GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Seltsame Tiere im Nano Cube

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Seltsame Tiere im Nano Cube

      Guten Abend,
      neulich habe ich in meinem Nano Cube in einer Muschel ein seltsames Tier entdeckt. Es sah aus wie ein Wurm oder Egel,zog sich laufend zusammen und streckte sich aus, war in der Mitte dick und an beiden Enden spitz und war fast so groß,wie die Garnelen.
      Ich hab`s herausgefischt und gehofft, daß die Garnelen sich nicht so geekelt haben wie ich.
      Als ich heute das Aquarium putzte,traf ich auf ein ähnliches Tier;aber viel kleiner und rot.
      Kann es sein, daß diese Lebewesen in den gefrorenen Mückenlarven, die ich ab und zu verfüttere, existieren?
      Schönes Wochenende wünscht Euch
      Amano2011
    • Re: Seltsame Tiere im Nano Cube

      Huhu Amano,

      das erste Tier hört sich von der Fortbewegung her an wie ein Egel - die kriechen spannerraupenartig, mit Strecken und Nachziehen.
      Das andere solltest du noch ein wenig genauer beschreiben ...
      Oder du stöberst mal hier: crustahunter.com/de/accompanying-fauna

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Seltsame Tiere im Nano Cube

      Danke,Ulli,
      wird sicher ein Egel gewesen sein. Vielleicht war das andere ein junger Egel.Er war noch sehr dünn.Ab und zu flitzen auch noch weiße,winzige,fadendünne Tiere durch`s Wasser,höchsten 1/2 cm lang und sie bewegen sich s-förmig.Man kann sie gut mit einem hölzernen Schaschlik-Spieß fangen, aber sie sind so dünn,daß man sie hinterher kaum noch erkennen kann.
      Ist Dir so etwas schon vorgekommen? Verfütterst Du gefrorene Mückenlarven?
      Gruß Amano2011
    • Re: Seltsame Tiere im Nano Cube

      Huhu,

      die schlängeligen sind mit Sicherheit Wenigborster, die hatte ich schon öfters unterm Mikroskop. Sehr harmlos - eher sogar nützlich.
      Die sind nicht nur mit den Regenwürmern verwandt, sie erfüllen im Aquarium sogar dieselbe Funktion: Nährstoffe unterbuddeln und verwerten, Boden belüften.

      Ich habe diese Tierchen auch in Becken, die noch nie eine Frostmückenlarve gesehen haben. Die Eier bilden Dauerformen und können daher buchstäblich vom Winde verweht werden. So kommen sie meistens auch ins Becken. Oder mit Pflanzen, Deko, Fluss-Sand, ... ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"