Hallo liebe gemeinde 
ich will mir ein 60l nano becken einrichten.
38x38 grundfläche mit dennerle 11 watt nano light
bodenfilter mit einem steigrohr
shiakura bodengrund
10 bis 12 sakura , später folgen weitere garnelen , sicher eine andere sorte
zwergperlkraut + weeping / javamoos
da man ja normalerweise den bodenfilter mit einer membranpumpe betreibt , habe ich "angst" , dass mir dadurch das bissle co2 ausgetrieben wird und mir das kraut + moos eingeht. hat evtl jemand erfahrung damit ? würde gerne wissen , ob ich den bodenfilter mit dem ausströmerstein betreiben kann , oder ob ich lieber son aqual circulator 350 kaufen soll .....
lieben gruß alex

ich will mir ein 60l nano becken einrichten.
38x38 grundfläche mit dennerle 11 watt nano light
bodenfilter mit einem steigrohr
shiakura bodengrund
10 bis 12 sakura , später folgen weitere garnelen , sicher eine andere sorte
zwergperlkraut + weeping / javamoos
da man ja normalerweise den bodenfilter mit einer membranpumpe betreibt , habe ich "angst" , dass mir dadurch das bissle co2 ausgetrieben wird und mir das kraut + moos eingeht. hat evtl jemand erfahrung damit ? würde gerne wissen , ob ich den bodenfilter mit dem ausströmerstein betreiben kann , oder ob ich lieber son aqual circulator 350 kaufen soll .....
lieben gruß alex