GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.

  • Die Crypto ist auch neu, also raus. Ich meld mich dann später wieder, wie es ausgegangen ist. Gruß Inge

  • Danke Ulli, das mit dem Ww passt dann so? Die cryptocorine wendetii ist da nicht dran schuld? Wurzel habe ich keine. Das schwimmende Hornkraut muss reichen. Wenn da keine Pflanzen drinnen sind, soll ich da den Auströmer so stellen, dass kleine Luftbläschen ins Wasser kommen? Ich meine zwecks Sauerstoff. Ich habe keinen Luftsprudler. Jetzt habe ich den Ausströmer so knapp an der Wasseroberfläche. Morgen würd ich dann anfangen. Jetzt muss ich noch Wasser herrichten. Gruß Inge

  • Hallo Ulli, du meinst Pflanzen(alle von Dennerle) raus, das sind 6 Stück, soll ich die dann wegschmeißen oder wässern 3-4 Tage und dann neu einsetzen. Macht das den Fischen nichts aus, die haben ja nichts zum verstecken. Kann ich das drinnenlassen? Röhren für Garnelen, Laub u. Seemandelblatt Mooskugel u. Hornkraut das schwimmt. Wasserwechsel 1x 80% das sind bei 25l dann 20l Ww. Da würde ich dann Easy life reingeben. Filter bleibt drinnen. Natürliche Heilmittel hätte ich jetzt zuhause Walnussblät…

  • Danke, das habe ich mir durchgelesen, aber die meisten von den möglichen Symptomen treffen nicht zu. Die Tiger fressen u. benehmen sich normal und kurz darauf bewegen sie sich völlig unkontrolliert durchs Becken und dann sterben sie. Ich bin immer noch am überlegen. Gruß Inge

  • Hallo, mein Problem mit dem Tigersterben hört leider nicht auf. Die Wasserwerte sind ok. PH 7,5 /KH jetzt 5/ Nitrat ist jetzt wieder auf 0 / Nitrit auch 0. Kupfer habe ich auch keins. Im 25l Becken (tatsächliche Menge), es läuft jetzt 7 Wochen, sind 3 Geweihschnecken 6 Hühner 18 sakura jetzt nur noch 2 Tiger, es waren mal 10. Bei den Sakura sind 2 gestorben, ich bilde mir ein, das sie vereinzelt nach hinten weiß sind oder so dunklere Flecken haben, die anderen sind ganz rot oder die Männchen hel…

  • Von mir auch Danke! Gruß Inge

  • Hey, die schneiden in den Geschäften gerade das feine Kraut weg. Da muß ich jetzt mal länger suchen. Nächstes Jahr sähe ich auch Fenchel aus, da weis ich was ich hab. Gruß Inge

  • Danke Ulli, dann kann ich doch noch rechnen. Ach ja, im Leitungswasser ist kein Nitrat, hab grad gemessen. Mowa, kann ich das aus dem Supermarkt auch nehmen, da ist aber fast nur das feste harte Grün dran und nur sehr wenig das feine Kraut. Muß mal suchen. Das mit dem Gewürzstreuer ist eine gute Idee. Gruß Inge

  • Hey toothbrush, ich mache eigentlich einmal in der Woche 6l Ww wenn nicht irgendwas ist. Zweimal in der Woche könnte ich zwar, will ich aber nicht weil, wenn ich krank bin oder sonst ausfalle kann das keiner machen. Ich gebe aber das Wasser über ca. 3 Std. rein. Nach dem Ww gebe ich das Häutungsmittel u. Crustafit rein, aber kann mann sich da nicht eins davon sparen, wenn ich hochwertiges und abwechslungsreiches Futter gebe? Mein Becken ist wie folgt bepflanzt: hinten: links Echinodorus grisebac…

  • Hey Ulli, Nitratwert aus der Leitung werde ich morgen gleich nachmessen. Die Tiger waren nicht in Quarantäne, ich habe kein Ausweichbecken. Das mit der unverträglichkeit von zwei verschiedenen Bakterienstämmen habe ich hier schon nachgelesen. Wenn es das ist, dann müsste ich ja Medizin reingeben aber was? Ich hätte das Furan, Wirkstoff: Nifurpirinol, gegen bakterielle Infektionen, das ist aber geöffnet u. 1 1/2 Jahre alt. Ich habe mir außerdem Bestellt Walnußblätter u. ein Futter mit Heilerde, k…

  • Hey Mowa, jetzt wirds lustig aber ich sitz grade voll auf der Leitung Mein Cube wird ja mit 30l angeben. Als ich den Kies u. die Pflanzen drinnen hatte, habe ich ca. 25l Wasser reingebracht. Wenn ich von den 25l 60% wechsle, dann sind das 15Liter Wasser die da raus kommen,oder? Bitte nicht aufgeben! Gruß Inge

