"solo" schrieb:
Hallo in die Runde,
ich muss hier doch mal meinen Senf dazugeben.
Wenn ich schon lese, dass ein Ausströmer Durchmesser 12mm in ein Rohr mit 17mm Durchmesser eingesetzt wird, ist der Rückschritt für mich bereits erkennbar, denn genau diese Einengung will man ja mit der Luftmanschette und den nicht einengenden Luftstrom, beim TLH vermeiden.
Aus eigener Erfahrung setzen sich Ausströmer bereits nach kurzer Zeit zu. In einer Anlage eingesetzt, muss man ständig nachregeln, da sie den anliegenden Druck ständig zunehmend stauen. Die Pumpe arbeitet immer mit viel mehr Gegendruck und kann nur einen Teil der Luftmenge an die Luftheber geben, wird dadurch lauter und die Membranen halten nur einen Bruchteil der Zeit, da in der Druckkammer und an der Membran ein viel höherer Druck aufgebaut wird.
Wie war denn der TLH aufgebaut, der so viele Geräusche macht? Im Netz gibt es etliche Bauanleitungen. Bei den meisten kann man noch einiges optimieren. Auch meine alte Anleitung ist nicht ganz optimal. Inzwischen habe ich einige Tests und auch Vergleiche mit den inzwischen erhältlichen Fertigteil-Antrieben gemacht. Muss mal demnächst die Ergebnisse aufschreiben und zur Diskussion stellen. Auch das Problem mit dem Zusetzen der Bohrungen kann man beheben.
Ciao
Uwe
Hallo Uwe,
wie bereits mehrmals beschrieben: es geht um die Geräuschentwicklung, nicht so sehr um Leistung. 80 (bzw 120 Liter pro Stunde) sollten für die gängigsten Garnelenbecken bis 60 Liter Bruttvolumen völlig ausreichend sein.
Tja, der sich zusetzende Sprudelstein - ich weiß nicht, was ihr mit euren Sprudelsteinen macht. Wir haben hier in der Gegend Betonwasser. ich messe hier regelmäßig eine GH von 20 bis 25. Ich habe noch nie einen zugesetzten sprudelstein in meinen Becken gehabt. Davon abgesehen arbeiten viele mit Regenwasser oder Osmosewasser, was alleine die GH weit nach unten drückt. Und dann kommt noch der PH-Wert dazu. Sehr viele sind ja dem PH-Wahnsinn erlegen und fahren ihre Becken weit unter PH 7 (ich nicht). Da würde sich jede Kalkablagerung sofort von selbst auflösen.
Wie gesagt: der THL war mir einfach zu laut, und zu kompliziert zum Nachbau und in der Wartung.
Zu verbessern gibt es immer was - so ist mir noch eine kleine Änderung gestern beim Zwiebelkuchen eingefallen, die ich gleich nächte Woche mal antesten werde

Liebe Grüße
Holger
>> Sei immer du selbst. <<
>> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<
Holger
>> Sei immer du selbst. <<
>> Außer du kannst Batman sein .... dann sei immer Batman! <<