Warum lese ich im Internet, dass Javafarn im Garnelenbecken nichts zu suchen hat. Es würde Giftstoffe abgeben- habt ihr evtl. schlechte Erfahrungen mit Hochzuchtgarnelen und Javafarn gemacht?
Javafarn - giftig?
-
-
Hallo,
hör ich auch zum ersten Mal.
Ich hab zwar noch keinen Java-Farn bei den Nelis drin, weil ich grade erst kleine Ableger im extra Pflanzenbecken hochziehe, aber ich kenne einige, die Javas bei den Nelen haben. Ohne Probleme............................................................................
Liebe Grüße,
Sabine
........................................................................ -
Hallo, kannst du uns die Quelle mitteilen?
Ich kenne ein Becken von Silane, es strotzt vor Javafarn, auch deutsche Züchter haben gerne Javafarn im Becken.
VG -
Hi, also ich hatte auch lange Zeit eine Becken mit haufenweise Javafarn und Anubias Nana drin.
Und ich hatte nie irgendwelche Probleme damit.
Gruß
Sven -
Hi,
ich hab 3 Javafarn Sorten in den Garnelen Becken: Javafarn Narrow Leaf, Windelov und Trident - Keine Probleme.Viele Grüße, Anni -
ab und an finde ich mal eine tote red bee im becken. ob es einfach nur altersschwäche ist/war? und gefühlssmässig kommen nur wenige jungen hoch.
-
Hi,
am besten du füllst mal den Problem-Fragebogen im Krankheiten & Probleme Forum aus. Einfach den Fragebogen kopieren und ein neues Topic eröffnen.
Wenn ab und zu mal eine Garnele verstirbt ist das normal. Kommt drauf an wie du "ab und an" definierst.
Ich denke aber, dass wir den Javafarn als Ursache ausschließen können.Viele Grüße, Anni -
Hallo, hab auch überall Javafarne drin...
Komisch, wie immer solche Gerüchte gerne angenommen werden, wenn mal eine Garnelen umkippt...
Da gibt es tausend andere plausiblere Gründe...und wenn einfach nur die Lebensuhr abgelaufen is...
VG MonikaLeben ist in der kleinsten Pfütze! -
Hi Gamba,
Javafarn ist eine der Wenigen Pflanzen die bei mir in den Aquarien dank meiner bewohner überhaupt einigermaßen überlebt. Die hat sogar schon meinen Krebsen damals geschmeckt.
Einzig wenn du Pflanzen kaufst die mit Düngemitteln und/oder Pestiziden behandelt sind und diese nicht vorher ausreichend wässerst, dann ist auch der Javafarn giftig, aber eben nur wegen der Mittel, nicht die Pflanze an sich.
Wie hier schon gesagt wurde solltest du für dein Problem mal in eine andere Richtung schauen. Wenn die Pflanzen Schuld wären, wären alle Garnelen gleichzeitig betroffen.
Das ab und an mal eine Garnele verstirbt ist normal wenn es sich um ausgewachsene Tiere handelt, sie haben nunmal eine sehr kurze Lebensspanne. Wenn keine Jungtiere hochkommen kann es an verschiedenen Faktoren liegen....nicht die passenden Wasserparameter, zu wenig passendes Futter, Fressfeinde wenn es kein reines Garnelenbecken ist, ein ungeeigneter Filter....und ....und .....und.
LGHeike
If life kicks you in the ass use the drive to move up and ahead. (Heike Dixon)
Wer etwas will,muß mutig sein zu scheitern. (Kirk Douglas)
Wir ertrinken in Informationen, aber wir dürsten nach Wissen. (John Naisbitt)
-
Benutzer online 1
1 Besucher