GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hab den ganzen Tag, dass besagte Becken beobachtet und hab mindestens. 6 Würmer gleichzeitig gesehen. Wollte die Tage eigentlich mit zufüttern anfangen. Zb Staubfutter oder ShrimpKing-Sticks, was würdet ihr mir raten?

  • Wegen dem Todesfall soll ich mir keine n Kopf machen? Danke euch

  • Hi, wollte heute meinen Wasserwechsel machen, in einem mit Soli mit Ausgefiltert betriebenen Becken. Das Becken läuft jetzt seit Ca. 10 Wochen. Gefüttert würde bis jetzt nur mit überbrühen Wallnussblättern. Sind Ca 30 F1 Schlinge drin, die auch wie verrückt wachsen. Sowie eine Rede Rugby. Alle Ca 2-3 Monate alt. Also schau ich heut ins Becken und seh eine tote Red Bee. Raus gefischt und dabei seh ich diesen Wurm. Bitte helft mir diesen zu bestimmen und ggf. Könnt ihr wir ja auch sagen was ich da…

  • Peter, ich geb dir mit dem Galaxy S3 zu 100% recht. Hab nach deinem Eintrag gemerkt, dass ich mein Handy nicht angegeben habe. War einer der glücklichen die es gleich zum Release bekommen haben. Wenn man mit der normalen Kamera bei Weissabgleich versucht mit Glühlampeneffekt oder Flurezierend zu fotografieren, sieht man bei Aquariumfotos meist einen gelb oder blaustich

  • Hi, wollte euch mal eine App vorstellen mit der ich wesentlich besser Fotos mit meinem Handy machen kann. Man kann verschiedene Filter einstellen, Belichtung etc. Sie heißt Kamera 360 Ich fand immer die normale geschossen Bilder von der Farbe her, gelblich oder bläulich, wg dem Neonlicht oder Blitz. Sie kommen mir auch schärfer vor, dadurch dass man den Fokus durch ein Touch auf das Display einstellen kann Probierts einfach mal aus. Hier mal ein Testbild.

  • Nochmal ein Nachtrag: Streichaktion erfolgreich mit Kalkfarbe durchgezogen. Alles abgedeckt und mit Frischhaltefolie eingepackt. Alles überlebt und meine Nelen wusseln weiter fröhlich durch die Becken. Habe beim abnehmen der Folien auch gleich im Mischlingsbecken 2 Blues Bolt und 2 Pandas entdeckt. Es läuft im Moment echt einsame Spitze. Mein Fensterschanier hab ich auch geölt und jetzt wird auch täglich gelüftet. Danke nochmal an alle die mir so viele hilfreiche Tips geben haben.

  • Hi, nachdem ich gestern fertig gestrichen habe und gerade die Folie von den Becken entfernt habe, futterte grad an der Scheibe eine mini kleine Snow rum. Aber eben meiner Meinung nach mit dem blauen Stich. Handy gezückt ohne Bildeinstellungen. Was meint ihr dazu, könnte das eine Blue Bolt sein oder werden ??? Hab auch eine gesehen die nen roten Kopf hatte. Aber so schnell sie da waren waren sie auch wieder weg. Irgendwie wirkt der Mandao durch falsche Blizzeinstellungen bläulich. Mal schauen ob …

  • Abend Nachdem mir heute ein paar Personen mit anderen Terminen meine Streichaktion gecancelt haben werde ich morgen wie folgt vorgehen: Kalkfarbe besorgen - evtl jemand nen Tipp ; Krieg ich die im Baumarkt??? Aquarien mit Frischhaltefolie, dick einpacken Da ich Aussenfilter + Oxydatoren benutze und keine Luftpumpen sollte das mit SauerstoffVersorgung gehn. Schimmel entfernen Und streichen Nochmal zum Thema Schimmel und Fenster: Der Fensterschacht, also oben am Gitter, befindet sich im Garten bzw…

  • Farbe hab ich noch vom Bad über. Werd mir das heut Abend im Bett nochmal überlegen. Werde berichten wies ausgeht. Vielleicht schreibt ja noch jemand paar Tipps. Mfg

  • Hi, heute soll es soweit sein, ich muss im Hobbyraum streichen. Weil bis vor kurzer Zeit noch der Trockener im Hobbyraum stand und es deshalb immer leicht feucht war, hat sich der Schimmel am Kellerfenster breit gemacht. Hier das Garnelenregal mit Fenster, diese Wand soll gestrichen werden: Die Farbe: Nun meine Frage: Was kann man tun um einen plötzlichen Tot meiner Tiere durch evtl. Dämpfe zu vermeiden? -Fenster zum lüften aufmachen, ist klar -Abdecken mit ner Plane oder -Filterauslass tiefer s…

  • Hi, mal ein kurzes Update: Es sieht weiterhin sehr gut aus, den montäglichen WW haben alle unbeschadet überlebt. Seht selbst, hab mal wieder paar Bilder gemacht, eher recht als schlecht. Leider trägt die Red Wine Dame nicht, obwohl sie längst wieder dran wäre

  • Mein Chef hat mir den rest der Woche heute freigegeben und ich hatte mal wieder Zeit mich weng vors Becken zu hängen. Kurz mal ein minimini Staubfutter rein und beobachtet wer heute alles so unterwegs ist. Zähle unglaubliche 40 kleine Freunde und wahrscheinlich verstecken sich nochmal genauso viele in meinem Urwald. Einen kleinen Bekannten wieder gesehen. ABER JETZT: Habe ja schon neulich vermutet, Wine red´s zu sehen, aber wie ja oben schon steht, hab ich da wirklich Probleme sie zu erkennen. B…

  • Hi, kann Entwarnung geben. Wie es ausschaut haben alle Bees den wasserwechsel unbeschadet überstanden. Heute wieder eine kleine KingKong gesichtet. Die andere versteckt sich wohl. Hab sie auch gleich für euch fotografiert

  • Abend, grade über einen 10l Wasserwechsel, hoffe dass es mir die Kleinen nicht übel nehmen. Wechsle immer mit den gleichen Wasserwerten, außer den Leitwert, der liegt beim Wechselwasser bei 270-290. Momentan im Becken 365. Hatte in diesem Becken seit 3 Monaten noch keinen Ausfall. Früher war der WW eine dramatische Sache, mit stündlichen Schauen und dann leider die Tage danach, tote Nelen abfischen. Werde die Tage berichten, ob und wieviele Taiwaner ich sichten kann ggf auch neue Bilder. Schönen…

  • Hi, seit langer Zeit lese ich viel über Garnelen. Halte schon seit mehr als 2 Jahren Bees, Red Fire.... Nur mit der Vermehrung hat es nie wirklich geklappt. Alles Probiert (Bodenfilter, Soil, normaler Sand....) Dann hab ich letztes Jahr mir ne Osmoseanlage gekauft, wieder tausend sachen probiert... Salze Tonikum etc... Dann endlich Nachwuchs, ca 20 Red Bee (Tigertooth-K10) nach ca. 5 Wochen war mein Bee-Becken wg Planarien hinüber... Wahrscheinlich auch noch Bodenfilter/Boden gegammelt. Dann wol…