Liebe Garnelen-Freunde!
Ich bin neu hier und wende mich mit dem anscheinend üblichen Problem an Euch: immer wieder sterben mir meine Garnelen so weg. Zack, liegt wieder eine da! Keine Vorwarnung, nix!
Zur Vorgeschichte:
Wir haben seit fast 2 Jahren unser 120-Liter-Aquarium unter anderem mit Amano-Garnelen. Vor etwa 2 Monaten haben wir umgestellt, nur die Amanos und die Schnecken sind geblieben (aber keine neuen Pflanzen, zu gefährlich). Jedes Mal, wenn ich neue Garnelen kaufe (Red Fire, Bees, Blue Tiger) sterben mir etwa die Hälfte weg. Die Eingewöhnungszeit ist 2-3 Stunden. Da die Nelen als leicht zu halten gelten, ist mir dies ein Rätsel.
Dann sind wir auch noch auf die Idee gekommen, dass ein heller Bodengrund für die Farbenpracht schöner sei, als unser dunkler. Wir haben etwa die Hälfte des dunklen Grunds abgesaugt und bei der Gelegenheit eine große Pflanze umgesetzt. Der neue Bodengrund ist nun schneeweiss und ganz feiner Sand. Leider sieht er nun nur noch dreckig aus: schade. Die danach gekaufen Nelen sterben wieder nach und nach.
Und das böseste: auch 2 der schon lange heimischen Amanos starben!!!!
Wahrscheinlich waren vorher schon zu viele Nährstoffe im Wasser (zu viel gefüttert), aber trotz Reduzierung der Futtergaben auf nunmehr nur noch alle 2 Tage, explodierte der Algenwuchs.
Von dem allgemeinen Sterben wurden leider auch unsere Turmdeckelschnecken nicht ganz verschont.
Aber es bleiben immer auch Überlebende
Und nun haben wir festgestellt, dass wir Red Fire Nachwuchs haben. Die Mütter kamen schon schwanger zu uns.
Das leuchtet doch nicht ein: die einen sterben und Babies sind quitschfidel
Nun ein ganz großes DANKE an Ulli: Deine Tips sind 1 A!!!!
Ich hatte es für Algen gehalten, aber ich befürchte wir haben viele Hydra Süßwasserpolypen, vor allem an der Scheibe gut zu sehen. Wie kann ich die loswerden? Geht da was manuell? Ich kann doch jetzt nicht auch noch eine Chemie-Keule loslassen!
Ich bin verzweifelt
Bitte helft mir
Liebe und dankende Grüße
von Eurer neuen Freundin
Karoline
Beinahe vergessen:
Wasserwerte:
PH 6,5
GH 4
KH 1
Nitrit <0,3
Nitrat 15
Temp 26
Vorgestern habe ich GH und KH plus zugeführt
Ich bin neu hier und wende mich mit dem anscheinend üblichen Problem an Euch: immer wieder sterben mir meine Garnelen so weg. Zack, liegt wieder eine da! Keine Vorwarnung, nix!

Zur Vorgeschichte:
Wir haben seit fast 2 Jahren unser 120-Liter-Aquarium unter anderem mit Amano-Garnelen. Vor etwa 2 Monaten haben wir umgestellt, nur die Amanos und die Schnecken sind geblieben (aber keine neuen Pflanzen, zu gefährlich). Jedes Mal, wenn ich neue Garnelen kaufe (Red Fire, Bees, Blue Tiger) sterben mir etwa die Hälfte weg. Die Eingewöhnungszeit ist 2-3 Stunden. Da die Nelen als leicht zu halten gelten, ist mir dies ein Rätsel.
Dann sind wir auch noch auf die Idee gekommen, dass ein heller Bodengrund für die Farbenpracht schöner sei, als unser dunkler. Wir haben etwa die Hälfte des dunklen Grunds abgesaugt und bei der Gelegenheit eine große Pflanze umgesetzt. Der neue Bodengrund ist nun schneeweiss und ganz feiner Sand. Leider sieht er nun nur noch dreckig aus: schade. Die danach gekaufen Nelen sterben wieder nach und nach.
Und das böseste: auch 2 der schon lange heimischen Amanos starben!!!!
Wahrscheinlich waren vorher schon zu viele Nährstoffe im Wasser (zu viel gefüttert), aber trotz Reduzierung der Futtergaben auf nunmehr nur noch alle 2 Tage, explodierte der Algenwuchs.
Von dem allgemeinen Sterben wurden leider auch unsere Turmdeckelschnecken nicht ganz verschont.
Aber es bleiben immer auch Überlebende

Und nun haben wir festgestellt, dass wir Red Fire Nachwuchs haben. Die Mütter kamen schon schwanger zu uns.
Das leuchtet doch nicht ein: die einen sterben und Babies sind quitschfidel

Nun ein ganz großes DANKE an Ulli: Deine Tips sind 1 A!!!!
Ich hatte es für Algen gehalten, aber ich befürchte wir haben viele Hydra Süßwasserpolypen, vor allem an der Scheibe gut zu sehen. Wie kann ich die loswerden? Geht da was manuell? Ich kann doch jetzt nicht auch noch eine Chemie-Keule loslassen!
Ich bin verzweifelt
Bitte helft mir
Liebe und dankende Grüße
von Eurer neuen Freundin

Karoline
Beinahe vergessen:
Wasserwerte:
PH 6,5
GH 4
KH 1
Nitrit <0,3
Nitrat 15
Temp 26
Vorgestern habe ich GH und KH plus zugeführt