Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Killerbienen
BeitragDoch, Bienen können ganz schön räubern, das will nur immer keiner hören, weil die kleinen Krabbler ja ach so niedlich gucken ;). Mehr Futter ist auf jeden Fall gut - aber wenn sie's mal "verschmeckt" haben, kann es trotzdem sein, dass sie sich die eine oder andere Red Fire schnappen. Auch Halbwüchsige der eigenen Art, und frisch gehäutete, und all sowas ... Cheers Ulli
-
Huhu zusammen, ich habe vor einiger Zeit von einem Freund aus Spanien Melanopsis lorcana geschickt bekommen und hab grade ein Jungtier entdeckt :). Sie hat erst zwei Millimeter, aber ist eindeutig eine kleine lorcana Ich freu mich total! Sie sitzen auf Neocaridina-Wasser, und sie fressen sehr gern Herbstlaub und Brennnessel. Links ist eine größere M. lorcana, rechts ist die Kleine :). Cheers Ulli
-
Re: Was bin ich?
BeitragAn denen hast du echt lang - die gehen normalerweise gut ans Futter und sind auch sonst recht aquarientauglich. Cheers Ulli
-
Re: Was bin ich?
BeitragHi Patty, das sind Faunus ater, umgangssprachlich auch Teufelsdornschnecken genannt. Mit hartem Wasser haben sie überhaupt keine Probleme, die leben in der Natur in Flussmündungen, wo das Wasser schon zum Teil sehr brackig (also hart) werden kann. Leider vermehren sie sich nicht im Aquarium, weil die Larven Meerwasser zur Aufzucht brauchen - die Nachzucht ist auch noch nicht gelungen. Cheers Ulli
-
Re: Position Filter
BeitragNochmal zu den Wasserwerten - es gibt einen Unterschied, ob man Garnelen einfach nur halten oder auch vermehren will. Halten kann man Red Bees bei den oben abgebildeten Werten mehr oder weniger gut. Sie werden viellicht nicht ganz so alt, aber in Normalfall können sie diese Werte eine ganze Zeitlang überleben. Jungtiere sind allerdings sehr viel anfälliger, und du dürftest bei einer KH von über 3 grade mal einen Populationserhalt haben (wenn überhaupt). Die mögen einfach kein Wasser mit einer ho…
-
Re: Betta persephone
Ulli Bauer - - Fische
BeitragTraurig, dass die Menschheit nicht dazulernt. Ich find's aber klasse, dass du deinen Teil leistest, und drücke auch hier die Daumen! Cheers Ulli
-
Re: Betta uberis Kubu
Ulli Bauer - - Fische
BeitragSo muss das :). Cheers Ulli
-
Re: Betta uberis Kubu
Ulli Bauer - - Fische
BeitragBetta-Wildformen sind einfach toll. Ich drück die Daumen, dass das hinhaut mit denen! Cheers Ulli
-
Re: Wer bin ich?
BeitragLeider nicht. Wenn sie nicht an Pflanzen gehen, darfst du trotzdem ziemlich sicher von Pomacea diffusa ausgehen. Die anderen in Frage kommenden Arten sind wahre Rasenmäher. Cheers Ulli
-
Wenn man den Bodengrund doch mal tauschen muss, kann man das auch etappenweise erledigen - also immer ca. 1/4 bis 1/3 tauschen, eine Woche laufen lassen und so weiter. Dauert, ist aber sicherer. Cheers Ulli
-
Mach doch halbe-halbe - gib einen Teil der Algensuppe in ein Becken, füll auf, und dann kannst du in deinem jetzigen Aufzuchtbecken umstellen. Einigen Berichten zufolge überleben Amanos zwar auch das abrupte Umsetzen, aber den natürlichen Gegebenheiten angepasster ist das langsamere Umstellen. Die springen ja auch nicht aus dem Mündungsbereich gleich in den Oberlauf, sondern schwimmen durch unterschiedliche Salzkonzentrationen. Cheers Ulli
-
Re: Wer bin ich?
BeitragKlar funktioniert das :). Gehen sie eigentlich an eure Pflanzen? Guck mal, wir haben hier eine Futterliste für Schnecken, da findest du bestimmt noch mehr Anregungen: crustahunter.com/futterliste-fur-gastropoda-schnecken/ Cheers Ulli
-
Re: Wer bin ich?
BeitragDanke schön. Ich hab Alex Behrendt angeschrieben, dass sie sich das mal anschaut. Cheers Ulli
-
Re: Wer bin ich?
BeitragHi Thilo, sieht auf den ersten Blick nach Pomacea diffusa aus. Kannst du ein Bild von der Gehäuseöffnung machen? Cheers Ulli


