Hallo ihr,
vor einer Woche bekam mein Dealer eine Lieferung "Weißwangengrundeln". Er mailte mich dann gleich an, weil dazwischen ein paar saßen, die er nicht so recht zuordnen konnte und ich bin hingefahren.
Zu meiner großen Freude waren auch die Weißwangen keine Weißwangen. Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor, daß bei solchen Bestellungen Tiere geliefert werden, die den R. duospilus zwar sehr ähnlich sehen, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man deutliche Unterschiede.
Diese Winzlinge, die nun bei meinem Dealer angekommen sind, sind etwas ganz besonderes. Nicht nur, daß die Weibchen sehr auffälige himmelblaue Säume in den Rückenflossen haben, sind auch die Jungs recht bunt und vor allem ihre Branchiostegalmembran sehr auffällig gezeichnet (Das ist die Haut unter den Kiemendeckeln). Und last but not least sind sie sehr klein, gerade mal 3,5 cm. Ich bin völlig frisch verliebt
Bei denen werde ich jetzt mal ausprobieren, ob sie Garnelen fressen. Ausgewachsene Zwerggarnelen werden sie nicht schaffen, aber ans Jungvolk würden sie vermutlich rangehen. Aber diese Winzlinge bieten sich so sehr für Nanoaquarien an, daß ich sie euch einfach einmal vorstellen muss.
vor einer Woche bekam mein Dealer eine Lieferung "Weißwangengrundeln". Er mailte mich dann gleich an, weil dazwischen ein paar saßen, die er nicht so recht zuordnen konnte und ich bin hingefahren.
Zu meiner großen Freude waren auch die Weißwangen keine Weißwangen. Es kommt in letzter Zeit immer häufiger vor, daß bei solchen Bestellungen Tiere geliefert werden, die den R. duospilus zwar sehr ähnlich sehen, aber wenn man genauer hinschaut, sieht man deutliche Unterschiede.
Diese Winzlinge, die nun bei meinem Dealer angekommen sind, sind etwas ganz besonderes. Nicht nur, daß die Weibchen sehr auffälige himmelblaue Säume in den Rückenflossen haben, sind auch die Jungs recht bunt und vor allem ihre Branchiostegalmembran sehr auffällig gezeichnet (Das ist die Haut unter den Kiemendeckeln). Und last but not least sind sie sehr klein, gerade mal 3,5 cm. Ich bin völlig frisch verliebt

Bei denen werde ich jetzt mal ausprobieren, ob sie Garnelen fressen. Ausgewachsene Zwerggarnelen werden sie nicht schaffen, aber ans Jungvolk würden sie vermutlich rangehen. Aber diese Winzlinge bieten sich so sehr für Nanoaquarien an, daß ich sie euch einfach einmal vorstellen muss.
LG Jutta