Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 274.
-
Ich hab sie am Anfang in Frankfurter Leitungswasser gehalten (GH/KH 9 PH 7,5) Da gings ihnen gut aber die Vermehrung wollte net so klappen. Danach hab ich auf halb LW halb aufbereitetes Osmosewasser umgestellt und dann gings mit der Vermehrung los. Aktuell hocken sie in Bee-Wasser und auch da klappt es gut mit der Vermehrung. Also halten kann man sie wohl auch in harten Wasser. Mit großartiger Vermehrung darf man da wohl aber net so rechnen. Aber schön sind sie auf jeden Fall
-
Re: Mini Zuchtanlage
BeitragNa dann mal gut rammel oder so ;-D Jetzt heißt es nur noch bissi warten, dann darfst vorbei kommen und die Tierchen einpacken *gg*
-
Hallo, da mein Häuschen nun bald fertig ist steht natürlich auch der große Aquarienumzug an und dieser bedeutet viel Schleppen Ein paar helfende Hände und transportierende Autos haben sich schon gefunden aber vielleicht hat ja der ein oder andere der hier in der Umgebung wohnt noch lust zu helfen. Es geht um insgesammt 18 Aquarien von 8-112L und eininge Kanister mit Wasser *gg* Die ganze Aktion findet am Samstag den 16.03.2013 statt. Wir wollten wohl so um 9 Uhr beginnen. Aufgeladen werden die A…
-
Re: Futtertest
BeitragSo, nach dem ganzen Feiertagsstreß gehen nun die ersten Umschläge auf die Reise Wer noch mittesten möchte kann sich einfach melden. Ist noch genug Futter da.
-
Futtertest
BeitragHeute hat mich mal wieder ein Paket von Bernhard erreicht mit sehr interessantem Inhalt. Es war eine Dose mit Krillpads. Wie einige ja wissen kümmer ich mich darum, dass das interessante Futter von Bernhard von euch oder eher euren Garnelen getestet werden kann. Wie schon gesagt gibt es aktuell die Krillpads zu testen. Meinen Garnelen mundet es schon mal und sogar mein Freund hat ein Pad verdrückt xD Hab ihm die Dose unter die Nase gehalten und der hat einfach reingegriffen und eins gegessen *gg…
-
Hier mein Lieblingsrezept. Viel Arbeit aber suuuuper lecker Himmelssterne Quelle: Sanella - Schlittenfahrt bei 250°C Zutaten für ca. 45 Stück: ◦ 300 g Mehl ◦ 50 g Puderzucker ◦ 2 P. Vanille-Zucker ◦ 1 Prise Salz ◦ 250 g Margarine ◦ einige Tropfen Bittermandelöl Belag: ◦ 300 g Marzipan-Rohmasse ◦ 70 g Puderzucker ◦ 1 EL Mandellikör ◦ einige Tropfen Bittermandelöl ◦ 150 g Aprikosenkonfitüre Guß: ◦ 1 Eiweiß ◦ 100 g Puderzucker ◦ gelbe Speisefarbe Zubereitung: Die Teigzutaten rasch verkneten, in Fo…
-
Re: Original oder Duplikat!?
BeitragAlso mein Siporax war immer leicht gräulich. Weiß war bei mir nur Sinterglas...
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
BeitragMein erstes Becken mit dem Advanced Soil läuft seit gestern. Bin mal sehr gespannt wie es sich so schlägt War auf jeden fall sehr schnell wieder glasklar. Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Hab's mit n bissi Silikon zusammen gebabbt. Hält Super und funktioniert bei 2 Becken ^^ Sent from my iPhone using Tapatalk
-
So viel kam ich leider noch net zum probieren. Erst Erkältung und dann gleich Weisheitszähne gezogen So lieg ich mehr auf der Couch und komm zu nix. Ein paar Fotos (ohne neues Zubehör) hab ich aber trotzdem gemacht und finde, dass sie schon besser geworden sind ^_^ Hab meinem Freund heute aber schon mal meinen Wunschzettel geschrieben *gg* Der wird mit den Augen rollen
-
Hi, ich glaub Chris hat von der Canon 450D gesprochen. Gibts bei ebay schon so um die 300....nur mal kurz drüber geschaut. Makro-Objektive kosten halt leider auch nochmal. Aber mit nem Standardobjektiv bekommt man die für den genannten Preis. Musst halt wissen, ob du lieber ne Canon oder Nikon oder was auch immer willst. Je nach dem kann man dann nach Angeboten schauen. Wichtig ist halt, dass der Body nicht zuuu viele Auslösugen hat, damit auch noch lange Spaß hast.