GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Easy Breading Box

    • Easy Breading Box

      Hallo zusammen,

      mich würde mal interessieren, wer von euch diese Easy Breading Box nutzt. Wie geht ihr vor? Nutzt ihr sie zur gezielten Vermehrung von Tieren oder zur Aufzucht von Garnelen? Wie habt ihr die Box ausgerüstet?

      Ich habe sie jetzt seit 2 Tagen am Laufen und mit zwei F1 Damen und meinem Red Diamond Bock besetzt. Gestern hat sich die kleinere Dame mit deutlichem Laichansatz gehäutet, aber es kam zu keiner Befruchtung. Entweder es war nur eine Schockhäutung (Kann sich ein Weibchen mit Laichansatz häuten ohne befruchtet zu werden??) oder mein Bock ist noch zu klein (ca. 2cm und 4 Monate alt, also ziemlich grenzwertig). Ich hatte aber vor das Ganze länger laufen zu lassen, so dass er noch wachsen kann.
      Im Becken ist sonst nur eine ganz dünne Sandschicht und Nixkraut. So habe ich die Tiere immer im Blick.
      Sobald die Weibchen befruchtet sind, wollte ich sie ins große Becken lassen und evtl. andere Tiere einsetzen.

      So jedenfalls der Plan!
      Grüße
      Beni
    • Re: Easy Breading Box

      Hi Beni,
      ich habe mit der Breeding Box zu Zuchtzwecken keinen Erfolg gehabt. Die Tiere haben sich nicht gepaart. Aber vielleicht war ich auch nur nicht geduldig genug. Eine schwarze Tiger ist mir in der Box mal gestorben, von da an habe ich die Box nur noch genutzt, um Aussellektierte bis zur Abgabe seperat zu halten, oder schon Kardinalsgarnelen herauszufangen, bevor der neue Besitzer sie abholt, damit ich gemütlich über den Tag verteilt keschern kann und kein Stück Deko verschieben muss.

      Zu Verpaarungszwecken hatte ich ein paar Körnchen Sand und ein kleines Moossteinchen eingesetzt.

      Eine 6l Faunabox, mit gedrehmelten Fenstern, die mit 100% Polyester Wäschenetz beklebt waren, hatte dagegen im 200l Becken mit einem Luftheber, der in die Faunabox Beckenwasser blubberte, sehr, sehr guten Erfolg. Alle roten Tigerweibchen haben in dem Kasten Eier angesetzt.

      Ich denke, die Breeding Boxen sind zu klein. Sowas, viel größer, wäre sicher besser.
      Grüßle
      Karin
    • Re: Easy Breading Box

      Ich habe auch zwei kleine Breeding Boxen im Einsatz und hatte das Glück eine große Snow White zum perfekten Termin bei in der Breeding Box geparkten schwarzen Taiwanern einzusetzen. Am nächsten Tag trug sie Eier aus denen auch BW Bienen wurden. Weitere zugesetzte Tiere wurden aber nicht begattet, auch schienen die Tiere sich immer "rumzuquetschen" und verhielten sich sehr zurückhaltend. Vielleicht ist das in der größeren Box anders? Aber die kleine Variante scheint mir auch ungeeignet für Paarungsversuche.

      Jetzt hänge ich die Breeder immer an die Becken um Panzerwelseier einzusammeln. Das ist ein perfekter Einsatz für die Teile.

      HP
      "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen." Robert Lembke
    • Re: Easy Breading Box

      Hallo ihr beiden,

      dank für eure Erfahrungsberichte, auch wenn ich mir jetzt keine große Hoffnung mehr mache, dass es zu einer gezielten Verpaarung kommen wird. Die Tiere sind auch bei mir nach 2 Tagen Eingewöhnung sehr ruhig geworden. Fast schon zu ruhig.

      Karin, wie lange hast du die Tiere in der Box gelassen? Da das eine Weibchen einen deutlichen Laichansatz zeigt, wollte ich den Versuch mal ca. 2 Wochen laufen lassen. Wenn dann nichts passiert ist und es zu keinen Zwischenfällen kam, kommen alle wieder in ihre Becken.

      Das mit den Faunaboxen muss ich mir mal anschauen. Danke für den Tip!
      Grüße
      Beni
    • Re: Easy Breading Box

      Hi Karin,

      ok, 14 Tage ist eine lange Zeit, wobei ich die Tiere erst eingesetzt habe, als der Eifleck deutlich zu erkennen war. Ich werde sie jetzt erst einmal drinnen lassen. Bisher sieht alles ok aus, die Tiere suchen nach Fressen und verhalten sich ruhig...

      Warum hast du anstelle der Faunabox nicht gleich so ein Ablaichkasten aus Stoff genommen? Die gibt es für wenig geld in der Bucht und wären doch sicherlich auch geeignet, oder? gut, man hätte keinen festen Boden, aber das ließe sich sicherlich auch regeln...
      Grüße
      Beni
    • Re: Easy Breading Box

      Hallo,
      hab in etwa die gleichen Erfahrungen wie HP gemacht und benutze solch kleinen "Dinger" auch nur noch für div. Fischchen oder auch Schnecken.
    • Benutzer online 2

      2 Besucher