GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Oliver Knott Bodengrund

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Oliver Knott Bodengrund

      Hallo Nico,

      ich habe diesen Bodengrund in Benutzung. Garnelen vermehrten sich bisher prächtig darauf! Allerdings gibt es etwas zu beachten. Das Aquarium sollte meinen Beobachtungen nach extrem gut bepflanzt sein. Der Bodengrund säuert das Wasser super an, beinhaltet aber viele Nährstoffe. Ohne schnellwachsende Pflanzen und hohe Pflanzendichte ist meiner Meinung nach eine Algenplage absehbar. Aber dafür kann man auch weltklasse bodendeckende Pflanzen wie einen schönen Lilaeopsis Rasen darauf halten. Die Kügelchen sind bei mir sehr formstabil, kaum welche sind seit über einem Jahr zerfallen.

      Jetzt kommt der Teil, der evtl. für Unruhe sorgt :)
      Ich kann dir nicht sagen, ob du ihn gut absaugen kannst. Ich habe noch nie Mulm abgesaugt. Erst wollte ich abwarten, da das absaugen per Mulmglocke ja nicht empfohlen wird. Naja Ansammlungen wollte ich dann schon gezielt wegsaugen, aber es gab nie welche. Der "Dreck" zog immer in den Bodengrund ab und wie mir scheint wird er dort zersetzt. Ich kann nicht empfehlen den Mulm nie abzusaugen, bei mir funktioniert es jetzt ziemlich lange sehr gut. Vielleicht spielt hier die dichte Bepflanzung eine Rolle.Seit kurzen scheint der Nährstoffvorrat aufgebraucht, jetzt dünge ich vorsichtig (auch NPK) nach.

      Es ist mein bisher erfolgreichstes Bienenaquarium, der Nachwuchs kommt super hoch.

      So, das ist mein Erfahrungsbericht, ich habe die gröbere Körnung in Benutzung und bin sehr zufrieden.

      lg
      Patrick
    • Re: Oliver Knott Bodengrund

      Guten Tag,
      der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber ich habe dazu ein paar Fragen.
      Mein neu eingerichtetes Becken hat einen Oliver Knott Bodengrund, dieser zieht den ausgangs pH-Wert von 7,8 auf 5,5 runter, kann das sein? Das Becken läuft jetzt 14 Tage. Im vergleich dazu habe ich Cubes die auf ADA New Amazonia laufen und dort liegt der ph bei 6,5.
      Wie habt ihr die Becken mit dem Knott Soil eingefahren? Wo hat sich bei Euch der ph stabilisiert? Nutzt ihr Osmose oder Leitungswasser?
      Danke für Eure Hilfe Silvio