GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hallo ihr lieben,

      nach monaten der einlaufzeit meiner 2 sulawesibecken wurde heute nun endlich das erste bestückt.... gestern kamen sie an die goldpunktgarnelen... heute nacht von montage gekommen und bis um halb sechs in der früh dann noch wach geblieben um die zarten ans neue wasser zu gewöhnen und umzusetzen..... ein bisschen geschlafen und nun für euch ein paar bilder gemacht von den kleinen..... viel spass....

      p.s. mal noch ne dumme frage: is das normal dass die art nicht sooooooooooo durchs becken wuselt wie meine anderen wilos.. ???


      gruss stev
      Bilder
      • 7.JPG

        547,46 kB, 800×451, 601 mal angesehen
      • 6.JPG

        582,92 kB, 800×451, 561 mal angesehen
      • 5.JPG

        581,44 kB, 800×451, 578 mal angesehen
      • 4.JPG

        629,38 kB, 800×451, 575 mal angesehen
      • 3.JPG

        623,22 kB, 800×451, 549 mal angesehen
      • 2.JPG

        641,64 kB, 800×451, 573 mal angesehen
      • 1.JPG

        636,83 kB, 800×451, 592 mal angesehen
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hallo Stev,
      wunderschöne Tiere, mein Glückwunsch. :thumbup:
      Viel Glück mit denen und vor allem viel Nachwuchs bald. :)

      Ja, die sind wie die anderen Sulawesis eher zurückhaltener und wuseln nicht so draufgängerisch durch die Gegend. Sie mögen es einen Rückzugsort immer in erreichbarer Nähe zu haben.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Huhu Stev,
      aahh, fein sind die :)! Hast die rein rote Variante, schick!
      Solange die mit den Scherchen ständig in Bewegung sind, ist alles o.k. Bei meinen Kardinals- und White Orchid Garnelen kommt es schon mal vor, dass sie ganz still sitzen für eine Weile, wen sie Bewegung vor dem Becken wahrnehmen. Sie warten dann ab, bis die Luft wieder rein ist :). Aber das dauert nie lange und dann geht das "Tackern" wieder los.

      Wenn Du mal 100 im Becken wuseln hast, sind die sicher nicht mehr scheu :) .

      Viel Erfolg!
      Grüßle
      Karin
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hach,

      es sind und bleiben einfach welche meiner liebsten Tierchen.

      Ich wünsche dir, dass alles gut klappt, und du keinen Kummer mit ihnen hast.
      Denn dann sind es Tiere, welche einfach unglaublichen Spaß machen können ;)

      vg
      Viele Grüße
      Christian & Claudia
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Sind wirklich schöne Tiere,
      es handelt sich jedoch nicht um Spinata Goldfeck sondern um die so genannte Yellow Nose. Die ist vom Körperbau etwas kräftiger und die Haltung ist auch eine andere.
      Sie leben anscheinend recht zurückgezogen und reagieren auf Bewegungen vor dem Becken. Vielleicht gibt sich das Verhalten wenn wir sie in einer größeren Anzahl halten können.
      Ich bin leider jedoch nicht über die 4 magischen Monate hinausgekommen. Werde es wieder versuchen wenn wir neue Möglichkeiten haben.

      Ich wünsche dir aber viel Glück und Freude an den Tieren.
      Viele Grüße aus Hamburg

      Sven
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hallo,

      wünsch Dir auch viel Spass und vor allem viel Glück mit den Tieren.

      So wie es bei mir aussieht, hab ich kein Glück mit Spinatas (Yellow Cheeks). Die Tiere sind ca. 2 Monate hier, von anfangs 25 sind nur noch 4 und ein paar Jungtiere übrig X/ White Orchids und Kardinäle vermehren sich wie Hülle, aber mit der selben Methode (Osmose + Sera Min.Salz) sieht es bei den Spinatas leider nicht gut aus.

      Aber ich will Dich hier nicht entmutigen. Drücke Dir die Daumen, daß Du mehr Erfolg hast. Denn es sind schon besonders hübsche Tiere :saint:
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hallo,

      ich habe dem Wasser regelmäßig eine Mischung aus Montmorillonit und Volleisendünger wöchentlich beim Wasserwechsel zugegeben.
      Und es gab Sulawesilaub zum mampfen.

      Das hatte sehr gut funktioniert. Ist natürlich kein Patentrezept, aber eventuell hilft es ja dem ein oder anderen ?(

      vg
      Viele Grüße
      Christian & Claudia
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      Hey,

      ja ich weiß, als Förster bin ich mir bewusst, dass es so sicher nicht richtig bezeichnet ist *g*

      Es scheint sich um Laub eines einheimischen Baumes aus der Gegend zu handeln.
      Wenn es getrocknet ist, ist es sehr dunkel gefärbt, es ist dicker als das Laub unserer einheimischen Bäume.

      Angeblich hebt es den pH nicht, was wohl eher daran liegt, dass man immer nur wenig zur Verfügung hatte, und das Wasser für die Tierchen ja über ein gutes Puffervermögen verfügt.
      Auf jeden Fall zersetzt es sich etwas langsamer, da dicker, stabiler und ledriger.
      Aber die Tylos und die Garnelen haben es gerne angenommen, auch die kleinen.

      Vielleicht weiß jemand, der da schon mal war mehr *g*
      Und ich hoffe, die Umschreibung langt :whistling:
      Viele Grüße
      Christian & Claudia
    • Re: Caridina spinata endlich bei mir eingezogen

      hello ihr lieben, mal dank für die tips, ich werd mir mühe geben die kleinen so gut wie möglich zu behüten und hoffentlich werden sie es mit nachwuchs danken... :D

      bisher gehts allen gut soweit ...... ach so ja noch richtigstellung es sind wirklich die yellow nose..... :/