GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Panda, Red Ruby & Co.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Panda, Red Ruby & Co.

      Hi,

      als ich Nov./Dez. 2010 einen Beutel mit F1 Taiwanermischlingen in Empfang nehmen durfte, war ich extrem misstrauisch. Erstens ging das ganze über 3 Ecken, zweitens weiß ich bis heute nicht wo die Tiere herkamen, drittens waren sie wirklich billig.

      In den letzten 10 Tagen haben nun 3 Mädels entlassen und alle 3 brachten auch Taiwaner Nachwuchs. :happy: :happy:

      Obwohl ich mir sehr schwer tue, diese milimeterkleinen Fuzzis zu erwischen, habe ich trotzdem ein paar Bilder gemacht. Die Qualität der Bilder ist leider nicht mal mäßig, man sieht aber wo die Richtung hin geht.



      Insgesamt habe ich bisher 4 Pandas, 5-6 Red Rubys, etliche Wine Red und leider noch keine King Kong gesehen.

      Bleibt dieses Blau bei den jungen Pandas eigentlich erhalten?
      Bilder
      • wahnsinn1.jpg

        61,9 kB, 850×468, 833 mal angesehen
      • ruby1.jpg

        106,9 kB, 850×628, 833 mal angesehen
      • panda1.jpg

        91,26 kB, 861×652, 880 mal angesehen
      mfg Hans
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      Schön!
      Freut mich für dich... :)

      Das Blau bleibt eigentlich schon erhalten...es gibt ja auch "Blue Panda"!
      Da ist das Weiß eben bläulich. Anders wie bei den "Panda".
      Kann aber sein, dass es an Itensität verliert! Kannst es ja dann berichten wenn sie älter sind!
      heheh...

      Gruß Freddy
      Liebe Grüße
      Frederic




      "One who cannot love her smallest creations, cannot claim to stand before nature!"
      (Takashi Amano)
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      Hai :)
      *dem Vatta erst mal kräftig die Hand schüttel* :D
      Freut mich für dich, dass es mit dem Nachwuchs geklappt hat bei dir - der Grundstein ist gelegt für eine schöne Zucht.
      Ich kann bei Taiwanesen nicht mitreden. Ich stehe immer nur bewundernd vor den Becken und drücke mir die Nase platt.
      Liebe Grüße
      Holger

      >> Sei immer du selbst. <<
      >> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      hallo hans,
      glückwunsch,weiter so. :happy:

      das blau ist ja eigentlich immer da ,nur anfangs wenn die so klein sind leuchten die so extrem raus,später ist das blau so decken das es dann schwarz aussieht.ich hoffe habs jetzt richtig erklärt. :drink:

      lg tanja
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      Huhu Hans,
      *megamitfreu*!

      Hab´ja auch so eine Überraschungseiertüte bekommen und eine Menge schöner Black Bee Babys. 2 Kingkong Kinder sind gefallen. Die sind wirklich schnuckelich :).

      Jetzt tragen aber auch mein Pandaweibchen und mein Kingkong Weibchen von einem Mischlings-BB-Kerl. Bin mal gespannt, wieviel Taiwanerchen dabei herauskommen.
      Grüßle
      Karin
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      Und Hans,

      wurden noch mehr Kleine gesichtet ?

      Ich darf auch wieder in meinem Wandbecken auf Entdeckung gehen, sah ich doch gestern Abend
      was kleines Schwarzes sowie Rotes... :D
      Das Beste, aus einer Verpaarung aus Mischling F1+ und gewöhnlicher SCR Dame. :whistling:
      Gruß Jürgen
    • Re: Panda, Red Ruby & Co.

      Hi,

      im Prinzip bleibt es dabei was ich bisher gezählt habe. Allerdings sind da ein paar so Pimpfe aus denen ich noch nicht schlau werde. Vom Größenverhältnis müssten es Taiwaner sein, von der Farbverteilung eher Mosuras und dann noch ein paar Snows die aber auch so winzig sind und komische rote Flecken haben.

      Insgesamt sind die halt noch sehr klein, die größten Taiwaner aus der ältesten Brut sind grad mal so groß wie kleinsten Bees aus der 3. Brut (Zeitunterschied ca. 3 Wochen). Und die ganz interessanten Tiere sind eher in der 3. Brut zu finden, also Gesamtgröße ca. 2-2,5 mm.
      mfg Hans