Hallo zusammen,
der ein oder andere hat das sich er verfolgt (ist schon was her), dass meine Nelen mal wieder das zeitliche gesegnet haben. Ich habe dann hier: wirbellotse.de/mitgliedervorst…-oberbergischen-t567.html den Tipp bekommen, das Becken neu einzurichten, weniger Bodengrund usw.
Dies soll nun mein "Hilfe-Thread" dazu sein. Der steht jetzt extra unter sonstiges, weil es mir auch um die Schnecken geht:
Es sind nämlich noch zwei Zebrarennschnecken da, denen es auch super geht.
Ich würde gerne das Becken neu einrichten usw, aber was mach ich mit den Schnecken? Können die Übergangsweise in einen Eimer, mit dem alten Aqua-Wasser? Wenn ja, wie lange? Das neu eingerichtete Becken muss doch sicherlich einlaufen, oder? Oder reicht es, wenn der alte Filter drin bleibt?
Das reicht wohl erst mal. Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.
der ein oder andere hat das sich er verfolgt (ist schon was her), dass meine Nelen mal wieder das zeitliche gesegnet haben. Ich habe dann hier: wirbellotse.de/mitgliedervorst…-oberbergischen-t567.html den Tipp bekommen, das Becken neu einzurichten, weniger Bodengrund usw.
Dies soll nun mein "Hilfe-Thread" dazu sein. Der steht jetzt extra unter sonstiges, weil es mir auch um die Schnecken geht:
Es sind nämlich noch zwei Zebrarennschnecken da, denen es auch super geht.
Ich würde gerne das Becken neu einrichten usw, aber was mach ich mit den Schnecken? Können die Übergangsweise in einen Eimer, mit dem alten Aqua-Wasser? Wenn ja, wie lange? Das neu eingerichtete Becken muss doch sicherlich einlaufen, oder? Oder reicht es, wenn der alte Filter drin bleibt?
Das reicht wohl erst mal. Würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

Viele Grüße
Silvia
Silvia