So, im Garten steht nun eine 200l Regentonne ans Dach angeschlossen. Mit Schlauch habe ich dann sehr elegant durchs Kellerfenster mein frisches Regenwasser vom heutigen Gewitter direkt in meine 200l Tonne im Aquarienkeller laufen lassen
Gerade gemessen:
KH 0
GH 0 (kann das sein ?)
Leitwert 46
PH 6,5-7 ? (leider konnte ich meine Farbtabelle nicht finden, aber es war so ein hellgelb-grün)
Jetzt habe ich einen Innenfilter mit Aktivkohle reingehängt. Was nun ? Wie lange kann ich das Wasser so aufbewahren ? Soll ich den Filter immer laufen lassen oder nur manchmal und zwischendurch rausnehmen oder ihn an eine Zeitschaltuhr anschliessen ?
Was sollte ich noch messen ? Hab ich was vergessen ?
Das Wasser soll für meine Sulawesis sein. Ich will es mit Sera Mineral Salt aufhärten (während ich auf das Sulawesisalz der Logemänner warte
). Ist mein erster Versuch mit Regenwasser weil das die billige Alternative zu einer Osmoseanlage ist.

Gerade gemessen:
KH 0
GH 0 (kann das sein ?)
Leitwert 46
PH 6,5-7 ? (leider konnte ich meine Farbtabelle nicht finden, aber es war so ein hellgelb-grün)
Jetzt habe ich einen Innenfilter mit Aktivkohle reingehängt. Was nun ? Wie lange kann ich das Wasser so aufbewahren ? Soll ich den Filter immer laufen lassen oder nur manchmal und zwischendurch rausnehmen oder ihn an eine Zeitschaltuhr anschliessen ?
Was sollte ich noch messen ? Hab ich was vergessen ?
Das Wasser soll für meine Sulawesis sein. Ich will es mit Sera Mineral Salt aufhärten (während ich auf das Sulawesisalz der Logemänner warte

Grüsse aus Schweden,
Jennifer
"There is a special place in hell for women who don't help other women."
Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
Jennifer
"There is a special place in hell for women who don't help other women."
Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.