  • Cooli, das hatte ich noch vergessen zu schreiben. Das Becken war 2 Wochen ohne Besatz und ich habe Filterbakterien reingegeben. Für euch hier war das warscheinlich noch zu kurz. Gruß Inge

  • Hey Cooli, Ich hatte vorher die ganze Zeit 0 mg/l und jetzt 10mg/l das war für mich schon ein Unterschied. Direkt aus dem Hahn das Wasser hatte ich noch nicht auf Nitrat gemessen, werd ich noch machen. Also das mit dem Fische füttern ist so, mir wurde erklärt, dass ja nur jeder Fisch in etwa einen Brösel bekommen soll. Damit ich nicht glaube die müssen ja verhungern u. gebe dann dadurch zuviel rein. Dass da trotzdem was runterfällt ist mir schon klar, den Rest fressen die Garnelen. Ab da komm ic…

  • Danke Ulli, für die schnelle Antwort. Ja, ich nehme Leitungswasser. Ich richte immer einen Tag vorher einen Eimer mit Wasser her. Da mein Leitungswasser eher zu PH 7,5 - 8 neigt, gebe ich auch noch Erlenzapfen zu, dann komme ich auf PH 7,5 /7,0. Im Leitungswasser warm/kalt u. im Becken habe ich kein Kupfer. Mowa, wenn du 60% schreibst, rechnest du da von der angebenen Beckengröße 30l, 60% weg oder von der tatsächlichen Wassermenge 25/26l ? Das würde mich auch interressieren wegen dem Häutungsmit…

  • Hallo, es ist zuviel Nitrat im Becken 10mg/l. Ich habe gerade einen Text von Ulli gelesen, Panik brauche ich bei dem Wert noch nicht zu haben. Ein paar Daten: Es ist ein 30 l (tatsächliche Wassermenge 25/26 Liter) Nano Cube Complete Plus Set u. Läuft seit 20.09.2012. Garnelen 20 Red Fire sakura u. eine Woche später 10 normale Tiger. Perlhuhnbärblinge habe ich 5 drinnen. Wasserwerte von gerade eben immer noch Nitrat 10mg/l PH 7,5 (7,0) KH 5 (4) GH 7 (6) Nitrit 0,0mg/l Ich mache normal immer Wasse…

  • Re: Ein Hallo aus der Oberpfalz!

    moos - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ev, das freut mich , jemand aus meinem Eck. Du bist nur ca. 1 Stunde von mir weg. Gruß Inge

  • Re: Planaria oder was?

    moos - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Jetzt habe ich gar nicht geschrieben, dass ich mir die Bilder angesehen habe. Also es sieht aus wie eine Planarie od. einScheibenwurm, wobei sich meiner schon schnell in eine andere Richtung drehen kann. Abwarten. Noch eins, ich habe bis jetzt noch kein Frostfutter gefüttert. Also muß es an den Pflanzen gewesen sein. Gruß Inge

  • Re: Planaria oder was?

    moos - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo, man bin ich froh, dass ich mich gestern noch angemeldet habe. Ihr habt ja voll gute Arbeit geleistet und mir meine Panik genommen. Jetzt geht es mir wieder besser. Herzlichen Dank! Ich habe heute noch ein anderes Tier entdeckt, das hat auch jemand anders hier schön gefilmt. Ulli meinte dazu, dass es ein Wenigborster od. so ist. Ich kenne das schon vom 20l Becken her. Das hat sich durch einen Notbesatz mit drei Hühner (1 Männchen u. 2 Weibchen) schnell dezimieren lassen. Ich weis dass das …

  • Re: Ein Hallo aus der Oberpfalz!

    moos - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Danke Ulli, ich hab mein Problem schon unter Garnelen u. Krankheiten und Probleme geschildert. So durcheinander wie ich da geschrieben habe, so resigniert bin ich. Bei mir klappt einfach nichts ohne Probleme und Lehrgeld. Gruß Inge und Gute Nacht!

  • Planaria oder was?

    moos - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hi, ich habe seit drei Wochen einen 30L Cube. Seit einer Woche jetzt Garnelen drinnen, denen geht es bis jetzt gut. Jetzt habe ich seit gestern zwei verschiedene Tiere gesehen. Tier 1: winzig 1mm, weiß,springt oder hüpft auch weg wenn ich mit dem Finger hinkomme Tier 2: bis jetzt so 3mm, an der Scheibe und im Boden, weiß,bewegt sich gleitend Ich Tippe auf Planarie oder Scheibenwurm, leider habe ich keine Lupe. Ich bin am überlegen ob ich mir zum ausquatieren ein kl. Aquarium für meine Garnelen u…