Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und mich aufbauen..
HAbe seit anfang an solch kleine Scheibenwürmer, die mich auch nicht weiter gestört hatten, da es nie wirklich viele waren.
Gerade nach einem TWW war ich schon ein wenig erschrocken, wie viele dieser Würmer aus dem Moos herrausgekrochen sind..
Muss ja gestehen, das ich mich auch ein wenig ekel davor
Wenn es wirklich Scheibenwürmer sind, wovon ich momentan aber immer noch stark von ausgehe, sind sie harmlos.
Nur was kann ich gegen einer solch starker Vermehrung tun? - Füttern tue ich 1x Woche und das sparsam, daran kann es nicht liegen.
Ich habe auch nun schon öfters gelesen, das sie von alleine wieder verschwinden - na, danach schaut es momentan nicht aus, im Gegenteil
...gut, solange es keine Planieren sind, soll es mir egal sein - sonst hab ich schneller Panacur drin, als sie kriechen können..
Des weiteren, das habe ich jetzt noch nicht wirklich einfangen können, habe ich wohl, davon gehe ich aus, "Hüpferlinge" im Becken, die sich, wie es aussieht, auch recht gut vermehren.. Habe sie auch von Anfang an gesichtet, aber nur sehr sehr vereinzelnd. Gerade nach dem TWW sah es anders aus.. habe einige rum kriechen gesehen.
Aber was mich etwas beunruhigt ist, das einzelne (2-3 gesehene) doch relativ groß sind (1-2mm) und ich bange habe, das es Muschelkrebse sind - Harmlos ja, aber total ekelig und sehr unerwünscht! Alles andere waren nur winzige Punkte, die herum springen..
Hier mein Becken: wirbellotse.de/aquarienvorstel…nelen-paradies-t1693.html
Nun seid ihr dran

Lieben Dank schon einmal!
EDIT:
Noch was vergessen zu erwähnen, seit dem Start des Beckens, sind keine neue Pflanzen hinzugekommen.
Das ist er hier wohl, der 20000. Beitrag
ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen und mich aufbauen..

HAbe seit anfang an solch kleine Scheibenwürmer, die mich auch nicht weiter gestört hatten, da es nie wirklich viele waren.
Gerade nach einem TWW war ich schon ein wenig erschrocken, wie viele dieser Würmer aus dem Moos herrausgekrochen sind..


Wenn es wirklich Scheibenwürmer sind, wovon ich momentan aber immer noch stark von ausgehe, sind sie harmlos.
Nur was kann ich gegen einer solch starker Vermehrung tun? - Füttern tue ich 1x Woche und das sparsam, daran kann es nicht liegen.
Ich habe auch nun schon öfters gelesen, das sie von alleine wieder verschwinden - na, danach schaut es momentan nicht aus, im Gegenteil


...gut, solange es keine Planieren sind, soll es mir egal sein - sonst hab ich schneller Panacur drin, als sie kriechen können..

Des weiteren, das habe ich jetzt noch nicht wirklich einfangen können, habe ich wohl, davon gehe ich aus, "Hüpferlinge" im Becken, die sich, wie es aussieht, auch recht gut vermehren.. Habe sie auch von Anfang an gesichtet, aber nur sehr sehr vereinzelnd. Gerade nach dem TWW sah es anders aus.. habe einige rum kriechen gesehen.
Aber was mich etwas beunruhigt ist, das einzelne (2-3 gesehene) doch relativ groß sind (1-2mm) und ich bange habe, das es Muschelkrebse sind - Harmlos ja, aber total ekelig und sehr unerwünscht! Alles andere waren nur winzige Punkte, die herum springen..
Hier mein Becken: wirbellotse.de/aquarienvorstel…nelen-paradies-t1693.html
Nun seid ihr dran


Lieben Dank schon einmal!

EDIT:
Noch was vergessen zu erwähnen, seit dem Start des Beckens, sind keine neue Pflanzen hinzugekommen.
Beiträge insgesamt: 20000
Das ist er hier wohl, der 20000. Beitrag

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Liebe Grüße,
Marc
Liebe Grüße,
Marc