Huhu zusammen,
ich lach mich grad immer noch fast weg ...
Letzthin hatte ich ein Pärchen Sundadanio geerbt (werden noch aufgestockt bzw. sind grade sogar selbst dabei, sich aufzustocken, hier schwimmt ein Jungfisch
- da haben wohl die Tiger ein Ei übersehen) und sie mit Lebendfutter gepäppelt.
Schwarze Mückenlarven gab's zu der Zeit aber irgendwie noch nicht so wirklich, also hat sich ihre Diät auf Artemia, Grindal, Mikrowürmchen und Wasserflöhe sowie den einen oder anderen Muschelkrebs beschränkt.
Heute fand ich im Eimer aber endlich mal schwarze MüLas in ausreichender Menge und hab den Guten einen Kescher voll spendiert. Eventuell soll ja zu dem Einzelkind noch ein Schwärmchen dazukommen, und schwarze Mückenlarven konditionieren Fische zum Laichen wie nix Gutes ;).
Nun haben diese netten Futtertierchen jedoch einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb und fangen wie wild an zu zappeln und zu fliehen, wenn ein Fisch an ihnen auch nur schnuppert. Und meine armen kleinen Sundadanio haben sich sowas von erschreckt - jedes Mal
- lassen sich doch Grindal und Co. ohne große Gegenwehr fressen ... Selbst wenn es mal eine MüLa ins Mäulchen geschafft hatte, wurde sie umgehend wieder ausgespuckt - ügüttügütt ...
Die lebendfuttergewohnten, stressresistenten (vergleichsweise ...) Perlhühner dagegen fanden die Larven einfach nur lecker, am Futter selbst kann's also eher nicht gelegen haben :D.
Jetzt - nach ein ein paar Stunden - sind die MüLas aber auch im Sundadanio-Becken nicht mehr auffindbar.
Cheers
Ulli
ich lach mich grad immer noch fast weg ...
Letzthin hatte ich ein Pärchen Sundadanio geerbt (werden noch aufgestockt bzw. sind grade sogar selbst dabei, sich aufzustocken, hier schwimmt ein Jungfisch

Schwarze Mückenlarven gab's zu der Zeit aber irgendwie noch nicht so wirklich, also hat sich ihre Diät auf Artemia, Grindal, Mikrowürmchen und Wasserflöhe sowie den einen oder anderen Muschelkrebs beschränkt.
Heute fand ich im Eimer aber endlich mal schwarze MüLas in ausreichender Menge und hab den Guten einen Kescher voll spendiert. Eventuell soll ja zu dem Einzelkind noch ein Schwärmchen dazukommen, und schwarze Mückenlarven konditionieren Fische zum Laichen wie nix Gutes ;).
Nun haben diese netten Futtertierchen jedoch einen ausgeprägten Selbsterhaltungstrieb und fangen wie wild an zu zappeln und zu fliehen, wenn ein Fisch an ihnen auch nur schnuppert. Und meine armen kleinen Sundadanio haben sich sowas von erschreckt - jedes Mal

Die lebendfuttergewohnten, stressresistenten (vergleichsweise ...) Perlhühner dagegen fanden die Larven einfach nur lecker, am Futter selbst kann's also eher nicht gelegen haben :D.
Jetzt - nach ein ein paar Stunden - sind die MüLas aber auch im Sundadanio-Becken nicht mehr auffindbar.
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"