Hallo ihr Lieben
Habe leider schon wieder eine Frage
Mein Becken läuft jetzt ca 3,5 Wochen....
Läuft soweit ganz gut...
Leider habe ich die Pflanzen nur 2 Tage gewässerten und dann eingepflanzt...
Habe seitdem 2 x ca 50 Prozent Wasser gewechselt
Falls die Pflanzen gedüngt waren.... Löst sich das von alleine auf
Oder muss ich mehr Wasser wechseln
Gibt es irgend einen Test der Hinweis auf Düngerückstande gibt....
Ach ja
Es sind ein paar Turmdeckelschnecken im Becken
Denen scheint es gut zu gehen
LG
Habe leider schon wieder eine Frage
Mein Becken läuft jetzt ca 3,5 Wochen....
Läuft soweit ganz gut...
Leider habe ich die Pflanzen nur 2 Tage gewässerten und dann eingepflanzt...
Habe seitdem 2 x ca 50 Prozent Wasser gewechselt
Falls die Pflanzen gedüngt waren.... Löst sich das von alleine auf
Oder muss ich mehr Wasser wechseln
Gibt es irgend einen Test der Hinweis auf Düngerückstande gibt....
Ach ja
Es sind ein paar Turmdeckelschnecken im Becken
Denen scheint es gut zu gehen
LG



da drehste Dich um und gehst wieder...Wobei viele auch mit Nützlingen arbeiten..zb. Dennerle
. Deswegen, wenn ich Pflanzen für meine Wasserpötte draußen In Gärtnerei oder Baumarkt kaufe, müssen die immer erst durch Quarantäne und emers wachsen, davon nehm ich dann Ableger und gut is...das verhindert auch Algen und Parasiten. Mach ich auch mit Aquarienpflanzen so. Is etwas langwierig, nix für Ungeduldige, aber die Zeit geht dann doch relativ schnell rum...
das passt schon.
vorsicht..schleichende Infektion mit der Garneleritis