GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      Hallo Ihr,

      mir ist eines der Elterntiere, mit dem ich meinen Stamm aufgebaut habe, verstorben.
      ;(
      Einige Tage vorher hatte sie noch brav ihre Jungen entlassen.

      Ich denke sie ist einfach nicht aus ihrer Haut gekommen, was denkt Ihr?
      Wie kann man sowas verhindern? Ok, das ist jetzt die erste Orchid die seit Monaten gestorben ist, aber nen Grund muss es ja haben.





      LG Bernd
      Bilder
      • IMG_0012.jpg

        200,37 kB, 1.000×693, 455 mal angesehen
      • IMG_0009.jpg

        228,63 kB, 1.000×627, 423 mal angesehen
      • IMG_0006.jpg

        245,34 kB, 1.000×640, 489 mal angesehen
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      Mein Beileid!

      Scheint wirklich so gewesen zu sein, wie du vermutest.
      Ansonsten stimmt alles im Becken?

      Traurige Grüße
      Frederic
      Liebe Grüße
      Frederic




      "One who cannot love her smallest creations, cannot claim to stand before nature!"
      (Takashi Amano)
    • Re: C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      Hallo Bernd,
      wenn sonst alles stimmt und Nachwuchs da ist, dann könnte es ja auch schlicht das Alter sein. Die letzte Häutung überleben sie nicht, weil das von der Natur so vorgegeben wurde. Wie alt ca. war das Tier?
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      Hallo Bernd,
      na wenn Du das erst seit ein paar Tagen nutzt, dann werden sich doch nicht schon alle Tiere in der kurzen Zeit gehäutet haben, oder? ;)
      Aber wenn es nur das eine Tier betrifft und sich der Rest der Gruppe normal verhält, dann würde ich mir jetzt noch keine Sorgen machen. Sicher gibt es einen Grund, aber wenn es nur das eine Tier war, dann kann das ja alles mögliche gewesen sein.....
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      na wenn Du das erst seit ein paar Tagen nutzt, dann werden sich doch nicht schon alle Tiere in der kurzen Zeit gehäutet haben, oder? ;)


      Neeee, aber 4-5 Häute waren es schon. ;)

      VG Bernd
      In Memoriam Bela Lugosi
      1882-1956
    • Re: C. spec. White Orchid Häutungsschwierigkeit

      Hallo,

      ich wollte zwar in den Semesterferien (hab ich erst den zweiten Tag ;) ) nix mit prüfungsstoff zu tun haben *g*
      Aber wenn ich sowas seh, muss ich Block und Stift zücken :P

      Beim Auflösen von Salzen in Wasser (elekt. Dissoziation) werden Ionenverbindungen (Salze) in ihre Ionen zerlegt.

      In dem Fall NaHCO3 wären das Na+ und HCO3-
      HCO3- sollte dann in OH- und CO2 zerfallen.

      Durch das OH- wird das ganze alkalisch.

      Das ist nur ganz grob *g* aber alles andere wäre wohl zu viel.

      Im Prinzip bleiben dann ja nur Na+, H20 und CO2 über.
      Ich hoffe, ich hab jetzt keinen Mist gerechnte :D

      Aber wenn, dann bleibt doch nur das Natrium als Problem über *grübel*

      Ich hoffe, deine anderen Tiere bleiben gesund Bernd. Vielleicht weiß ja noch jemand etwas mehr über die Reaktion von Kaisernatron in Wasser

      vg und ich drücke die Daumen
      Viele Grüße
      Christian & Claudia