GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Hallo zusammen,

      ich bin grad dabei meine 12l Selektionsbecken auf Bodenfilter umzurüsten.

      Ich möchte so verfahren, dass ich Garnelen und Innenfilter sowie einen Teil der Bepflanzung entnehme und in einem Eimer zwischen lagere. Dann möchte ich das Becken komplett leeren, alten Bodengrund weg, Becken reinigen. Anschließend wird der neue Bodenfilter eingebracht, teilweise neue Wurzeln rein auf welche die alte Bepflanzung aufgebunden wird. Danach soll der Bodenfilter mit Luftheber in Betrieb genommen werden und ein paar Stunden gewartet werden bis alles klar ist. Die Garnelen samt eingelaufenen Innenfilter sollen dann anschließend wieder direkt ins Becken einziehen.

      Mein "Plan" wäre, dass ich den eingelaufenen Innenfilter noch ein oder zwei Wochen mitlaufen lasse bis sich die Bakterien im Bodenfilter angesiedelt haben. Damit möchte ich eine lange Einfahrzeit überbrücken und umgehen, da ich außer dem Eimer keine weitere Unterbringungsmöglichkeit für die Garnelen hätte.

      Übersehe ich irgendetwas? Wie sind eure Erfahrungen?
      Viele Grüße, Anni
    • Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Hi Aniuk,
      ich kann dir leider keine Erfahrungen im Bezug auf dein Vorhaben bieten :( Wenn du allerdings die Umstellung für unbedingt notwendig hältst dann macht das mitlaufen lassen des Innenfilters zur Vermeidung von Nitritpeaks Sinn. Zu bedenken ist aber, dass das bakterielle "Klima" des Bodengrundes komplett flöten geht. Vielleicht nehmen dir die Nelies das krumm, aber du könntest ja mit sparsam dosiertem Staubfutter wie dem Shirakura (Name vergessen) ein wenig die Neubesiedelung pushen. Aaber was mit den Wasserwerten? Akadama mit Bodenfilter wird extrem die Werte manipulieren und das möglicherweise relativ rapido :) bist du darauf vorbereitet (wie sind deine Werte jetzt wie groß die Abweichung zu den erwarteten Werten) und bist du Willens deine Tiere diesen Risiken auszusetzen?

      So helfen kann ich wohl nicht wirklich.. Nur Denkanstöße geben :)

      Gruß
      Patrick
    • Re: Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Hallo, habs ja aucherst gemacht und bekam den Tip, einlaufen lassen ist besser, aber notfalls, zb. wenn das andere Becken gekippt wäre, wäre es besser die Garnelen gleich umzusetzten...
      Hab dann den Mittelweg gewählt, glaub 2 Wochen einlaufen lassen mit 2 Schnecken und hab die ersten 2 Bees umgesetzt...eine tragende Red Bee und einen Blackbeemann...habe sie über 2 Tage ganz langsam ans neue Wasser gewöhnt, obwohl die Werte doch ganzschön krass anders waren...Die Beemama hat ihre Eier behalten und die Jungen sind geschlüpft und wohlauf...nachdem die ersten beiden+Jungen es so gut überstanden haben, hab ich noch eine tragende Bee langsam dazugesetzt und sie hat mittlerweile auch ihre Jungen entlassen...alles in Ordnung :happy:
      Bin total happy, weil in ihrem Vorherigen Becken nixmehr hochkam...immer tragende Damen, aber nie ein Junges X/
      Bin froh es so gemacht zu haben und werds wieder tun...Becken 2 läuft gerade ein, Becken 3 wässert grad... :huhu:
      Möchte Dir zwar Mut machen, aber ich glaub ich würd sie in ein Ersatzbecken(kann man immermal brauchen) mit dem Filter geben...2 Wochen abwarten und dann in kleinen Grüppchen umsetzen...
      Was man mir auch sagte, war...ich soll möglichst wenig aus dem andern Becken mitnehmen...weil einige Bees starben, bevor ich das in Angriff nahm...sehr frustrierend X/
      Und das hab ich auch befolgt...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Huhu,

      danke für die Denkanstöße.

      Also mein Fall unterscheidet sich in sofern von Monikas, dass die bisherigen Becken prima laufen, keine toten Tiere, keine Schädlinge. Ich erhoffe mir daher sogar einen positiven Effekt, wenn ich Pflanzen und Filterbakterien aus dem bisherigen Becken übernehme. Ich möchte nur auf eine stromsparendere und platzsparendere Variante der Filterung umsteigen.

      Auch das mit den Werten ist kein Problem, da die Garnelen momentan schon auf den gleichen Werten gehalten werden. Die Tiere, die auf Lava umsteigen sollen, haben auch momentan einen neutralen Boden. Und die Tiere, die auf Akadama umsteigen sollen, sitzen momentan auf einem Soil, welches den pH Wert nahezu identisch "einpendelt" wie Akadama. Ich würde natürlich darauf achten, dass die Wasserwerte beim Umsetzen stimmen. Aber hier haben alle Garnelen das gleiche Wasser, manche halt mit niedrigerem PH Wert, andere mit höherem. Aber KH / GH etc. ist beim Wasserwechsel alles identisch. Ich härte Osmosewasser auf und erreiche damit KH 2, GH 5, PH ist bei mir 6,5. Das Soil senkt dann natürlich die KH in dem einen Becken noch auf 0, normale Wasserwechselintervalle sind alle 1-2 Wochen ca. 25%.
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Hi,

      so ich wollte hier mal meinen Statusbericht abgeben. Sonst hört man in Foren ja immer nur von den Negativbeispielen. Ich möchte hier mal von einem Positivbeispiel berichten.

      Also, ich habe die Aktion wie geplant durchgeführt.

      Die Becken mit Lavasplit / Fuji Bodenfilter wurden sofort von den Garnelen bezogen. Bei dem Akadama Becken habe ich 5 Tage verstreichen lassen bevor ich die Bees aus dem Kanister umgesetzt habe (vorher jeweils täglich große Wasserwechsel). Die Innenfilter laufen seitdem noch mit, ich wechsle ab jetzt wöchentlich das Wasser zu rund 30%. Ich plane die Innenfilter nach 3 Wochen Laufzeit zu entfernen (momentan bin ich bei 1,5 Wochen).

      Keine Ausfälle bei den Garnelen zu verzeichnen. Im Gegenteil: 2 Bee Damen sind nun tragend :saint:
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Umstellung auf Bodenfilter. Garnelen sofort rein?

      Hallo, mein Akadamabeeprojekt läuft auch glänzend :happy:
      Die tragenden Damen haben ihre Jungen entlassen...die erste die entlassen hatte, trägt gerade wieder...
      Alles wohlauf und quitschvergnügt :happy:
      Gestern hab ich 1 tragende und 1 vermutliches Wildbeemännchen in den 2. Akadamcube umgesiedet...
      Die sind munter am Piddeln...heut fang ich noch 2 und setz sie morgen um...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!