Hey Leute ^^
Danke euch auf jeden Fall schonmal ^^ werde mich nachher mal das Video anschauen und mal gucken wie ich das Problem mit dem Düngen hin bekomme
Zum Fischi, sind reisfische denn friedlich gegenüber Garnelen? ^^ bin einfach mega gespannt was es für einer ist
@KatzenFische sehr wahrscheinlich bei Hornbach in Garbsen bei Hannover ^^ zumindest haben wir dort die schwimmplfanzen und das HornKraut her wo unser erstes Fischi drin war
ich vermute aber sehr stark das mein Fischi auch an den schwimmplfanzen als ei war ^^ weil das HornKraut war in einer Plastik Box mit einzigen löchern ^^ wo meiner meinung nach nur Schnecken dran kamen
Das ganze finde ich schon relativ lustig mit den Fischen
ist auf jeden fall aufregend
Danke euch auf jeden Fall schonmal ^^ werde mich nachher mal das Video anschauen und mal gucken wie ich das Problem mit dem Düngen hin bekomme
Zum Fischi, sind reisfische denn friedlich gegenüber Garnelen? ^^ bin einfach mega gespannt was es für einer ist
@KatzenFische sehr wahrscheinlich bei Hornbach in Garbsen bei Hannover ^^ zumindest haben wir dort die schwimmplfanzen und das HornKraut her wo unser erstes Fischi drin war
ich vermute aber sehr stark das mein Fischi auch an den schwimmplfanzen als ei war ^^ weil das HornKraut war in einer Plastik Box mit einzigen löchern ^^ wo meiner meinung nach nur Schnecken dran kamen
Das ganze finde ich schon relativ lustig mit den Fischen
ist auf jeden fall aufregend



mein Licht im Becken ist 11std am tag an^^ ich werde nun also Dünger Tabletten kaufen, und einen flüssigdünger (natürlich einen den die Tierchen auch vertragen)
ich hab halt nur so ein komisches Teil (eine Flasche mit Schlauch) wo dauerhaft co2 ins Becken gelangt, es gibt ja so Dinger die einem anzeigen wieviel co2 im Becken ist und ob der co2 gehalt im Becken in ordnung ist aber hilft das bei meinem co2 ding? Die ganzen anderen co2 Geräte sind sehr teuer und ich mit meinem Mini Ausbildungs Gehalt kann mir das nicht leisten
habt ihr da vllt einen Tipp?
hab mich gestern ein bisschen schlauer gemacht und gelesen das Nitrit auch durch futterreste und abgestorbend Pflanzen entsteht
sie finden will.
mein Vater möchte ihn jetzt eigentlich noch Weibchen holen aber irgendwie ist er krank
er hat einen weißen "brocken" auf der Nase... Wir dachten das es evtl maulpilz sein kann und haben ein Medikament dafür gekauft und behandeln ihn auch schon aber mein vater meint es wird nicht besser, es wird irgendwie größer meint er
ich bzw wir kommen aus den wundern nicht raus
wir hatten jetzt eigentlich damit gerechnet das jetzt keine weiteren wunder mehr auf uns zu kommen, aber falsch gedacht. Mein Vater schrieb mir gestern nachmittag. Er meinte er hat ein kleinen schwarzen Fisch in seinem Aquarium gesehen den er erst für ne blaue Garnelen gehalten hat, aber er hat nochmal genau nachgeschaut und tatsächlich. In seinem Aquarium schwimmt jetzt ein großer querbandhechtling und ein winziger schwarzer Fisch
mein Vater meinte das der Fisch kaum größer als ne qaulquappe ist und von der Farbe ist er komplett schwarz. Meine Vermutung ist das es ein kleiner schwarzer Molly ist, Diese hab ich nämlich bei hornbach als Babys gesehen und sie sind wirklich nicht größer als ne qaulquappe...
Ihr solltet vielleicht mal ans Züchten denken