Hallo liebe Wirbelotsenfans,
Habe noch ein leeres 80cm Standartbecken rumstehen, das in der nächsten Zeit mit Leben erfüllt werden soll
...
Deshalb stellt sich mir jetzt die Frage, welcher Bodengrund hebt welche Garnele besonders gut hervor
...
Blaue Tiger würden mir noch irgendwie im Kopf stecken...aber auch rote Tiger würden mir gefallen...
Blaue Tiger auf schwarz sieht man ja kaum, oder sehe ich das falsch? Naja und auf Sand/hellem Bodengrund bleiben sie blass um sich zu tarnen???
Hätte nämlich Basalteinkehrsand hier, der mir auch sehr gut gefällt...
Von aktiven Bodengründen bin ich nicht so begeistert, weil Wasserpflanzen bei mir gleichberechtigt sind...
Wegen 10° Raumtemperatur im Winter kommt wieder ein Bodenfluter rein, was auch Konvektion und leichte Bodenfilterung bringen soll...
Was würdet ihr für die blauen Tiger nehmen und was für andere Garnelen, damit sie so richtig toll ausfärben, gut zu sehen sind und sie sich wohl fühlen?
Viele Grüße Monika
Habe noch ein leeres 80cm Standartbecken rumstehen, das in der nächsten Zeit mit Leben erfüllt werden soll

Deshalb stellt sich mir jetzt die Frage, welcher Bodengrund hebt welche Garnele besonders gut hervor

Blaue Tiger würden mir noch irgendwie im Kopf stecken...aber auch rote Tiger würden mir gefallen...
Blaue Tiger auf schwarz sieht man ja kaum, oder sehe ich das falsch? Naja und auf Sand/hellem Bodengrund bleiben sie blass um sich zu tarnen???
Hätte nämlich Basalteinkehrsand hier, der mir auch sehr gut gefällt...
Von aktiven Bodengründen bin ich nicht so begeistert, weil Wasserpflanzen bei mir gleichberechtigt sind...
Wegen 10° Raumtemperatur im Winter kommt wieder ein Bodenfluter rein, was auch Konvektion und leichte Bodenfilterung bringen soll...
Was würdet ihr für die blauen Tiger nehmen und was für andere Garnelen, damit sie so richtig toll ausfärben, gut zu sehen sind und sie sich wohl fühlen?
Viele Grüße Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!