GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Wenn du uns gut pflegst...

    • Re: Wenn du uns gut pflegst...

      Ja genau Ulli,

      am Anfang dachte ich die meinen die wirklichen Exoten, die wirklich schwierig zu haltenden Tiere, wie z.B. spezielle Nahrungsspezialisten, oder sowas, aber nein, die meinten tatsächlich alle Fische und Vögel wären Exoten, die extrem leiden würden in Menschenobhut!

      Die wollen erst alle Tierhaltung verbieten bei den Leuten, wo sie erstmal mit wenig Widerstand rechnen, es sind ja leider nur ca. 10.000 Aquarianer und Co. vereinsmässig organisiert gegenüber mehreren 100.000 Tierschützern!

      Da rechnen die sich eine Chance aus bei der heutzutage üblichen Lobbyarbeit bei den Politikern punkten zu können!
      Lieben Gruss und so...
      belascoh ;-)
    • Re: Wenn du uns gut pflegst...

      ...wie sähe denn ein solches Totalverbot für uns Aquarianer aus..?
      ...dürfen dann die Grosshändler nix mehr importieren..?
      ...gibt es dann keine Aquaristikläden mehr..?
      ...muss man seine Altbestände dann abschaffen um sich nicht strafbar zu machen..?
      ...gibt es dann eine ExotenPolizei die die Haushalte auf die Haltung von Tieren überprüft..?
      ...wird dann nur noch in geheimen Räumen gezüchtet..?
      ...entsteht dann ein blühender Schwarzhandel..?

      ...noch sehe ich der ganzen Geschichte relativ gelassen entgegen, aber hard core Tierschützer in Verbindung mit den Grünen halte ich für brandgefährlich ;)
      ...thanks for all the Shrimps
      bis dann....... Harald
    • Re: Wenn du uns gut pflegst...

      Hoi,

      ich bin ja auch für einen sinnvollen (!) Tierschutz, aber bei Aquaristik sehe ich momentan nun wirklich keinen Handlungsbedarf. Die sollen mal lieber erst einen deutschlandweiten Hundeführerschein sowie eine europaweite Kastrations- und Chippflicht für Katzen einführen. Oder Massentierhaltung verbieten. Ich denke mal auch viele Tierschützer sehen in solchen Bereichen eher Handlungsbedarf und schalten ihren Verstand ein bevor sie ein Exotenverbot fordern.

      Das sind doch bestimmt nur irgendwelche verrückten "Hardliner".. Siehe Stuttgart 21, da waren die Proteste auch so laut und jetzt will die Mehrheit der Bevölkerung doch diesen Bahnhof. Die mit Forderungen schreien immer am lautesten, daher werden sie auch wahrgenommen. Ich hab manchmal das Gefühl, dass manche Leute nur etwas zum Aufregen brauchen, damit sie sich von anderen Normalbürgern abheben. Der Tierschutz in den von mir oben genannten Bereichen ist heutzutage allgemein anerkannt. Mit Forderungen gegen Massentierhaltung reisst du heute niemanden mehr vom Hocker, also müssen sie sich ein neues spektakuläreres, im wahrsten Sinne "exotischeres" Ziel suchen, wo es noch reichlich Gegenwind gibt.
      Viele Grüße, Anni