Suchergebnisse
Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Statt Blumen ...
BeitragKeine Angst, René, Blümchen nur von dir :). Bisher habe ich keine größeren Pläne mit den Süßen außer mich dran zu freuen :). Hochzucht ist einfach nicht so meins. Cheers Ulli
-
Re: Statt Blumen ...
BeitragDie Hino ist bei den Blümchen gefallen ... keine Ahnung, was ich mit ihr machen soll, im Moment bleibt sie mal bei ihren Kumpels. Ist auch nur eine :). Die Keramikröllchen sind Sera Siporax. Ich mag das Zeug, es bietet Garnelen so schön viel Weidefläche, und zum Verstecken ist es auch toll. Der Bodengrund in diesem Becken ist Environment Soil von den Logemännern. Erst hatte ich die Tiere auf neutralem Boden, seit der Soil drin ist, brummt es noch mehr. Cheers Ulli
-
Statt Blumen ...
BeitragHuhu zusammen, ein lieber Freund (*winkzuRené*) war mich letzthin besuchen und wollte mir etwas ein wenig nachhaltigeres schenken als Blumen. Und ich muss sagen, das war ne wirklich gute Idee, auch wenn ich mich zuvor immer mit Händen und Füßen gegen Bienengarnelen gewehrt hatte ;). Man hat viel länger Spaß an so ner Flasche Garnelen ... Blumen verwelken so schnell. Danke nochmal :). Ich freu mich jeden Tag an den hübschen (und produktiven) Tierchen! Cheers Ulli
-
Spannende Bilder, vielen Dank fürs Zeigen! Das erste Mal, dass ich höre, dass sich Nachzuchten mit den Biesterchen angesteckt haben - vielen Dank für die Info. Da fehlt uns noch einiges an Erkenntnis. Cheers Ulli
-
Hi, Soils wie Shirakura solltest du niemals abkochen, da gehen die Körnchen kaputt. Selbst Auswaschen ist da nicht wirklich zu empfehlen. Kannst du einfach so verwenden, eventuell kurz ausspülen. Cheers Ulli
-
Hi Alex, das kann aber auch einfach ein Zufall sein ... in den ersten Tagen halten sich Garnelen in einer neuen Umgebung grundsätzlich gern etwas bedeckt. Man weiß ja nie, ob da nicht doch irgendwo Fressfeinde lauern ... ;). Meine roten Tiger sind jedenfalls bei Dunkelheit und Helligkeit etwa gleich unterwegs. Cheers Ulli
-
Hallo zusammen, das Projekt in Wiesbaden wurde leider eingestellt, da kann man keine Libellen mehr hinschicken. Außerdem ging es dabei um Libellen aus Aquarien, die mit Wasserpflanzen aus dem Handel eingeschleppt wurden. Bisher ist nicht bekannt, ob es hier schon asiatische Arten in den Teichen gibt - von daher kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass es sich in Pattys Fall um einheimische - und damit geschützte - Arten handelt. Die Pflanzen werden ein Trockenlegen vermutlich n…
-
Hi Kirsten, Silber ist für Wirbellose absolut tödlich giftig, da wäre also höchste Vorsicht angezeigt ... Gute Besserung an die Schildi! Cheers Ulli
-
Re: Regal für Wohnbereich
BeitragDa würde ich's nicht drauf ankommen lassen ... frag doch einfach direkt bei IKEA nach, die sollten sowas doch wissen? Cheers Ulli
-
Ich hätte jetzt gesagt - einfach aufsalzen ... Tut mir leid, dass die Larven weg sind, das passiert manchmal eben einfach. Auch in der Natur kommen längst nicht alle Amanolarven durch :(. Wenn dir gefühlsmäßig das Wasser zu hart ist, könntest du ja im Prinzip beim nächsten Mal das tragende Weibchen schon in eine Leitungswasser-Regenwassermischung setzen? Cheers Ulli
-
Re: Hallo
BeitragDie Liste ist echt eindrucksvoll :). Welche Farbe haben deine Schnecks denn so? Cheers Ulli
-
Ist aber durchaus normal, Krebstiere wachsen eben so, wie sie Futter finden und wie sie sich häuten können. Bei Freunden, die Fächergarnelen züchten, ist eins der Tiere fast doppelt so groß wie die anderen. Kann gut sein, dass der kleine Mann noch zulegt. Wobei ich die Dame nicht ganz ghost-typisch finde, die ist doch ein bisschen blass ... schaut eher aus wie ein Blue Pearl, wenn du mich fragst? Cheers Ulli
-
Re: Hallo
BeitragHallo und von mir auch noch ein herzliches Willkommen. Schnecken rocken :). Ich mag die kleinen Schleimer! Was hast du denn alles? Cheers Ulli


