GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hallo, am Freitag habe ich mir 2 Molukkenfächergarnelen auf der Messe in Sindelfingen mitgenommen...
      Zuerst sah es ganz gut aus...habe die beiden mit dem Transportwasser in eine neue Faunabox gegeben um sie langsam ans Wasser in ihrer neuen Heimat zu gewöhnen...
      Wie die anderen beiden sollen sie etwa 2 Wochen erstmal darin sitzen, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist...
      Nichts ist in Ordnung X/
      Heute sah ich auf der einen Molukkengarnele weißliche, durchsichtige, unregelmäßige Gebilde...
      Gestern habe ich sie zum erstenmal mit einem 1/4 Planktontab gefüttert...ob das Glockentierchen sind?
      Jetzt weiß ich nicht, was zu tun ist???
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Huhu Moni,

      wie groß sind denn die Gebilde? Eher wie ein Flaum, oder etwas "massiver"?
      Spontan wären mir da nämlich entweder Glockentierchen oder Saugwürmer eingefallen ...

      Glockentierchen wirste los, wenn das Wasser keimarm ist - bei Saugwürmern müsste man sich noch ein bisschen was einfallen lassen. Guck mal in meine Links, vielleicht helfen die dir weiter bei der Bestimmung.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Danke Ulli, hatte die Suche schon bemüht und mir die Bilder angesehen...
      Morgen werd ich mal versuchen in Bild zu machen...
      Hatte einige Becher von dem Becken in das sie reinsollen langsam dazugegossen...
      Die Faunabox ist nicht gefiltert...wenn sie mit der Post unterwegs wären, hätten sie auch keinen Filter...
      Sind diese Tierchen allgegenwärtig, oder muß ich aufpassen, das ich sie nicht ins bestehende Becken einschleppe?
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Glockentierchen sind allgegenwärtig, die sieht man aber nur, wenn genügend Futter (sprich, Bakterien im Freiwasser) vorhanden ist. Gern in einlaufenden Becken ... wenn sich das dann einspielt, ist alles gut. Saugwürmer spielen in einer anderen Liga - aber sind meist artspezifisch, von daher ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei, hab jetzt Bilder gemacht...auf der Vergrößerung in der Kamera sieht man das es Pünktchen auf Stielen sind...Also warscheinlich die Glockentierchen...dann bin ich jetzt erstmal beruhigt, hab eben nochmal 50% Wasser gewechselt...
      Die Bilder stell ich morgen rein...jetzt kann ich eh nixmehr machen...
      Danke Ulli und gute Nacht...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hallo, die Bilder sind fertig...


      Sind das Glockentierchen? Kann man was erkennen? Oder soll ich nochmal knipsen gehen???
      Hab heut nochmal 50% Wasser gewechselt...aber es gibt noch keine Besserung...
      Soll ich die Garnelen füttern, oder lieber nicht?
      Sie fächern, lutschen Steinchen und koten auch...also Hunger haben sie :whistling:
      VG Monika
      Bilder
      • GarneleMolglockentierchen2.jpg

        50,91 kB, 800×359, 397 mal angesehen
      • GarneleMolglockentierchen1.jpg

        44,2 kB, 800×348, 410 mal angesehen
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei Ulli, meinste ich soll sie vorzeitig in ihr neues Becken geben???
      Das ist ja eigentlich nicht sichtbar mit Glockentierchen befallen?
      Allerdings hat das Becken lediglich eine Strömungspumpe...eben wegen den Fächergarnelen...
      Wenn ich jetzt wüßte, ob es gut für alle Beteiligten wäre :whistling:
      Der Sinn von Quarantäne ist nunmal, das man sowas gleich erkennt...
      Aber wenn die Tiere durch Quarantäne krank und evt. schwach werden, hat man ja auchnix gewonnen???
      Bin hin und hergerissen...
      Auf jedenfall mach ich jetztmal den fälligen Wasserwechsel im 80cm Becken...weil sie haben ja zum Eingewöhnen aus dem Becken Wasser bekommen ?(
      Vielleicht erledigt es sich ja dann von allein...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Glockentierchen an sich sind ja nicht schädlich, die sitzen halt auf dem Panzer und fangen die Bakterien, die vorbei treiben.
      Gedanken würde ich mir da eher wegen der Bakterien machen ...
      Es wird zwar immer mal erzählt, dass es für Garnelen gefährlich wird, wenn die Mundwerkzeuge besiedelt werden, weil sie dann nicht mehr fressen können - aber ob dem wirklich so ist oder ob die fraglichen Tiere nicht an einer Bakterienbelastung eingingen ... Man weiß es nicht.

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei, ok...Wasser steht bereit...nachher gibts 60% Wasserwechsel im Manadobecken und morgen nochmal...
      Hm...weil mir die positiven Ergebnisse im Babybecken der Danio erythrimicron so gut gefallen haben(Pflanzen wachsen megagut damit), hatte ich ins Mandobecken auchmal ein Glasvoll geschüttet...kann natürlich sein, das den Glockentierchen auch schmeckt X/ Pflanzentechnisch ist das Manadobecken mein Sorgenkind...hatte gehofft, die Pantoffels könnens evt. richten???
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hallo,
      ich würde die,wenn möglich,so lange "extern" halten bis sie sich gehäutet haben,denn die "Untierchen" sitzen ja oben auf und sind nach der Häutung "weg".
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hm, ob ihnen das guttut weiß ich nicht...
      Das ist nur eine kleine Faunabox...hab kein größeres eingelaufenes Becken...
      Hoffe, wenn ich immer Wasserwechsel mache, das ich die Glockentierchen aushungern kann...
      Ansonsten meint Ulli ja, das sie allgegenwärtig sind und vielleicht erledigt sich ja das Problem, wenn sie ins große Becken kommen von alleine?
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Naja,mit Sprudenstein und Wasserwechsel halten die das schon 'ne weile da drinn aus,soll ja auch nicht für immer sein. ;)
      Mit den div. "Minitierchen" kenn ich mich nicht wirklich aus,ich "fang" sowas nur ab und zu mal bei div. "Nachtausflügen" und bin immer wieder mal verblüfft,was da manchmal so alles dabei ist.
      Wenn die ja sowieso "allgegenwärtig" sind,müßte es ja auch egal sein ob die nun mit oder ohne "Aufwuchs" in ihr neues Domizil einziehen.
    • Re: Neue Molukkenfächergarnelen haben Parasit?

      Hei, ja...heut hab ich den neuen Cube für die Wildbienen nochmal Wasserwechsel gemacht...dann können die da einziehen und die Molukken ins 80er wo die grad drin sind...Wenn die Bienchen sowas abkriegen würden, würd mich schon ärgern...
      Aber da sie eh auf Akdama umziehen...passt es ja...
      VG Monika
      Leben ist in der kleinsten Pfütze!