Hallo, seit 2 Jahren pflege ich ein Pärchen Pianoschnecken, welches mir schon viele Pianoschneckenbabys geschenkt hat...
Leider bekomme ich in dem Becken die Gehäuseschäden nicht in den Griff
Habe schon alles vom Futterzusatz, Montmorillonitzusatz, über Kampfwasserwechsel und Boden/Filterreinigung durch...
Allerdings hat dieses Sandbecken auch ein massives Mulmproblem...
Nitirifikation is spitze (Nitrat und Nitrit nicht nachweisbar) und Pflanzenwachstum auch...
Deshalb überlege ich jetzt junge Pianos solange sie noch keine Schäden haben, rüber ins Manadobecken zu geben, wo sich die PHS und Kahnschnecken bester Gesundheit erfreuen und gänzlich ohne Gehäuseschäden tummeln...
Die Sache hat nur einen Haken...bis jetzt sind alle Versuche Pianoschnecken unter 1cm in ein anderes Becken zu setzten fehlgeschlagen
Die kleinen Schnecken haben es leider nie überlebt...
Deshalb hab ich es aufgegeben und mich auf das Becken konzentiert um die Umstände dort zu verbessern...
Ins Manadobecken hatte ich bis jetzt noch keine gesetzt...
Ab welcher Größe könnte ich es versuchen? Ab 7,5mm oder erst ab 1cm?
Möchte ihr Leben nicht unnötig riskieren...Auch wenn sie größer nichtmehr schön aussehen, scheint es ihnen immernoch besser zu gehen, als wenn ich sie zufrüh umsetze
Wer hat außer Sanne und mir noch Pianoschnecken?
VG Monika
Leider bekomme ich in dem Becken die Gehäuseschäden nicht in den Griff

Habe schon alles vom Futterzusatz, Montmorillonitzusatz, über Kampfwasserwechsel und Boden/Filterreinigung durch...
Allerdings hat dieses Sandbecken auch ein massives Mulmproblem...
Nitirifikation is spitze (Nitrat und Nitrit nicht nachweisbar) und Pflanzenwachstum auch...
Deshalb überlege ich jetzt junge Pianos solange sie noch keine Schäden haben, rüber ins Manadobecken zu geben, wo sich die PHS und Kahnschnecken bester Gesundheit erfreuen und gänzlich ohne Gehäuseschäden tummeln...
Die Sache hat nur einen Haken...bis jetzt sind alle Versuche Pianoschnecken unter 1cm in ein anderes Becken zu setzten fehlgeschlagen

Deshalb hab ich es aufgegeben und mich auf das Becken konzentiert um die Umstände dort zu verbessern...
Ins Manadobecken hatte ich bis jetzt noch keine gesetzt...
Ab welcher Größe könnte ich es versuchen? Ab 7,5mm oder erst ab 1cm?
Möchte ihr Leben nicht unnötig riskieren...Auch wenn sie größer nichtmehr schön aussehen, scheint es ihnen immernoch besser zu gehen, als wenn ich sie zufrüh umsetze

Wer hat außer Sanne und mir noch Pianoschnecken?
VG Monika
Leben ist in der kleinsten Pfütze!