Hallihallo zusammen,
hach Geli, wunderschönes Foto und tolle Videos (habe die anderen natürlich auch mit den Augen verschlungen :hechel:!). Und HP hat ja keine Ahnung! Die sind wunderschön, gerade, weil sie so anders aussehen
! Aber dem bringen wir das noch bei, gelle Geli
?!
Könntest Du bitte ein bisschen mehr über Deine Zuchtversuche verraten? Gibt so wenig Infos im Netz darüber *schnüff*. Wie groß war Dein Zuchtbecken, welche Strömung, welches Futter?
Und welche Korallen hast Du denn? Magst nicht mal ein Gesamtbeckenbild einstellen *hoff* :)?
Letzten Sonntag habe ich mein Becken besucht. Hach, schön war´s! Hätt´s gleich einpacken können, aber ich muss noch vorher ein Becken wegschummeln (weiß noch nicht wohin
).
Habe bis jetzt auch nur GH, PH, NO2, NO3, Ca und Mg Wassertests. Mein KH Test ist leider nicht meerwassertauglich, PO4-Test fehlt mir noch und Silikat Absorber. Wenn ich das besorgt habe, kann´s losgehen mit dem Umzug.
Jo leiht mir das Lebendgestein, das momentan drin ist
, bis mein Riffgestein eingefahren ist.
Jedenfalls habe ich schon mal ein Auge auf Jo´s Ableger geworfen, die ich ihm abschwätzen möchte
. Da wäre z.B.:
dann dieses hübsche Ding hier:
und noch einige kleine Krustenanemonen, eine Xenie, eine gelbgrüne Krustenanemone, die ich aber nicht geknipst habe.
(Oh..vergessen: Jo, die Hammerkoralle, da krieg´ich doch bestimmt auch ´nen Schnipsel, ja?)
Ausserdem gibt´s noch meine erste eigene Koralle, eine lila Gorgonie, der es sehr gut geht, denn sie hat die Polypen voll ausgefahren:
Und leider, leider passt diesem Schätzchen etwas noch nicht, die darf ich noch nicht haben
...Erkennbar an den nicht richtig ausgefahrenen Polypen. Die Röhren müssen erneuert werden (Lampe ist gebraucht gekauft) und evtl. passt ihr das Wasser noch nicht. Für eine Steinkoralle soll sie allerdings recht anspruchslos sein. Hoffe, der gefällt´s vielleicht doch irgendwann bei mir...
Dann gibt´s da noch diese wunderschöne Anemone, aber die gehört dem Samtanemonen-Pärchen, die der Anemone liebevoll Futter entgegenspucken, die darf ich denen ja nicht wegnehmen. Die Anemonenfische nehmen nicht jede Anemone, kann auch sein, dass sie eine angebotene Anemone ignorieren. Aber die beiden verhätscheln ihr Anemonchen ganz fleißig und deshalb zieht die mit ihren Fischchen dann ins neue große Becken, wenn es fertig ist.
Ein paar Bewohner gibt es auch schon, der hier zieht aber brav wieder aus. Ich bin kein Krebsfan und da Einsiedler nicht unbedingt sein müssen und sie häufig Korallen umschmeißen, darf der kleine Freund hier wieder gehen :).
Und zum guten Schluß eine der fleißigen Helferlein, die sich um Futterreste und Algen kümmert:
Sodele, ich vertreibe mir weiter die Wartezeit mit Meerwasserbücher lesen, Korallenbilder anhimmeln und demnächst dann Rest-Shoppen :).
hach Geli, wunderschönes Foto und tolle Videos (habe die anderen natürlich auch mit den Augen verschlungen :hechel:!). Und HP hat ja keine Ahnung! Die sind wunderschön, gerade, weil sie so anders aussehen


Könntest Du bitte ein bisschen mehr über Deine Zuchtversuche verraten? Gibt so wenig Infos im Netz darüber *schnüff*. Wie groß war Dein Zuchtbecken, welche Strömung, welches Futter?
Und welche Korallen hast Du denn? Magst nicht mal ein Gesamtbeckenbild einstellen *hoff* :)?
Letzten Sonntag habe ich mein Becken besucht. Hach, schön war´s! Hätt´s gleich einpacken können, aber ich muss noch vorher ein Becken wegschummeln (weiß noch nicht wohin

Habe bis jetzt auch nur GH, PH, NO2, NO3, Ca und Mg Wassertests. Mein KH Test ist leider nicht meerwassertauglich, PO4-Test fehlt mir noch und Silikat Absorber. Wenn ich das besorgt habe, kann´s losgehen mit dem Umzug.
Jo leiht mir das Lebendgestein, das momentan drin ist

Jedenfalls habe ich schon mal ein Auge auf Jo´s Ableger geworfen, die ich ihm abschwätzen möchte

dann dieses hübsche Ding hier:
und noch einige kleine Krustenanemonen, eine Xenie, eine gelbgrüne Krustenanemone, die ich aber nicht geknipst habe.
(Oh..vergessen: Jo, die Hammerkoralle, da krieg´ich doch bestimmt auch ´nen Schnipsel, ja?)
Ausserdem gibt´s noch meine erste eigene Koralle, eine lila Gorgonie, der es sehr gut geht, denn sie hat die Polypen voll ausgefahren:
Und leider, leider passt diesem Schätzchen etwas noch nicht, die darf ich noch nicht haben

Dann gibt´s da noch diese wunderschöne Anemone, aber die gehört dem Samtanemonen-Pärchen, die der Anemone liebevoll Futter entgegenspucken, die darf ich denen ja nicht wegnehmen. Die Anemonenfische nehmen nicht jede Anemone, kann auch sein, dass sie eine angebotene Anemone ignorieren. Aber die beiden verhätscheln ihr Anemonchen ganz fleißig und deshalb zieht die mit ihren Fischchen dann ins neue große Becken, wenn es fertig ist.
Ein paar Bewohner gibt es auch schon, der hier zieht aber brav wieder aus. Ich bin kein Krebsfan und da Einsiedler nicht unbedingt sein müssen und sie häufig Korallen umschmeißen, darf der kleine Freund hier wieder gehen :).
Und zum guten Schluß eine der fleißigen Helferlein, die sich um Futterreste und Algen kümmert:
Sodele, ich vertreibe mir weiter die Wartezeit mit Meerwasserbücher lesen, Korallenbilder anhimmeln und demnächst dann Rest-Shoppen :).
Grüßle
Karin
Karin