GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

SHIRAKURA Black Water Fulvo+

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Halli und Hallo,

      ich wollte mal die Frage nach Erfahrungsberichte zum neuem SHIRAKURA Black Water Fulvo+ in den Raum stellen.

      Welche posiviten Nutzen hat man, wenn man es bei bestehende Bee-Becken einsetzt? Bringt eine Verwendung wirklich merklich eine Verbesserung (Vermehrung?) ?

      Habe hin und wieder alle 1,5Monate eine tote "alte" Bee in meinen Becken. Den Nachwuchs und den restlichen Bees geht es bestens.

      Gruß Patrick
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Hallo Patrick,
      wir haben selbst keine Langzeiterfahrungen damit, aber wir vertrauen hier auf die Erfahrungen von Herrn Shirakura.
      Er würde es sicher nicht anbieten, wenn es keine Wirkung hätte, aber natürlich ist auch dies kein Wundermittel.

      Erfahrungsberichte zu dem Produkt selbst wirst Du hier sicher noch nicht bekommen, wir bieten es ja erst seit ein paar Tagen an. ;)
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • Re: SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Hallo Carsten,

      danke für die Info.
      Habe ich mir eh gedacht, dass sich die Erfahrungen zum Produkt noch in Grenzen halten werden. Ich habe nur vermutet, dass es vl. schon irgendwelche genaueren Berichte/Erfahrungen von Shirakura selbst zu dem Produkt gibt. :)


      "Shirakura Black Water Fulvo+ kann den pH-Wert reduzieren, es selbst hat einen pH-Wert von ca. 6,5, daher senkt es diesen nicht weiter ab."


      Was ich nicht ganz verstehe ist, dass ja das Mittel den ph-Wert wieder auf 6,5 in die Höhe drückt. Eigentlich wird ja bei den Bees ein ph-Wert eher knapp unter 6 angestrebt, oder?! ?(
      Schöne Grüße,
      Patrick
    • Re: SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Hallo Patrick,
      ein paar Tropfen Black-Water mit einem PH-Wert von 6,5 gesehen auf die Menge Wasser im Aquarium mit z.B. PH 6 dürfte keinen, oder nur einen geringen Einfluss auf den PH-Wert haben. Das Black-Water ist nicht dazu gedacht den PH-Wert großartig zu beeinflussen und es wird im Aquarium den auch nicht regulieren wie z.B. der RedBeeSand. Abgesehen davon finde ich einen PH-Wert von um die 6,5 super und halte es nicht für nötig diesen noch weiter zu senken.


      Das Produkt hat Herr Shirakura schon seit Ende 2009, wir haben es bisher nur nicht mit importiert. Er hat hier dazu etwas geschrieben:Black Water fulvo+
      Darin geht er auf die Beobachtungen eines Züchterfreundes ein, der ADA Amazonia verwendet und eine sehr hohe Vermehrungsrate bei seinen Bees hat, allerdings nur in den ersten Monaten, dann reduziert sich die Vermehrungsrate. Er vermutete dass es die organischen Säuren sind, die sich vom Soil lösen und die Garnelen positiv beeinflussen. Dieser Züchterfreund ging dann dazu über jede Woche eine Schale Amazonia ins Becken zu schütten und seit dem soll die Vermehrungsrate kontinuierlich hoch sein.....
      Dies deckt sich mit den Berichten des Herrn Yamagishi, der dazu überging alle halbe Jahr seinen Amazonia zu erneuern, weil auch er beobachtete, dass sich die Garnelen besonders in den ersten Monaten stark vermehrten und es später nachließ.
      Daraufhin hat Herr Shirakura das Black Water fulvo+ entwickelt und tatsächlich eine Verbesserung erreicht. Ich hatte vor ein paar Wochen bei meinem Besuch ein langes Gespräch mit ihm darüber und das hat mich überzeugt.
      Grüße
      Carsten

      Bitte keine geschäftlichen Anfragen per PN oder als Beitrag im Forum.
      Unter der eMail-Adresse carsten@garnelenhaus.de bin ich für Dich da.
    • SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Huhu,
      habe gestern erst gesehen, dass es sogar ein ada Garnelenfutter mit Amazonia Bodengrund drin gibt - oder hab ich mich vertan? Langsam wird's meiner Meinung nach drollig.
      Falls mal Fulvo Tester gesucht werden bin ich dabei! Aber Bodengrund verfüttere ich nicht :)

      Gruß und guten Rutsch!
      Patrick
    • Re: SHIRAKURA Black Water Fulvo+

      Bin auch fleissig beim testen. Bis jetzt kann ich zumindest keine negativen Eigenschaften feststellen. Nachwuchsmäßig klappt es bei meinen Garnelen auch Bestens, seit ich das benutze. Ich habe allerdings Zeitgleich begonnen, Osmosewasser und Liquid Mineral Ca + zu nutzen...