GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Huhu, wie immer sollte man nicht verallgemeinern :D. Hoa creek gelten als relativ pflanzenverträglich, ich würde das an deiner Stelle einfach mal probieren. Natürlich sind Krebse Individualisten, es kann also trotzdem sein, dass du bei deinen Hoas einen Hobbygärtner dabei hast. Ich würde da einfach nach dem Prinzip von Trial and Error vorgehen und gefressene Pflanzen dann jeweils durch solche ersetzen, an die sie nicht gehen. Cheers Ulli

  • Huhu zusammen, und argh ... jetzt musste ich schon die dritte eingeklemmte Schnecke befreien. Sowohl die Tylo als auch zwei der Marisa haben wohl nicht mitbekommen, dass sie dicker geworden sind ... Haltet eure Wurzeln immer gut im Auge, Schnecken sind nicht die hellsten Leuchten unter unseren Aquarienbewohnern. Wenn die stecken, stecken sie. Rückwärts können nur die wenigsten kriechen. Cheers Ulli

  • Hallo Ruh, am einfachsten geht das wohl tatsächlich mit Filtermatte. Etwas größer zuschneiden als das Becken breit ist, dann klemmt sie von alleine fest. Ich würde mindestens 3 cm breite Matte empfehlen, damit sie etwas Stand hat, und eine Dichte von 45 ppi, damit dir die Kleinen nicht durchhuschen. Wenn du die Matte im Kies versenkst, solltest du dir überlegen, sie dort, wo sie in den Kies geht, schräg der Länge nach durchzuschneiden (geht z.B. mit dem Brotmesser), damit du sie zur Not rausnehm…

  • Mach auf keinen Fall einen Wasserwechsel ... das hat in fast allen Fällen im Desaster geendet. Ich drück die Daumen, dass die noch werden. Nach einem Monat müssten sie eigentlich schon merklich gewachsen sein - aber so ganz ohne Referenz finde ich die Einschätzung bei den kleinen Scheißerchen schwierig. Oft sind sie doch schon größer, und man hat nur vergessen, wie winzig sie zu Anfang waren ;). Cheers Ulli

  • Re: Lila Apfelschnecke

    Ulli Bauer - - Schnecken - Sonstiges

    Beitrag

    Rodney ist schon ein stattlicher Bursche - danke fürs Zeigen! Cheers Ulli

  • Danke für das Update, auch wenn es für die Garnele natürlich ein bisschen blöd ist ... zum Glück sind Zwerggarnelen nicht so furchtbar stark auf ihren Sehsinn angewiesen, ich schätze, dass sich das Tierchen auch blind gut zurechtfinden wird. Cheers Ulli

  • Auja, HP, bitte Bilder :). Die Biesterchen sind schon spannend :). Cheers Ulli

  • Hallo Felix, von mir auch noch ein herzliches Willkommen! Schön, dass du zu uns gefunden hast :). Cheers Ulli

  • Na da hast du ja schon deine Quelle :). Bei Garnelen in der Natur werden im Darminhalt übrigens überwiegend Kieselalgen gefunden - ein besseres Futter gibt's gar nicht. Cheers Ulli

  • Re: Große Muschelkrebse

    Ulli Bauer - - Plagegeister

    Beitrag

    Na, ich glaube, zum Muschelschaler fehlt diesen Riesen dann doch noch ein bisschen was ... zumindest ihre Bewegung ist sehr muschelkrebstypisch :). Trotzdem sehr außergewöhnliches Viehzeug, so groß! Cheers Ulli

  • Nicht ich selbst, aber eine Freundin hat mal eine kleine fertige Amano in ihrem Aufzuchtbecken übersehen - ein paar Wochen hatte die schon durchgehalten, war aber deutlich kleiner als ihre Kumpels im Süßwasser. Cheers Ulli

  • Hi Kirsten, das sieht sehr merkwürdig und nicht gerade gut aus. Könnte ein Pilz oder eine bakterielle Infektion sein. Hast du Erlenzapfen oder Walnussblätter/Seemandelbaumblätter oder -rinde zur Hand, oder alternativ ein Huminstoffpräparat? Ich würde dir zu einem ordentlichen Wasserwechsel mit angepasstem Wasser raten (und saug auch gleich den Schmodder ein bisschen ab), und danach zu einer großzügigen Dosierung mit den eben genannten Dingen. Cheers Ulli

  • Hi Lars, herzlich willkommen hier, hört sich ja echt gut an :). Es wäre toll, wenn du deine Fotos über die Forensoftware hochladen könntest. Bei externen Uploadern kann es ja durchaus mal vorkommen, dass die Bilder dann weg sind - und das wäre echt schade! Cheers Ulli

  • Hmmm, Afropomus sind leider nicht in Brasilien beheimatet ... die kommen aus Afrika. Deine Beschreibung liest sich ein bisschen wie die von Pomacea bridgesii. Felipponea-Arten haben orangebraune Eier, über die Vermehrung von Afropomus ist nicht einmal bekannt, ob die wirklich Eier unter Wasser legen. Die Schnecke auf deinen ersten Bild könnte aber in der Tat eine Felipponea sp. sein (hast du ein Bild von dem Häuschen?), die auf dem zweiten sehen mir leider eher ein bisschen nach Pomacea bridgesi…

  • I like that :). Sogar englisch eingesprochen, Hut ab! Cheers Ulli

  • Eine erstaunlich lange Weile geht's gut, aber irgendwann sollten sie dann schon in Süßwasser, so wie in der Natur auch. Cheers Ulli

  • Ich wollte mich grade schon wundern :D. Aber wenn die mal loslegen, gibt's kein Halten mehr ... Sehr schöne Bilder! Cheers Ulli

  • Hallo Wuppi, und von mir auch ein herzliches Willkommen! HD hat Recht, das sind Muschelkrebse. Harmlose Destruenten, die sich um Abgestorbenes kümmern. Die Tierchen in deinem Futter dürften Milben sein (zumindest, wenn man nach der Wahrscheinlichkeit geht). Die töten aber auch keine Garnelen, die sind nur ein bisschen eklig. Dass die KH höher ist als die GH, passt nicht wirklich zusammen, und ein pH von 6,5 bei einer so hohen KH ist auch ein bisschen unwahrscheinlich. Habt ihr eine Enthärtungsan…

  • Ich verwende so etwas ähnliches ... den Brita-Filter. Sehr wichtig für Aquarianer: Die Filter sind oft mit Silber versetzt, um das Bakterienwachstum einzudämmen. Bitte verwendet niemals ein so gefiltertes Wasser im Garnelenaquarium, Silber ist für unsere Wilos noch giftiger als Kupfer! Cheers Ulli

  • Re: Haltbarkeit Laub

    Ulli Bauer - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Gerry, das kommt ein bisschen auf die Lagerung an - richtig gelagert ist Laub wirklich Jahre haltbar. Zerkrümle doch mal ein Blatt in der Hand und schnuppere dran. Wenn es noch duftet, ist es noch wirksam. Cheers Ulli