Ein 54er das zweite hab ich noch nicht ich brauche ne günstige möglichkeit um meine Eltern zu überreden das ich mir noch ein 2 AQ holen zu dürfen aber ich denke da an 20 oder 30 Liter.
Also schön Leise aber nicht unbedingt die billigsten in der Anschaffung sind die Dennerle Eckfilter in groß für das 54L Becken und evtl. klein für die kleineren Becken. Braucht nur 2W und ist wirklich leise.
Günstig und für mehrere Becken super geeignet sind HMF + Membranpumpe ist aber nicht so leise wie ein Innenfilter.
Rucksackfilter sind auch noch sehr interessant, den von meinem Edge hör ich nur, wenn der Wasserstand zu niedrig ist ^_^
Liebe Grüße Pyrothess/Sarah
Besucht meinen Blog, klickt auf den linken Globus unter meinem Avatar.
Wenn du einen leisen Filter suchst nimm den Aqua-Flow 100 Innenfilter mit einem Stromverbrauch von 3,5 W.
Der Filter kostet etwa 10€ + Versandkosten.
schönen Gruß René
Garnelenfreunde Hamburg,
Mitglied im Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern
Yellow Fire Garnelen,Red Fire Garnelen,Tigergarnelen,Black Bee Garnelen,Red Bee Garnelen,Snow White Garnelen
ich wage mal zu behaupten, dass es einen sehr sehr leisen Luftheber nicht gibt.
Du hast immer das Geräusch der zerplatzenden Bläschen an der Wasseroberfläche, das man zwar durch einen entsprechenden Luftheber leiser kriegt, das aber nie GANZ weg ist, und zweitens immer eine Luftpumpe.
Da gibt's zwar auch leise Geräte, aber so richtig, ich sag mal, "schlafzimmertauglich" sind auch die nicht.
Cheers
Ulli
"Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
Ich glaub wir greifen das mal besser anders an.
Wenn ich das richtig verstanden habe läuft ja das 54er bereits, erzähl uns erstmal wie das gefiltert wird und wie viel Watt da verbraucht werden. Dann schauen wir mal wie wir das so weit reduziert bekommen das das zweite Becken nicht so sehr ins Gewicht fällt.
Ja es läuft Gefilltert wird über den Innenfilter von Trixie eigentlich war ursprünglich der Stingray Filter drinne aber denn kann man ja ganz vergessen.