Futterliste für Schnecken
-
-
Huhu Ulli!
Zwecks Staubfutter...
Reicht es, wenn ich nen Tab zerbrösle, oder muss es Speziell Staubfutter sein? *weia ist das ne blöde frage
LG
Gina„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.“ von Jean Paul -
Huhu Gina,
es gibt keine dummen Fragen ;).
Ich denke, Algenstaubfutter kommt ihrer natürlichen Ernährungsweise näher - aber gemörserte Flocken gehen sicher auch.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Huhu Ulli!
Ich dachte da weniger an Flocken, mehr an Spirulina,- und sog. Welstabs
LG
Gina„Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann.“ von Jean Paul -
Ja noch besser, da sind ja auch viele pflanzlichen Bestandteile drin :).
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Hallo, in der Futterliste wird auch Heilerde aufgeführt. Schadet die den Garnelen die mit im Becken sind oder freuen die sich darüber ?
lg Schneggele -
meines wissens sind heilerden oder ist heilerde auch in den futtersticks von peter(s-laden)Greetz Gerhard
Gerd Voss: "Ein Hobby ist erst dann ein Hobby, wenn man es übertreibt!" -
Die freuen sich, hocken bei mir auch immer mitten im Haufen und futtern.
Sie brauchen ja genauso Mineralstoffe für den Aufbau ihres Panzers.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
prima und danke euch, dann mal nix wie rein damit
lg Schneggele -
Huhu Ihrs,
kurz als Erklärung:
ich habe ein kleines Meerwasser-Becken (also Nano nur in breit statt hoch) und dort leben (leider) nur noch 2 kleine Einsiedlerkrebse und eine Cerithium Schnecke. Bisher habe ich 2 EKs und 2 Schnecken verloren. Eine Schnecke ist von den EKs belagert und rausgezogen worden. Die andere hatte sich am Gestein verkantet und lebte nicht mehr.
Und die beiden Einsiedlerkrebse haben die Häutung nicht geschafft.
Dazu muss ich sagen, dass ich sonst keinerlei Meerwasser Tiere Erfahrung habe. Das Becken läuft sei einem Jahr. Die Werte sind stabil.
Nun vermute ich, dass ich zu eintönig füttere (Granulat und Phytoplankton) und würde auch die Schnecken und EKs gerne 'besser' füttern. Da es aber immer heisst, man müsse aufpassen, dass die "Salzpfütze" nicht umschlägt traue ich mich nicht was anderes reinzutun. Trau mich auch nicht ein Stück Gurke oder so ins Meerwasser reinzuhängen...
Nun zu meiner eigentlichen - vermutlich naiven - Frage:
Heilerde habe ich da. Streue ich das Pulver einfach so ins Becken?Viele Grüße
Curlz
und ihre Zwickies -
Kurz gesagt - ja, das geht.
Cheers
Ulli"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!" -
Huhu Ulli,
danke.
Also wenn ich so ne Messerspitze ins Wasser tue, kann nichts passieren.
Der Meerwasserteil hat einen schrägen Einstieg (für meine anderen Krebse). Dort 'grast' die Schnecke so schon immer. Da bleibt die Heilerde auch bestimmt gut 'hängen'.Viele Grüße
Curlz
und ihre Zwickies -
Guten Morgen liebe Forumsmitglieder,
ich möchte an dieser Stelle noch eine Futtermöglichkeit für Zebrarennschnecken mitteilen:
Meine beiden Zebras haben nämlich ihre Vorliebe für Dennerle CrustaGran entdeckt. Allerdings nur, wenn es schon einen Tag im Becken liegt.
Mein Becken läuft jetzt ca. 4 Wochen und anfangs hatte ich Sorge, dass meine Zebras zu wenig Nahrung finden. Spirulina wurde ignoriert, aber irgendwann war dann auch genug Aufwuchs da, dass meine Zebras genug zu spachteln hatten.
Nach einem technischen Defekt musste ich jetzt den kompletten Filter tauschen (wirklich komplett), so dass das alte Filtervlies nicht mit umziehen konnte.
Also habe ich mit Bakterienkultur neu angeimpft, und die ersten 3 Tage so 3-4 Futterkügelchen ins Becken geschmissen, um den Bakterien auch ein wenig Wasserbelastung zu bieten. Ich habe die Kügelchen vorne im Becken versenkt, um sie im Blick zu behalten und notfalls entfernen zu können. Zunächst blieben die völlig unbeachtet, aber jetzt:
Erst hat meine große Zebra mal geguckt, dann aber lieber die Scheibe abgeschleckt. Heute Morgen sind 3 der 4 Kügelchen weg, man sieht nur noch wo sie mal lagen.
Außer meinen beiden Zebras und einer Blasenschnecke, die übrigens noch kleiner als so ein Kügelchen ist, wohnt niemand in meinem Cube.
Also scheint matschig gewordenes Garnelenfutter für die Zebras interessant zu sein, während es ihnen am ersten Tag wahrscheinlich noch zu hart ist. Denk ich mal so.
Gruß
toothbrushEs ist nicht zielführend im tiefsten Winter und bei Hufgeklapper vor dem Fenster, zuerst an ein Zebra zu denken. -
Ulli Bauer schrieb:
Huhu Leute,
jetzt haben wir auch eine Futterliste für Aquarienschnecken online: >>>KLICK
Cheers
Ulli
bei mir funktioniert der Link nicht.. bei euch?
Ich suche eine Futterliste spziell für meine AS.. damit ich weiß, was ich geben kann und was davon überbrüht, gekocht oder blanchiert werden muß.
Gruß, TanjaGruß, Tanja
-
Hei, als Ulli die Seite neu gemacht hat, sind die Links nichtmehr gegangen...
Händisch bei Googel eingeben führt zum Erfolg.
crustahunter.com/futterliste-fur-gastropoda-schnecken/
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze!