GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

    • Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

      Hallo,

      ich heiße (Su)Sanne,aber soweit ich zurück denken kann,nennen mich fast alle nur Sanne.Neben meiner Familie(Mann,2 Kinder/Jungs,2 Katzen und 1Hund) habe ich natürlich die Aquaristik als Hobby.Nebenbei,wenn es die Zeit erlaubt,suche ich für das Edelkrebsprojekt NRW unsere Gewässer nach Krebsen ab,bisher nur Singnalkrebsfunde.

      Zur Zeit habe ich nur 4 Aquarien,aber das kann sich bei mir auch sehr schnell ändern,es stehen noch welche unten im Keller.

      Zu meinen Pfleglingen gehören filigrane Regenbogenfische(Restbestand) Oryzias menkongensis,Oryzias wowrae,gelbe Zwergschwertträger,Endler Red Scarlett Guppymix,Notropsis chrosomus,Cherax peknyi zebra,Yellow Fire mit und ohne Rückenstrich,Sakura,Nigerianische Schwebegarnelen,LG 2 Welse,1 Störwels,1 Nadelwels und eine 14 Jahre alte Antennwelsdame erst kürzlich übernommen,ach ja ein Paar Micropoecilia picta schwimmt auch noch hier.
      Upps die Schneckchen,da schleimt auch noch einiges hier rum wie Tylomelania gelb,Kahnschnecken,schwarze TDS,Pianoschnecken,Teichschnecken,PHS,und seit neustem 5 Semisulcospira gottschei .

      Ich hoffe das ich niemanden vergessen habe,aber das werde ich später korrigieren.Einen Teich habe ich auch ,direkt an der Terasse,dort leben ein paar Goldfische und kleine Koikarpfen.

      So,das war es erst mal,falls Fragen zu mir oder meiner Pfleglinge bestehen,einfach fragen,ich versuche sie zu beantworten.

      LG Sanne
    • Re: Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

      Hi (Su)Sanne, ;)

      herzlich willkommen hier :huhu:

      "sanne76" schrieb:

      ...Nebenbei,wenn es die Zeit erlaubt,suche ich für das Edelkrebsprojekt NRW unsere Gewässer nach Krebsen ab,bisher nur Singnalkrebsfunde.
      ...

      Das klingt ja echt interessant. Würd mich freuen, wenn du mal nen kleinen Bericht und/oder nen paar Fotos dazu hättest. Bei mir ist im Sommer geplant auf die Suche nach europäischen Süßwassergarnelen (Atyaephyra desmaresti) in Niedersachsen zu gehen. *neid*
      Mit aquaristischen Grüßen
      Boris
    • Re: Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

      Hallo Sanne,

      hach, ich freu mich, die ganzen vertrauten Nicks wieder zu lesen :). Herzlich willkommen hier, schön, dass du da bist!

      Boris schließe ich mich mit dem Wunsch an, mehr über das Edelkrebsprojekt und die Kartierungen zu erfahren - das hört sich spannend an (und in deinem Fall leider auch ganz schön frustrierend ...).

      Und dein Besatz hört sich ebenfalls gut an - würd mich mal interessieren, wie sich das auf deine vier Becken verteilt (falls du das als versteckte Aufforderung, Bilder zu posten, verstehst - :thumbup: ).

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

      Hallo,

      vielen Dank für die nette Begrüßung,die Bewohner werde ich dann samt Aquarium,noch extra vortsellen.Sollte nur eine grobe Übersicht sein,was sich hier so tummelt.
      Ach ja,Bilder,stimmt die werden ja in Foren sehr gerne gesehen.So gesehen sind es ja 5 Aquarien,da ich ein 160 Liter AQ in der Mitte geteilt habe.Werde morgen mal aktuelle Bilder knipsen.

      Da habe ich doch glatt mein Lebendfutter vergessen,sind ja auch Lebewesen,zwar nur zum verfüttern ...aber sie sind halt da..

      Essigälchen,Grindal,-Mikro,-Walter,-und Bananenwürmchen,Moina(einer sagt sie sind es,ein anderer sagt sie sind es nicht,da muss ich mal genau schauen) und normale Wasserflöhe.

      Über das Projekt,werde ich auch noch was schreiben,da ich demnächst einen Teich besuchen werde,wo es nur so davor wimmelt vor Signalkrebsen,Arbeitskollegen von meinem Mann fahren da ab und zu hin um Krebse zu angeln und zu verspeisen.
      Mein Mann ist auch schon mitgefahren und kam mit einigen Krebsen hier an,zuerst scheute ich mich,diese zu kochen und anschließend zu essen....aber es hat sich gelohnt,waren sehr lecker.

      Einen schönen Abend noch!

      LG Sanne
    • Re: Hallo aus dem Oberbergischen Ländchen

      Hallo Sanne,

      von mir auch ein herzliches "Hallo". :huhu: ,

      vielleicht hast du Lust mal etwas über deine Lebendfutterzucht zu schreiben. Ich möchte gerne was für
      meine Perlhuhnbärblinge und Moskitobärblinge züchten und bin unentschlossen was ich da versuchen möchte,
      bin völlig unerfahren in der Sache.


      Gruß Ute