GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Nägel mit Köpfen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nägel mit Köpfen

      Huhu,

      das Rumimprovisieren ging mir immer mehr auf den Zeiger, jetzt machen wir Nägel mit Köpfen.
      Heute hab ich mir für meine treuen Regenfässer eine Tauchpumpe geholt und einen Durchlauffilter, der sich mit Aktivkohle bestücken lässt ...

      Das Wasser wird nun also außen am Gewächshaus gesammelt (keine Kupferdachrinnen, sondern Alu/Kunststoff) und dann mittels dieser Pumpe sauber und schnell in ein großes 210-Liter-Fass im Gewächshaus gepumpt. In der Hoffnung, dass es nicht ganz so kalt wird da drin - und ist auch ein guter Temperaturspeicher, dann muss ich auch nicht ganz soviel heizen in der kalten Zeit.

      Und das schönste - keine nassen Hände mehr!

      Eventuell werf ich in das große Fass noch eine kleine Pumpe, die das Wasser in Bewegung hält - oder ist das unnötig? Bisher bewegt es sich auch nicht, aber 60 l sind natürlich auch schneller leer bzw. stehen nicht so lang wie 210 Liter ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Nägel mit Köpfen

      Die Pumpe steht frostfrei im Gewächshaus, die Fässer haben schon einen Winter überlebt (leer, damit sie nicht platzen). Da bin ich zuversichtlich :).

      Aber danke der Nachfrage, an solche Dinge denkt man ja oft nicht.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Nägel mit Köpfen

      "Ulli Bauer" schrieb:

      Die Pumpe steht frostfrei im Gewächshaus,

      Ähm, du pumpst mit einer Tauchpumpe, die im Gewächshaus steht, deine Regenfässer aus? Darauf muss man erstmal kommen! Stehen denn die Regenfässer auch im Gewächshaus?

      Der Schwimmerschalter, mit dem die Pumpe bei Regenwetter eingeschaltet wird, ist aber im Regenfass? Hast du das Kabel verlängert?



      "Ulli Bauer" schrieb:

      die Fässer haben schon einen Winter überlebt (leer, damit sie nicht platzen). Da bin ich zuversichtlich :).

      Aber in diesem Jahr wär ich vorsichtig. Die Schwimmer haben eine große Schalthysterese, so dass im ungünstigen Falle doch einige Eimer voll Wasser einfrieren könnten. Keine Ahnung, ob das für die Fässer gut ist...


      Grüße!
    • Re: Nägel mit Köpfen

      Himmel, nein ... Missverständnis :D.

      Die Tauchpumpe steht bei Bedarf natürlich IM Regenfass außerhalb des Gewächshauses und pumpt das leer. Ist in fünf Minuten erledigt.
      Danach wird der Stecker ausgesteckt, und die Pumpe steht dann frostfrei im Gewächshaus auf einem Regal und wartet auf ihren nächsten Einsatz.

      Das Wasser aus den kleinen Regenfässern wird abgepumpt, weil diese Fässer erstens nur 60 Liter fassen und bei starken Regenfällen mangels Volumen sehr viel Regenwasser verloren geht (weil's einfach nicht mehr reinpasst), und weil andererseits die regenarmen Perioden in diesem Jahr mehrfach dafür gesorgt haben, dass das Wasser knapp wurde. Des weiteren wird das Wasser in den Regentonnen außerhalb wirklich, wirklich kalt, bzw. muss das Wasser im Winter eh raus (Frostgefahr). Bisher war das dann immer ein Hin und Her (Fässer raus bei Regen, Fässer wieder rein bei Frost ...). So ist das alles viel viel einfacher, und ich kann immerhin 210 Liter lagern.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Nägel mit Köpfen

      Für den Winter ist das so akzeptabel. Aber ab Ende März würde ich eine solche Lösung nicht mehr als "Nägel mit Köpfen" bezeichen. Dann sollte die Pumpe ruhig draußen im Fass bleiben und mittels Schwimmerschalter erfahren, wann sie Wasser ins große Fass im Gewächshaus zu drücken hat.

      Die Pumpenschlepperei ist zwar in 5 Minuten erledigt, aber ich bin mir sehr sicher, dass du auch noch andere Beschäftigungen für diese 5 Minuten findest.


      Grüße!