Hallo zusammen,
mein 60 l-Cube steht jetzt seit zwei Wochen. Bin Anfänger, bitte nicht über blöde Fragen lächeln.
Diverse Fragen zur Pflanzenpflege drängen sich mir auf... Generell habe ich das Gefühl, dass ich zuviel Pflanzen habe: Die Stängelpflanzen stehen irgendwie zu dicht (Wasserpest und Rotala), so ca. ein halber bis ganzer Zentimeter je ein Stengel. Allerdings habe ich auch erst jetzt ein paar Algen, alles im grünen Bereich.
Sollte ich später mal ausdünnen? Oder jetzt schon?
Ich habe Wasserpest im Hintergrund, die alten Triebe sehen nicht so schön aus (allerdings nicht so, als würde die Pflanze eingehen). Treibt sattgrün aus. Einfach erst mal so lassen, bis die neuen Triebe länger sind? Dann abschneiden und neu einsetzen?
Dann habe ich ebenfalls im Hintergrund Rotala rotundifolia - die wächst irgendwie nicht in die Höhe, sondern beschäftigt sich damit, neue Blätter zu bilden und diese groß rauszubringen. Irritiert mich dadurch, weil die Pflanze immer als schnellwüchsig beschrieben wird.
Mein brasilianischer Wassernabel ist frei flutend ganz zufrieden und bildet viele neue Wurzeln und Triebe. Auch mittschiffs im Becken im Bodengrund macht er sich ganz gut, da ist - glaube ich - kein Handlungsbedarf. Ein breitblättriges Pfeilkraut hat sich ebenfalls gut eingelebt und wächst ordentlich.
Im Vordergrund habe ich noch Neuseelandgras, was die ersten Triebe seitwärts aus dem Boden schiebt. Das scheint auch ganz zufrieden zu sein. Teichlebermoos schiebt seine Triebe inzwischen durch das Haarnetz und hat eine prima Farbe. Das Javamoos auf meiner Wurzel sieht auch gut aus und bildet ebenfalls neue Triebe.
Richtig unglücklich sieht einfach nur mein zierliches Perlenkraut aus. Irgendwie bekommt das wohl zu wenig Licht und steht ein bisschen bedrängt von der Wurzel - bei jedem Scheibensäubern oder wenn ich mal reingreife, um was zu richten, kriegt das arme Kraut einen Schlag in den Nacken... Es bildet einige frische Triebe, der Rest ist aber abgestorben. Soll ich es lieber komplett entfernen? Was meint Ihr?
Generell: Entfernt Ihr abgestorbene oder unschöne Blätter immer sofort? Oder kann ich es so halten, wie ich den Rest meines Haushalts führe: "Sauber genug, um gesund zu bleiben - dreckig genug, um sich wohl zu fühlen."
Bin für alle Infos dankbar - wie gesagt, ich bin der totale Rookie.
Liebe Grüße siwa
mein 60 l-Cube steht jetzt seit zwei Wochen. Bin Anfänger, bitte nicht über blöde Fragen lächeln.

Sollte ich später mal ausdünnen? Oder jetzt schon?
Ich habe Wasserpest im Hintergrund, die alten Triebe sehen nicht so schön aus (allerdings nicht so, als würde die Pflanze eingehen). Treibt sattgrün aus. Einfach erst mal so lassen, bis die neuen Triebe länger sind? Dann abschneiden und neu einsetzen?
Dann habe ich ebenfalls im Hintergrund Rotala rotundifolia - die wächst irgendwie nicht in die Höhe, sondern beschäftigt sich damit, neue Blätter zu bilden und diese groß rauszubringen. Irritiert mich dadurch, weil die Pflanze immer als schnellwüchsig beschrieben wird.

Mein brasilianischer Wassernabel ist frei flutend ganz zufrieden und bildet viele neue Wurzeln und Triebe. Auch mittschiffs im Becken im Bodengrund macht er sich ganz gut, da ist - glaube ich - kein Handlungsbedarf. Ein breitblättriges Pfeilkraut hat sich ebenfalls gut eingelebt und wächst ordentlich.
Im Vordergrund habe ich noch Neuseelandgras, was die ersten Triebe seitwärts aus dem Boden schiebt. Das scheint auch ganz zufrieden zu sein. Teichlebermoos schiebt seine Triebe inzwischen durch das Haarnetz und hat eine prima Farbe. Das Javamoos auf meiner Wurzel sieht auch gut aus und bildet ebenfalls neue Triebe.
Richtig unglücklich sieht einfach nur mein zierliches Perlenkraut aus. Irgendwie bekommt das wohl zu wenig Licht und steht ein bisschen bedrängt von der Wurzel - bei jedem Scheibensäubern oder wenn ich mal reingreife, um was zu richten, kriegt das arme Kraut einen Schlag in den Nacken... Es bildet einige frische Triebe, der Rest ist aber abgestorben. Soll ich es lieber komplett entfernen? Was meint Ihr?
Generell: Entfernt Ihr abgestorbene oder unschöne Blätter immer sofort? Oder kann ich es so halten, wie ich den Rest meines Haushalts führe: "Sauber genug, um gesund zu bleiben - dreckig genug, um sich wohl zu fühlen."
Bin für alle Infos dankbar - wie gesagt, ich bin der totale Rookie.
Liebe Grüße siwa