GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Weiße Farbe verschwunden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Weiße Farbe verschwunden

      Hallo!
      Ich mußte ein Kampffischmännchen vorübergehend im dichtbewachsenen 25 Liter Garnelenbecken für drei Wochen zwischenparken. Bis auf eine haben dabei alle Garnelen das "Tarnkleid" übergeworfen, sprich: die weißen Streifen sind futsch! X/
      Die Nelen sind nun schon seit zwei Wochen wieder unter sich, aber von weißen Streifen noch keine Spur, sie bleiben "Tarn"rot...
      Dauert's einfach so lange? Und kann ich die "Rückkehr der weißen Streifen" irgendwie unterstützen? ?( (den KaFi nicht wieder reinsetzen, schon klar! :D )
      liebe Grüße
      Christine
    • Re: Weiße Farbe verschwunden

      Hallo Christine,

      erstmal herzlich willkommen! Schön, dass du hergefunden hast!

      Abwarten und Tee trinken, würde ich mal sagen ... Es hilft sicherlich, wenn du deinen Tieren gute Bedingungen schaffst, also abwechslungsreich fütterst und auf eine gute Wasserhygiene achtest (das ist ja grundsätzlich nie verkehrt).

      Vielleicht hat ja noch jemand eine zündende Idee ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Weiße Farbe verschwunden

      Tja, die weisse Farbe bleibt verschwunden..
      Ich habe mir mal von Shirakua das "White Mineral Powder" organisiert. Weiß jemand, ob das Montmorillonit enthält? Hat es Sinn, beides zu geben, in der Hoffnung, daß wenigstens eines davon hilft?
      Mich würde interessieren, ob wenigstens der Nachwuchs wieder K4 wird, aber leider haben die Nelen auch die Vermehrung eingestellt.. ;(
      Eventuell werde ich den Trupp auch noch aufstocken, vielleicht hilft das ja..
      liebe Grüße
      Christine
    • Re: Weiße Farbe verschwunden

      Naja, das Potential haben sie ja auf jeden Fall. Wenn da Nachwuchs kommt, hat der die Gene.

      Bienen sind ziemlich übelnehmerisch, was man so hört - die brauchen eine Weile, bis sie sich wieder einkriegen.

      Montmorillonit bringt übrigens hauptsächlich insofern etwas, als dass es Schadstoffe aus dem Wasser zieht. Was für Bienen ja nicht ganz uninteressant ist.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Weiße Farbe verschwunden

      abwarten und Tee trinken. was anderes bleibt dir nicht übrig! hast du genug versteckmöglichkeiten und sind die Tiere jetzt wirklich alleine im Becken?
      ich hab hier eine black bee, die lange zeit echt total bescheiden aussah. seit gestern erkenne ich sie kaum wieder, so kräftig ist das weiß und so dunkel das schwarz... sie hat einfach ihre zeit gebraucht sich einzugewöhnen!
      Grüße
      Beni
    • Re: Weiße Farbe verschwunden

      Irgendwie geht mir langsam der Tee aus.. :D
      Genug Verstecke sind da, in dem Artenbecken sind sie jetzt über ein Jahr. Bis zum KaFi-Asyl vor anderthalb Monaten waren sie ja auch alle strahlend weiß, jetzt ist nur noch eine K4..
      Die vorhandenen Farben jedenfalls sind weiterhin toll, kein bisschen blass!
      Also weiter abwarten.. Langsam kann ich keinen Tee mehr sehen!
      Jedenfalls danke für die Antworten!
      liebe Grüße
      Christine