Moin moin,
die Wüstengrundel gehört vermutlich, neben den Weißwangengrundeln, zu den bekanntesten ihrer Art. Sie haben mir in der letzten Zeit das Leben etwas schwer gemacht, da die Männchen sehr aggressiv waren und ihre Konkurrenten gern umbringen.
Aber jetzt habe ich eine Horde Junggrundeln hier sitzen, die mich erstaunen und mir ganz viel Spaß machen. Abgesehen davon, daß sie sehr friedlich geraten sind, entwickeln sie gerade eine Farbenpracht, die unglaublich ist. Der Bengel, der schon ganz früh Farbe zeigte, ist bereits sehr fleissig, bebrütet schon Gelege und ist dabei, im Gegensatz zu seinem Vater, ungeheuer brav. Und er übt schon den eremius-typischen Stepptanz, wobei er sich dabei noch etwas ungeschickt anstellt und schonmal umfällt oder sich den Kopf an einer Wurzel anrempelt
Aber ich bin ganz zuversichtlich, daß er das auch noch hinkriegt *g*
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IbELrE-IxuA&feature[/youtube]
Viel Spaß bei dem Indianertänzchen
die Wüstengrundel gehört vermutlich, neben den Weißwangengrundeln, zu den bekanntesten ihrer Art. Sie haben mir in der letzten Zeit das Leben etwas schwer gemacht, da die Männchen sehr aggressiv waren und ihre Konkurrenten gern umbringen.
Aber jetzt habe ich eine Horde Junggrundeln hier sitzen, die mich erstaunen und mir ganz viel Spaß machen. Abgesehen davon, daß sie sehr friedlich geraten sind, entwickeln sie gerade eine Farbenpracht, die unglaublich ist. Der Bengel, der schon ganz früh Farbe zeigte, ist bereits sehr fleissig, bebrütet schon Gelege und ist dabei, im Gegensatz zu seinem Vater, ungeheuer brav. Und er übt schon den eremius-typischen Stepptanz, wobei er sich dabei noch etwas ungeschickt anstellt und schonmal umfällt oder sich den Kopf an einer Wurzel anrempelt

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IbELrE-IxuA&feature[/youtube]
Viel Spaß bei dem Indianertänzchen

LG Jutta