so,nachdem kein einziger Wurf hoch kam scheint es mit einem doch endlich mal zu klappen.
Sind halt noch Winzlinge(farblich,soweit erkennbar,sehr variabel bis seltsam) und das kann noch etwas dauern bis ich da halbwegs brauchbare Bilder hinbekomme.
Du hast nicht zu viel versprochen!
Da hat's ja vielversprechende Tiere dabei - erst großkriegen, dann selektieren :). Da kannst du ja aus dem Vollen schöpfen ...
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
Ich finde das immer schwierig abzuschätzen wenn man keinen direkten Größenvergleich hat. Laut den Akadama(?)-Bröseln sind sie ja im Vergleich noch sehr klein.
hm,hab gerade mal im Kalender geblättert und feststellen müssen,das ich das diesmal garnicht notiert hab ich Dummi.
Die sind aber älter als sie ausseh'n,wachsen sehr langsam was damit zusammenhängen könnte,das bei denen "Taiwan"blut drinn steckt oder am Akadama.
Nur diese "farblose"und die eine "schwarze" wachsen in letzter Zeit ziemlich schnell,obwohl das alles Geschwister sind.
Naja,ich hab ja Zeit.
ach so, ist die eine Schwarze genauso alt wie die anderen? *staun* ... die sieht ja schon größer aus als die anderen auf Bild 1 .
Das farblose Tier sieht sehr Albino-artig aus durch die hellen Augen - gar nicht so wie die Weissen Bienen mit den dunklen Augen. Oder täuscht das auf dem Foto?
das sind alles Geschwister und nur ein paar,u.a. die schwarze und die durchsichtige,wachsen plötzlich sehr schnell.
Mit roten Augen sind noch mehr dabei nur bekomme ich in letzter Zeit irgendwie keine gescheite Bilder hin.
Bilder machen ist halt sowas wovon ich überhaupt keine Ahnung habe,mit dementsprechenden Ergebnissen.
Nee, was man da so von dir sieht, spricht aber eine andere Sprache :). Natürlich sind nicht alle Bilders kalendertauglich, aber aussagekräftig sind sie doch allemal!
Schöne Tiere - die unterschiedlichen Wachstumsgeschwindigkeiten sind interessant, hast du ne Ahnung, woran das liegen könnte?
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
Weil meine wenigen Snows, die im Red Bee Stamm gefallen sind, wachsen auch sehr sehr viel langsamer als ihre Red Bee Wurfgeschwister. Da habe ich mich auch schon mehrfach gefragt womit das zusammen hängen könnte.
hm,wieso jetzt ein paar so schnell wachsen
Am schnellsten wächst die "durchsichtige",aber wieso weshalb warum
Hab gerade mal die wiederbeladene Mama geschossen,sieht man ihr garnicht an das da so eine Vielfalt rauskommt.
Naja,sind halt "Tibeewundertüten".
Kann es sein, dass das das gleiche wie das "Taiwaner"-Langsam-Wuchs-Gen ist? Also dass es an irgendeine Eigenschaft gekoppelt ist, die z.B. bei Snows auch vorhanden sein kann?
hm,könnte sein,aber wissen tu ich nichts darüber.
Das einzige was man mal zu lesen bekommt ist das die "Taiwaner" bei Mischlingen später schlüpfen,aber wieso das so ist
Schöööööööööööööööön ...
Hast du dich mal mit Moni Pöhler ausgetauscht, eure Arbeit scheint doch sehr in die gleiche Richtung zu gehen ...
Wundervolle Tiere, mir gefallen ja die dunklen mit dem hellen Schwanzfächerende ganz besonders gut.
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"