GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Amanos Nachzüchten, brauche dringend Hilfe

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Amanos Nachzüchten, brauche dringend Hilfe

      Hallo zusammen!
      In meinem Becken ist es seit Monaten ist es in meinem Becken nichts neues, das Amanos immer schwanger sind, aber heute schwimmen zum ersten mal kleine Larven durch das Becken. Leider kam das völlig unvorbereitet ?( :/ X/ , daher würde ich mich freuen,wenn ich ein Paar Tipps von euch bekommen würde, um die kleinen noch zu retten.
      Vielen Dank schon einmal im voraus,
      LG
      shrimpfreak

      ps.:wo bekomme ich Spirulina und Liquizell für die Kleinen her?/womit kann ich sie sonst noch ernähren?
      ps.2: ich habe mir schon einen Ausdruck von caridinajaponica's Zuchbericht gemacht
      Wer den Inhalt von diesem Link www.youtube.com/watch?v=nGeKSiCQkPw mit einer Garnele nachmachen kann, bekommt einen Preis. ;) ;D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shrimpfreak ()

    • Re: Amanos Nachzüchten, brauche dringend Hilfe

      Hi Shrimpfreak,

      die Larven sind positiv phototaktisch, schwimmen also immer zum Licht.
      Am besten kannst du sie also absaugen, indem du das Becken verdunkelst und nur eine Ecke beleuchtest. Gib ihnen etwas Zeit - nach einer Stunde sollten sich die Larven in diesem Bereich gesammelt haben. Dort kannst du sie bequem absaugen und in ein Brackwasserbecken überführen.

      Liquizell gibt's im Zoofachhandel oder in diversen Onlineshops.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Amanos Nachzüchten, brauche dringend Hilfe

      Hallöchen Schrimpfreak,
      das was Ulli geschrieben hat, kannst du zu 100% übernehmen.

      Wir selbst konnten Amano´s auch schonmal nachzüchten ( Klick ).

      womit kann ich sie sonst noch ernähren?

      Wir haben mit Phytoplankton ganz gute Erfahrungen gemacht. Hersteller findest du in unserem Zuchtbericht, oder einfach mal im Zoofachhandel nachfragen.

      Ansonsten brauchst du natürlich viel Geduld und eine Portion Glück :).

      Wünschen Dir viel Erfolg und wenn du Fragen hast, dann frag einfach! :thumbup:
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."
    • Re: Amanos Nachzüchten, brauche dringend Hilfe

      Bei welcher Temperatur sollte ich sie halten?

      Also wir haben das Becken konstant auf 25 Grad beheizt.

      Vielleicht war es Zufall, aber bei einigen Versuchen ohne Beheizung ( ca. 20-22 Grad ) hatten wir keine Zuchterfolge.
      Bis denne...........Sandy + Martin

      "Erst wenn der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, der letzte Baum gerodet ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann."