Hallo Forum,
ich würde gerne ein Scape in der Art des IAPLC Gewinnerbeckens von 2010 gestalten.
Nicht identisch, aber im Ansatz eben auch mit "Baumstämmen" drin plus Felsen.
Nun meine Frage: Hat schon mal jemand mit so einem Holz gearbeitet? Ich geh' fast jeden Tag mit meinem Hund im Wald spazieren und da liegen haufenweise tolle Äste mit Rinde rum, die man als Baumstamm im Kleinformat verwenden könnte. Aber kann ich die wirklich nehmen? Wie bereite ich die auf? Das ist ja Nadelholz mit wahrscheinlich viel Harz/ätherischen Ölen drin...
Schimmel oder andere Pilze dürften auch dran sein...
Mein Problem ist, dass man die Stämme wahrscheinlich zuerst auf eine Platte schauben muss und die dann mit Bodengrund bedeckt. Wenn ich dann schon alles bepflanzt habe und die Stämme doch nichts sind, muss ich die ganz Bepflanzung auch wieder rausnehmen...
Vielen Dank für Eure Tipps!
ich würde gerne ein Scape in der Art des IAPLC Gewinnerbeckens von 2010 gestalten.
Nicht identisch, aber im Ansatz eben auch mit "Baumstämmen" drin plus Felsen.
Nun meine Frage: Hat schon mal jemand mit so einem Holz gearbeitet? Ich geh' fast jeden Tag mit meinem Hund im Wald spazieren und da liegen haufenweise tolle Äste mit Rinde rum, die man als Baumstamm im Kleinformat verwenden könnte. Aber kann ich die wirklich nehmen? Wie bereite ich die auf? Das ist ja Nadelholz mit wahrscheinlich viel Harz/ätherischen Ölen drin...
Schimmel oder andere Pilze dürften auch dran sein...
Mein Problem ist, dass man die Stämme wahrscheinlich zuerst auf eine Platte schauben muss und die dann mit Bodengrund bedeckt. Wenn ich dann schon alles bepflanzt habe und die Stämme doch nichts sind, muss ich die ganz Bepflanzung auch wieder rausnehmen...

Vielen Dank für Eure Tipps!
........................................................................
Liebe Grüße,
Sabine
........................................................................
Liebe Grüße,
Sabine
........................................................................