hallo liebes wirbellotsen-forum 
es kommt vielleicht etwas spät, da ich ja schon einige liebe menschen hier persönlich kennenlernen durfte, aber ich wollte mich nun auch mal hier für die allgemeinheit vorstellen!
mein name ist daniel und ich komme aus dem schönen tübingen!
bei mir fing „das alles“ schon irgendwie von kindheit auf an… krabbelzeuchs mit nachhause genommen und und und… in der grundschule bekam ich dann mein erstes sechsbeiniges haustier, es waren stabschrecken. zeitgleich hatte ich auch carnivore pflanzen… so fing irgendwie alles an...
so hatte ich zuhause hauptsächlich insekten: stabschrecken, rosen-, riesenkäfer, wandelnde blätter, mantiden, schmetterlinge usw (meine eltern haben sich wirklich liebevoll immer an den kopf fassen müssen
und haben sich immer (liebevoll!) gefragt, was sie in ihrer erziehung „falsch“ gemacht haben, oder von wem der jung dieses interesse wohl oder übel geerbt hatte)
dann „ging es weiter“ mit einigen pfeilgiftfröschen , meiner eigentlich grössten leidenschaft! (Daher auch mein nick-name)
irgendwann stolperte ich über ein weihnachtsangebot und prompt war mein erstes 30l-becken da. nur wo aufstellen?? Ahhh, am arbeitsplatz ist doch noch platz;-) und prompt hatte ich caridina babaulti green und red fire garnelen über die sich mein chef und co erquicken mussten und durften
nach jahren suchte ich irgendwann (es ist nicht lange her), jemanden in der gegend, der mir mal etwas „abgefahreneres“ als red fire anbieten konnte und prompt landete ich bei karin! nach heutigem wissenstand weiß ich das sie der „kopf“ der süddeutschen garnelen-mafia (schwäbischer sektor) sein soll… erschreckend (gut) sag ich euch
prompt hatte ich von anfänglich zwei aquarien, auf einmal sechs nano-becken
im großen und ganzen würde ich mich nicht als reinen garnelen-liebhaber bezeichnen. es gibt bei mir electric blue geckos, vampirkrabben, blaue pfeilgiftfrösche, afrik. zwergmäuse, zwei vogelspinnen, mantiden, rosenkäfer und natürlich einige garnelen zu sehen und ich bin neben garnelen auch ein bekennender tylomelania- und faunus-fan
zudem interessiere ich mich auch für pflanzen: von moosen, über carnivoren, tillandsien bis zu miniatur-orchideen ist bei mir auch was dabei
mein schlusswort:
ich hoffe, dass ich auch mal leuten hier bei fragen helfen kann, so wie sie mir bisher helfen konnten und freue mich über spannende themen, wo man auch mal mitreden und/oder seinen „senf“ dazugeben kann.
besonderen dank an dieser stelle noch an den kopf der süddeutschen garnelen-mafia
!
pass auf, lieber leser dieses treads, sie wird auch dich kriegen!!!
liebe grüsse
der daniel

es kommt vielleicht etwas spät, da ich ja schon einige liebe menschen hier persönlich kennenlernen durfte, aber ich wollte mich nun auch mal hier für die allgemeinheit vorstellen!
mein name ist daniel und ich komme aus dem schönen tübingen!
bei mir fing „das alles“ schon irgendwie von kindheit auf an… krabbelzeuchs mit nachhause genommen und und und… in der grundschule bekam ich dann mein erstes sechsbeiniges haustier, es waren stabschrecken. zeitgleich hatte ich auch carnivore pflanzen… so fing irgendwie alles an...
so hatte ich zuhause hauptsächlich insekten: stabschrecken, rosen-, riesenkäfer, wandelnde blätter, mantiden, schmetterlinge usw (meine eltern haben sich wirklich liebevoll immer an den kopf fassen müssen


dann „ging es weiter“ mit einigen pfeilgiftfröschen , meiner eigentlich grössten leidenschaft! (Daher auch mein nick-name)
irgendwann stolperte ich über ein weihnachtsangebot und prompt war mein erstes 30l-becken da. nur wo aufstellen?? Ahhh, am arbeitsplatz ist doch noch platz;-) und prompt hatte ich caridina babaulti green und red fire garnelen über die sich mein chef und co erquicken mussten und durften

nach jahren suchte ich irgendwann (es ist nicht lange her), jemanden in der gegend, der mir mal etwas „abgefahreneres“ als red fire anbieten konnte und prompt landete ich bei karin! nach heutigem wissenstand weiß ich das sie der „kopf“ der süddeutschen garnelen-mafia (schwäbischer sektor) sein soll… erschreckend (gut) sag ich euch

prompt hatte ich von anfänglich zwei aquarien, auf einmal sechs nano-becken

im großen und ganzen würde ich mich nicht als reinen garnelen-liebhaber bezeichnen. es gibt bei mir electric blue geckos, vampirkrabben, blaue pfeilgiftfrösche, afrik. zwergmäuse, zwei vogelspinnen, mantiden, rosenkäfer und natürlich einige garnelen zu sehen und ich bin neben garnelen auch ein bekennender tylomelania- und faunus-fan


mein schlusswort:
ich hoffe, dass ich auch mal leuten hier bei fragen helfen kann, so wie sie mir bisher helfen konnten und freue mich über spannende themen, wo man auch mal mitreden und/oder seinen „senf“ dazugeben kann.
besonderen dank an dieser stelle noch an den kopf der süddeutschen garnelen-mafia

pass auf, lieber leser dieses treads, sie wird auch dich kriegen!!!

liebe grüsse
der daniel