Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragJa neu befüllt wurde sie schon vor längerer Zeit und das entweichen ist erst seit knapp Anfang letzter Woche. Dachte geht wieder weg, aber dem ist ja nicht so. In der Sonne steht die Flasche und meine Becken nicht ,aber in dem einem Raum ist es schon immer recht warm am Tag. Hoffe es liegt einfach nur an der derzeitigen wärme. Werde wohl versuchen Becken in kühleren Raum zu stellen
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragIch beobachte das ganze soweit erstmal. Und wenn es bei kühleren Tagen nicht besser werden sollte, melde ich mich einfach nochmal in der Community Danke euch beiden und schönes Wochenende. Muss jetzt zur Arbeit
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragAlso ich habe es ordentlich wieder eingebaut und darauf geachtet, das die Feder wieder ordentlich liegt. Trotzdem entweicht noch Gas. Könnte also einfach am Überdruck durch die Wärme liegen, denn vorher lief die Flasche ja immer einwandfrei. Nur hinten am Stück was auf die Flasche geschraubt wird , habe ich auch eine 6-Kant Schraube mit Loch und nem blauen großen Punkt? Aber das mache ich nicht ab, da dort sich das CO² sofort raus schießt.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragHab´s eben aufgeschraubt und eine kleine Feder und 6-eckiges lose innen liegendes Metallplätchen mit Dichtung gefunden.
-
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag -
Re: Problem mit CO² Flasche
Beitrag -
Re: Problem mit CO² Flasche
BeitragHallo Carsten, Hersteller weiß ich leider nicht, weil ich die Flasche von ebay gekauft habe/erworben. Habe die Flasche aber dann auch gleich zum neu Befüllen und TÜV gegeben. Da hätte dieses Problem doch eigentlich festgestellt werden müssen? Was ich auch vorhin gesehen habe ist, das dort in diesem loch ein kleines Gewinde ist, als ob dort vielleicht was aufgeschraubt werden kann?
-
Problem mit CO² Flasche
BeitragHallo Leute, beim aufdrehen meiner CO²- Flasche habe ich neuerdings das Problem, dass Gas ( CO² oder Falschgas) aus einem kleinen Loch oben im Druckminderer entweicht und dabei eine Eisschicht bildet?. Dabei ist anzumerken, das diesen Loch schon da ist, seit ich den Druckminderer gekauft habe. Muss also eine Funktion haben. Hoffe jemand kennt sich besser mit CO² Technik aus und sagt mir das der Minderer nicht kaputt ist. Beste Grüße Päddy
-
Hi Leute, als ich eben meine Garnelen gefüttert habe, konnte ich bei einer auf der Rückenseite eine recht große weiße Färbung, die vermutlich innerhalb ist, feststellen. Nun weiß ich nicht ob sie krank ist und eventuell die Weissflecken-Krankheit, Porzellanlkrankheit oder Pilze hat?? Wäre nett wenn mir Leute die ähnliches hatten oder sich besser mit den Krankheiten auskennen, als ich, helfen könnten. Danke
-
Re: Tipps/ Ratschläge für GH
Päddy - - Wasserchemie
BeitragVielen Dank toothbrush für den wirklich interessanten Bericht Ich denke mal ich belasse es dann bei dem GH da ich ja auch Neocaridinas habe. Werde lediglich mein LW Messgerät kalibrieren wie Alchemist es mir vorschlug. Ich glaube ich habe noch einen weiteren super Experten und Ansprechpartner gefunden VG Päddy
-
Re: Tipps/ Ratschläge für GH
Päddy - - Wasserchemie
BeitragAaah alles klar. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht!!! Vielen Dank für den Tipp. Bleibt aber noch die Frage offen wie ich den GH senke kann??
-
Tipps/ Ratschläge für GH
Päddy - - Wasserchemie
BeitragHallo Leute, ich habe da mal eine Frage zu einem kleinen Problem mit meinem GH Wert. Und zwar ist dieser recht hoch finde ich. Er liegt meist im Bereich von 16. Aber bei den Teststreifen ( Tetra) kann man es ja nicht so gut nun ablesen. Alle weiteren Werte sind soweit in Ordnung. Ich würde meinen GH gerne etwas senken können , ohne mir eine teure Osmoseanlage kaufen zu müssen. Habe schon destiliertes Wasser zu stehen, da ich gelesen habe das es damit wohl auch geht,oder? Wo wir bei sind, Leitwer…
-
Re: Sehr klein und weiss
Päddy - - Plagegeister
BeitragJa, das konnte ich dem wirklich tollen Linken von dir entnehmen^^ Vielen Dank Greetz Päddy
-
Re: Sehr klein und weiss
Päddy - - Plagegeister
BeitragAh ok ok^^ Ich sollte vorher ALLES durchlesen^^ Da steht harmlose Wesen^^ Also nochmals VIELEN DANK!!!
-
Re: Sehr klein und weiss
Päddy - - Plagegeister
BeitragMit bloßem Auge konnte ich die Form und das Aussehen leider nicht erkennen ABER wenn es eines dieser Tierchen ist, wäre dann Sorge angebracht? Oder dienen sie als Nahrung?
-
Sehr klein und weiss
Päddy - - Plagegeister
BeitragHallo liebe Gemeinde, ich habe eben bei der Beobachtung meiner Tierchen so ein sehr sehr kleines weisses Tier gesehen am Bodengrund ( vllt ca 0,02 mm groß) Auf jeden fall sehr winzig. Ist das Tierchen bedrohlich? Könnte es so etwas wie eine Springmilbe oder andere Milbenart sein? Ich danke euch sehr für eure Hilfe und Ratschläge. Grüße Päddy
-
Re: Shrimpwood Forrest
Päddy - - Aquascaping
BeitragWow, erstmal ein dickes Lob von mir. Ich bin echt immer wieder erstaunt, wie einige Aquarianer es schaffen mit so wenigen Materialien solche Effekte zu erzielen. Mein Respekt, das Becken sieht sehr gut aus. Hat schon fast was leicht harmonisches für mich. Danke für die tollen Bilder und diese Anregung ^^ MFG Päddy
-
Werte ok?
BeitragIch bin mir immer so unsicher, ob die Wasserwerte für meine Garnelen und Schnecken ok sind. Also die Werte entnehme ich den 6 in 1 Teststreifen, wobei bis jetzt immer annähernd gleiche Werte raus kamen. Hier mal ein paar Zahlen: NO³ - 0 (immer) NO² - 0 ( immer) Cl² - 0 ( bis jetzt auch geblieben) GH - 12°-16° KH - 0° - 3° pH - 6-6,5 Meine Sorgen gelten dabei zum einen den GH Werten 16°. Sind die zu hoch? Dann den niedrigen KH Werten, oder sind diese so doch ok? Bei meinem pH Werte schlussfolgere…