Hallo ihr,
wie ihr vielleicht in meinem anderen Thema schon gelesen habt, mache ich gerade bei meinem großen Aquarium eine Dunkelkur, um die bösen bösen Blaualgen loszuwerden.
Gestern war Halbzeit und ich hab mal reingelinst und einen Teilwasserwechsel gemacht. Dabei hab ich folgendes entdeckt:
... und aus dem Becken geholt, bevor die Turmdeckelschnecken kommen und es auffressen. (Hatte so ein Päckchen schon einmal gesehen und eine TDS, die es gerade verspachtelt hat. 2 Min später war nix mehr davon da.)
Und die große Preisfrage ist: Von wem ist das?
Könnte das tatsächlich von meinen Fischen sein? (Perlhuhn- oder Moskitobärblingen)
Oder sieht so der Babynachwuchs von TDS aus? (ich weiß es nicht wirklich....)
Und noch viel wichtiger ist: Wie bekomme ich die zum schlüpfen? Würde es reichen ein filterloses 12l Aquarium aufzustellen mit etwas Boden und der Wasserpest, die man auf dem Foto im Hintergrund sieht, um die Babyirgendwasse groß zu bekommen?
(Der Laich klebt im übrigen an der Pflanze.)
Bis dann,
Stormwind
wie ihr vielleicht in meinem anderen Thema schon gelesen habt, mache ich gerade bei meinem großen Aquarium eine Dunkelkur, um die bösen bösen Blaualgen loszuwerden.
Gestern war Halbzeit und ich hab mal reingelinst und einen Teilwasserwechsel gemacht. Dabei hab ich folgendes entdeckt:
... und aus dem Becken geholt, bevor die Turmdeckelschnecken kommen und es auffressen. (Hatte so ein Päckchen schon einmal gesehen und eine TDS, die es gerade verspachtelt hat. 2 Min später war nix mehr davon da.)
Und die große Preisfrage ist: Von wem ist das?
Könnte das tatsächlich von meinen Fischen sein? (Perlhuhn- oder Moskitobärblingen)
Oder sieht so der Babynachwuchs von TDS aus? (ich weiß es nicht wirklich....)
Und noch viel wichtiger ist: Wie bekomme ich die zum schlüpfen? Würde es reichen ein filterloses 12l Aquarium aufzustellen mit etwas Boden und der Wasserpest, die man auf dem Foto im Hintergrund sieht, um die Babyirgendwasse groß zu bekommen?
(Der Laich klebt im übrigen an der Pflanze.)
Bis dann,
Stormwind
