Moin zusammen,
auf bitten, flehen und betteln kommt hier das erste Tutorial zu Gimp und waterMark
In diesem Tutorial möchte ich euch zwei Möglichkeiten zeigen, wie man ein bzw. mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen versehen kann.
Gimp
Gimp selbst bietet leider im Moment nicht die Möglichkeit mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen, aber wenn man seine gerade geschossenen Fotos in Gimp korrigiert bzw. bearbeitet, dann kann man natürlich auch gleich das Bild mit einem Wasserzeichen versehen.
Zunächst brauchen wir erstmal ein Foto und das Wasserzeichen. Nun wählen wir mit Strg+A (Auswahl->Alles auswählen) unser Wasszeichenbild aus und kopieren es mit Strg+C (Bearbeiten->Kopieren)
Nun klicken wir das Fenster mit dem Bild an, welches mit einem Wasserzeichen versehen werden soll und fügen mit Strg+V (Bearbeiten->Einfügen) unser Wasserzeichen ein.
Da das eingefügte Wasserzeichen etwas zu mittig steht und das eigentliche Bild verdeckt drücken wir die Taste M (Werkzeuge->Transformationen->Verschieben) und ziehen mit gedrückter linken Maustatse das Wasserzeichen an die gewünschte Stelle.
Damit das Wasserzeichen nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt müssen wir es noch mit Umschalt+T (Werkzeuge->Transformationen->Skalieren) verkleinern. Hierbei kann man entweder numerisch vorgehen oder man klickt an eine Ecke des Bildes und zieht es etwas kleiner.
Damit das Wasserzeichen auch seinen Namen verdient klicken wir in das Ebenen-Fenster und reduzieren die Deckkraft. In meinem Beispiel auf 50%.
Zum guten Schluss verkleinern wir das gesamte Bild mit Bild->Bild skalieren auf die gewünschte Größe, damit wir es in Foren etc. auch veröffentlichen können.
auf bitten, flehen und betteln kommt hier das erste Tutorial zu Gimp und waterMark

In diesem Tutorial möchte ich euch zwei Möglichkeiten zeigen, wie man ein bzw. mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen versehen kann.
Gimp
Gimp selbst bietet leider im Moment nicht die Möglichkeit mehrere Bilder mit einem Wasserzeichen zu versehen, aber wenn man seine gerade geschossenen Fotos in Gimp korrigiert bzw. bearbeitet, dann kann man natürlich auch gleich das Bild mit einem Wasserzeichen versehen.
Zunächst brauchen wir erstmal ein Foto und das Wasserzeichen. Nun wählen wir mit Strg+A (Auswahl->Alles auswählen) unser Wasszeichenbild aus und kopieren es mit Strg+C (Bearbeiten->Kopieren)
Nun klicken wir das Fenster mit dem Bild an, welches mit einem Wasserzeichen versehen werden soll und fügen mit Strg+V (Bearbeiten->Einfügen) unser Wasserzeichen ein.
Da das eingefügte Wasserzeichen etwas zu mittig steht und das eigentliche Bild verdeckt drücken wir die Taste M (Werkzeuge->Transformationen->Verschieben) und ziehen mit gedrückter linken Maustatse das Wasserzeichen an die gewünschte Stelle.
Damit das Wasserzeichen nicht vom eigentlichen Motiv ablenkt müssen wir es noch mit Umschalt+T (Werkzeuge->Transformationen->Skalieren) verkleinern. Hierbei kann man entweder numerisch vorgehen oder man klickt an eine Ecke des Bildes und zieht es etwas kleiner.
Damit das Wasserzeichen auch seinen Namen verdient klicken wir in das Ebenen-Fenster und reduzieren die Deckkraft. In meinem Beispiel auf 50%.
Zum guten Schluss verkleinern wir das gesamte Bild mit Bild->Bild skalieren auf die gewünschte Größe, damit wir es in Foren etc. auch veröffentlichen können.
Mit aquaristischen Grüßen
Boris
Boris
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Boris ()