Hallo an alle
mir kommt gerade mal wieder eine neue Frage. In letzter Zeit gab es bei uns ziemlich heftige Gewitter, des öfteren auch mit Blitzeinschlägen in Häuser. Dabei stand in der Zeitung, dass wenn die Geräte an der Steckdose hängen, selbst wenn der Strom nicht im Stand By war, die Geräte dennoch wegen einer Überspannung kaputt gehen können und man sie danach nehmen kann und in die Tonne treten.
Nehmt ihr Eure Aquarien komplett vom Netz? Ich bin nämlich am überlegen ob ich das künftig mache, selbst wenn der Filter und Licht eine Stunde nicht laufen denke ich, ist es immer noch besser wie einen neuen Filter zu benötigen so wie neue Lampen, denn günstig ist die Ausstattung ja nicht
Schon gar nicht wenn man nicht nur ein Becken hat.
Wie handhabt ihr das

mir kommt gerade mal wieder eine neue Frage. In letzter Zeit gab es bei uns ziemlich heftige Gewitter, des öfteren auch mit Blitzeinschlägen in Häuser. Dabei stand in der Zeitung, dass wenn die Geräte an der Steckdose hängen, selbst wenn der Strom nicht im Stand By war, die Geräte dennoch wegen einer Überspannung kaputt gehen können und man sie danach nehmen kann und in die Tonne treten.
Nehmt ihr Eure Aquarien komplett vom Netz? Ich bin nämlich am überlegen ob ich das künftig mache, selbst wenn der Filter und Licht eine Stunde nicht laufen denke ich, ist es immer noch besser wie einen neuen Filter zu benötigen so wie neue Lampen, denn günstig ist die Ausstattung ja nicht

Wie handhabt ihr das

Grüßle Steffi
NO2- 0> NO3-0 mg/L > pH-8,0 > KH-12 °d > GH-16 °d
NO2- 0> NO3-0 mg/L > pH-8,0 > KH-12 °d > GH-16 °d