GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Malmö Akvarieutställning & Aquatic Green Art

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Malmö Akvarieutställning & Aquatic Green Art

      ;) Glaub zwar nicht dass jemand von euch anreist, aber trotzdem:

      Dieses Wochenende in Malmö/Schweden findet die Aquarienausstellung & der Aquatic Green Art Aquascaping Event und das Diskuschampionat statt. Das wird alle 5 Jahre vom Aquaristikverein Malmö organisiert.

      Es werden ca. 60 traditionelle Aquarien ausgestellt, ca. 40 Nanoaquarien, und ungefähr 60 Diskusaquarien.

      Hier sind einige Bilder vom Aufbau:











      Ich werde dort sein und viele Bilder machen :D
      Bilder
      • maf_2011_2e1c0015_std.jpg

        98,59 kB, 800×533, 393 mal angesehen
      • maf_2011_2e1c9952_std.jpg

        88,77 kB, 800×533, 391 mal angesehen
      • maf_2011_2e1c9980_std.jpg

        63,85 kB, 800×533, 400 mal angesehen
      • maf_2011_2e1c9945_std.jpg

        101,81 kB, 800×533, 388 mal angesehen
      • maf_2011_2e1c9906_std.jpg

        92,3 kB, 800×533, 434 mal angesehen
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Malmö Akvarieutställning & Aquatic Green Art

      Hei Jenny! :) Wäre mal eine Option für mich für einen zukünftigen Besuch! Müßte ich dann aber rechtzeitig wissen. Mach mal schön viele Bilder und viel Spaß! Werde an Dich denken dieses Wochenende! :drink:
      Grüße aus Norwegen von Jutta! :huhu:
      Herzliche Grüße aus Norwegen!
      Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist - dann ist es noch nicht zu Ende!
      Besucht meine Homepage : www.elghaugen.com
    • Re: Malmö Akvarieutställning & Aquatic Green Art

      So, bin wieder zurück.

      Früh am morgen klingelte an meinem kinderfreien Wochenende der Wecker. Irgendwie habe ich es geschafft, mich zum Zug in Richtung Malmö zu schleppen. Reiner Selbstschutz, denn ich hatte keine Lust auf 5 Stunden Autofahrt. Da kannte ich die schwedische Bahn noch nicht X( Die Rückfahrt dauerte nämlich statt 3,5 Stunden glatte 8 Stunden, weil der Zug auf einer Teilstrecke eingestellt war und wir alle von A nach B mit dem Bus fahren mussten - über Landstrassen. X(

      Anyways...

      Es hat sich gelohnt. Ich sage mal klein aber fein. Die Zeitungen haben über die Ausstellung berichtet und auch das Fernsehen. Im Ganzen waren wohl fast 30.000 Besucher da. Die Ausstellung fand in einem kleinen Rundtheater in Malmö statt. Das einzige Manko hierbei war die Enge und die Hitze in dem Lokal. Ich denke, das nächste Mal wird man sich grössere Lokale suchen.

      Für das Diskuschampinat waren aus aller Welt Fische (und Pfleger) angereist. Ich weiss nicht viel über Diskusse aber ich habe gestaunt und gelernt. Man hatte eine ganze Reihe Vorträge sowohl in schwedisch als auch in englisch arrangiert. Sehr interessant.

      In der Ausstellung gab es mehrere Kategorien, u.a. bestes Nano, bestes Artenbecken, bestes grösseres Becken, etc. Besonders die Artenbecken waren sehr schön bestaltet. Es gab auch einige Salzwasser Nanos und einige Terrarien mit Fröschen.

      Was mir bei dem Wettbewerb insgesamt gut gefallen hat war dass auf den Bewertungszetteln die nachher an die Becken gehängt wurden auch Kommentare der Jury standen; sowohl Lob and auch Kritik und Verbesserungsvorschläge. Leider hat bei meiner Kamera die Batterie schlapp gemacht. Aber trozdem ein paar Bilder hier.




      Dieses Becken war toll ! Ca 250 cm lang, 20 cm hoch und 20 cm tief. Am linken Ende der Filtereinlass, am rechten Ende der Filterauslass. Sehr einfach mit Sand und ein paar Steinen und Vallesnerien (?) und Zebradingsdabumsdafischen :whistling:


      Auch der Sinn für Humor kam nicht zu kurz.

      Hier sind noch mehr Bilder vom ersten Tag der Ausstellung:
      mafshow2011.no-ip.org/images/2011-11-04/HTML/index.htm

      Und hier vom zweiten Tag der Ausstellung:
      mafshow2011.no-ip.org/images/2011-11-05/HTML/index.htm
      Bilder
      • halloweenbecken.jpg

        180,45 kB, 800×400, 341 mal angesehen
      • bachbecken.jpg

        178,15 kB, 800×365, 325 mal angesehen
      • becken1.jpg

        303,04 kB, 800×437, 363 mal angesehen
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.
    • Re: Malmö Akvarieutställning & Aquatic Green Art

      youtube.com/watch?v=XtDjIPRSulo
      Ein Filmchen über die Ausstellung

      Ausserdem schrieb Heiko Bleher auf Facebook folgendes über die Veranstaltung:

      "Heiko Bleher" schrieb:

      This championship and the show was fast fantastic. The show and competition biotope-aquariums were the best I have ever seen anywhere since 1964. I wish I have had some time and own material to prepare one according to my view myself. This Malmö Aquarium Club should really be considered one (if not the) best worldwide, and not only because of its 85th anniversary (congrats again), but for what they do for the aquarium hobby. They are the living proof and showed that this is not only the best, but also the most educational we have in this (crazy) world.
      And I wanted to add that the championship was very beautiful place - unique - different from any other one ever done, and the Nordic Discus Society did a fantastic job, great work. Congratulations all of you, and specially Kaj and Bosse ... And next time I like to give you beforehand some helpful additional input (if you want), and help more.


      :D
      Grüsse aus Schweden,
      Jennifer

      "There is a special place in hell for women who don't help other women."
      Madeleine K. Albright, former Secretary of State and Ambassador to the U.N.