GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Hallo aus Landshut!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo aus Landshut!

      Hallo Leute,

      bevor ich anfange, Euch mit Fragen zu bombardieren, würde ich mich gerne kurz vorstellen.
      Mein Name ist Sabine und ich blicke mittlerweile auf fast 30 Jahre Aquaristik zurück. Dabei sind schon jede Menge Becken zusammen gekommen. Da drin sind "normale" Süsswasserfische, Malawi/Victoria-Barsche, Axolotl, Meerwasserbewohner, Koi und halt auch Garnelen...alles natürlich fein säuberlich nach Herkunft und Wasservorlieben getrennt. 8)

      Mir geht's hier hauptsächlich um die Garnelen, da ich sozusagen gerade erst "infiziert" wurde und immer noch den Abdruck vom Stuhl am Hintern habe, der vorm Garnelenbecken steht. Da hat sich bei meinen Red Bees nämlich der erste eigene Nachwuchs eingestellt und da musste ich permanent zählen, ob noch alle Winzlinge da sind.

      Jedenfalls ist es bei mir so, dass ich wohl das richtige Händchen zur Garnelenhaltung habe, das war's dann aber schon fast mit dem Hintergrundwissen.
      Ich hoffe, dass ich hier ein paar Fragen loswerden und mich mit vielen netten Leuten unterhalten kann.

      Liebe Grüße an alle!
      Sabine (Altair_4)
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Sabine,
      sei herzlich willkommen. :huhu:
      Immer wieder schön zu lesen wie, in Deinem Fall dann wörtlich, *alteingesessene* (Abdruck vom Stuhl) Aquarianer/innen zu den Garnelen finden und sie lieben lernen. :D
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Carsten,

      lieben Dank für das Welcome!
      Ja, ja...der Abdruck vom Stuhl! Habe ich erwähnt, dass das ein Korbstuhl ist? Gibt schööööönes Muster!

      Aber mal im Ernst: Die Garnelen haben's mir echt angetan und schuld ist eigentlich das Meerwasser. Da hab ich nämlich Putzergarnelen drin, die alles und jeden putzen. Auch Hände. Die kleinen Kerle schwimmen aktiv auf die Hand zu und knöseln sogar unter den Fingernägeln rum.

      Anfangs hatte ich keine großen Erwartungen an die 10 Red Bee, die ich mir geholt hatte. Sie sollten nur schön sein und für ein wenig Bewegung im Becken sorgen. Als dann tatsächlich Junge kamen, war ich platt! So winzig und schon so bunt!

      Na, dann werd' ich mal meine erste Frage posten....aber nicht hier...

      Bis bald,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Sabine,

      auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum. Wünsche dir noch viel Spaß beim Hintern-gemustert-sitzen. 8o
      Diese kleinen Leuchturm-Bees sind aber auch zum Verlieben. So klein und schon sooo schick.

      Btw, cooler Nick. Der hat nicht zufällig etwas mit einem berühmt-berüchtigten Assasinen zu tun? 8)
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Astrid,

      nö, nicht der Assassine...ich bin völlig ungeeignet für Videospiele (mit Ausnahme von 2dimensionalen Klassikern wie Pack Man). Hab einmal versucht, so ein 3D Ding zu spiele und hab mich so gründlich verlaufen, dass alles zu spät war. Wer mit Atari und Co groß geworden ist, hat da so seine Probleme...ich zumindest :o

      Ich meine den Stern Altair, das ist einer der hellsten am Himmel und der gehört zum Sternbild des Adlers.

      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hi Sabine,

      *denk* Ich glaube, ich daddele zu viel ... *denk* :/

      Mich hat halt die 4 stutzig gemacht, da Ende des Jahres der 4. Assassinen Teil erscheinen soll, in dem auch Altair wieder auftauchen soll.

      Der Stern ist definitiv ein schönerer Namenspatron. :)
      Viele Grüße
      Astrid
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Ulli,

      dankeschön!

      *räusper* Ähmmm....ja, hat mich schon sehr gefreut, als ich die ersten Babies entdeckt hab. Ist immer wieder ein Erlebnis, wenn sich Tiere vermehren, die man zu Hause pflegt. Hatte neulich auch zum ersten Mal kleine Feuersalamander. Ausser bei meiner Hündin, da fände ich Vermehrung nicht so lustig. Ich glaube nämlich nicht, dass ich in der Lage wäre, die Welpen herzugeben...und daher...lieber erst gar nicht so weit kommen lassen...

      LG,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Sabine
      und auch von mir ein ganz herzliches Willkommen :)!

      Schön, dass Du nun auch bei den Garnelen gelandet bist und auch gleich mit tollen Tipps in meinem MW-Thread, klasse, klasse, vielen Dank!

      Und das Garnelenzählen ist wirklich ein intensiver Zwang, den hab´ich auch *g*.

      Viel Freude mit Deinen Bee´s und dem Korbstuhl 8o .
      Grüßle
      Karin
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Sabine ein herzliches Willkommen auch von mir, tja der Garnelenvirus breitet sich halt immer mehr aus! :thumbup: :happy:

      Mein kleiner Bienenstock (Garnelenbecken der Bees) brummt auch und es werden immer mehr, die jungen Garnelen sind einfach nur schön anzuschauen! :huhu: ;)

      Ich kann also gut nachfühlen wie sehr man sich über die Kleinen freuen kann! ;) :S
      Mit lieben Grüßen Karlheinz
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo zurück,

      noch mal vielen Dank an alle für die nette Aufnahme hier!

      Und....hihihi....ich bin ja gar nicht alleine hier, noch jemand aus Niederbayern! :happy:

      Das mit dem Garnelenvirus stimmt echt, leider hat er sich schon verbreitet. Seit 2 Wochen fahre ich ein neues Becken ein, da kommen Blue Bee rein. Mist, ich wollte doch eigentlich die Beckenanzahl runterfahren...hach...

      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo Karin,

      hmm...mein Problem ist, dass ich es durchaus immer wieder mal schaffe, 2-3 Becken abzubauen. Das hält nur nie an! Neulich hab ich mir ein 250er Komplettbecken gekauft (war günstig zu haben und schaut schön aus) und 3 kleinere Becken mit Rasbora, Endler und Co. da rein umgezogen. So, und nu stehen 2 der 3 Becken leer im Keller. Das 3. fährt schon wieder ein für die Blue Bees. Nur eine Frage der Zeit, bis ich auf den nächsten Blödsinn komme und wieder eines hoch hole.

      Da fällt mir ein, dass ich mal wieder ein paar Triops schwimmen lassen könnte...arghhhhh.....schon wieder eins verplant.
      Hast schon mal Triops gehabt? Die sind echt klasse!

      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Huhu,

      wir hatten schon Triops (übrigens brauchen die kein Brack, Karin, sondern praktisch reines Regenwasser ...), das sind schon urige Viecher ...

      Damit hat alles angefangen hier ;).
      Dann stand das leere Triops-Becken hier rum ... und dann haben wir entdeckt, dass Garnelen keine vier Monate Trockenpause brauchen :D.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Hallo aus Landshut!

      Hallo!

      Triops machen schon Spass, vor allem auch, weil die eine ganz ordendliche Größe erreichen.
      Alt werden tun sie halt leider nicht wirklich, nach ca. 3 Monaten war's das dann wieder.
      Hat aber auch Vorteile, man kann sie ja jederzeit wieder neu ansetzen.

      Ich hab mir auch mal Eierchen von Biberschwanz-Feen schicken lassen, die sind aber bisher nichts geworden.
      Ich muss das nochmal mit Wasser aus nem Naturteich probieren, dann klappt's vielleicht.

      Gruß,
      Sabine
      ........................................................................
      Liebe Grüße,
      Sabine
      ........................................................................