Hi,-
mir wurde heute ein bombiges Aquarium für lau Angeboten. Einziger Haken: es war bis vor kurzem ein Salzwasser Aquarium. Worauf muß ich achten wenn ich dieses in ein Süßwasseraquarium wandeln möchte?? Abgesehen vom Tausch des Filters und der Lampe? Auch hat es Ablagerungen/Krusten an der schwarzen Kunststoff Rückwand. Wie bekomme ich diese, wenn überhaupt weg? Hab im Netz was von Essigessenz gelesen. Zeit für die Wandlung habe ich genug. Es würde erst im Laufe des Winters/ Frühjahrs genutzt werden. Ach ja, es handelt sich um einen Sera Biotop Cube. Soll ich zuschlagen??
Gruss Q.
mir wurde heute ein bombiges Aquarium für lau Angeboten. Einziger Haken: es war bis vor kurzem ein Salzwasser Aquarium. Worauf muß ich achten wenn ich dieses in ein Süßwasseraquarium wandeln möchte?? Abgesehen vom Tausch des Filters und der Lampe? Auch hat es Ablagerungen/Krusten an der schwarzen Kunststoff Rückwand. Wie bekomme ich diese, wenn überhaupt weg? Hab im Netz was von Essigessenz gelesen. Zeit für die Wandlung habe ich genug. Es würde erst im Laufe des Winters/ Frühjahrs genutzt werden. Ach ja, es handelt sich um einen Sera Biotop Cube. Soll ich zuschlagen??
Gruss Q.



. Und dann als Meerwasser aufbauen, oder mir bringen
...
) und mein 45l Beckelchen wieder abgeholt, mit Essigsäure geschrubbt und mit speziellen Klingen für Glas gereinigt. Die Klingen habe ich geschenkt bekommen, aber erkundige Dich mal bei einem Glaser, die Dinger sind echt toll, damit kriegt man alles ab. Mit einem Messer einen Schlitz in einen Korken gemacht, Klinge rein=super Scheibenreiniger ohne Blutverlust ;). Habe ich erst bei Klinge Nr. 2 gelernt ;)...
schade, dass es kein MW Becken bleiben darf
.