GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

    • Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hallo :huhu:
      Ich habe mich die Tage ein wenig über Osmose / Destilation, etc. belesen, da hier bei uns das Wasser sehr Nitrat belastet ist.
      Da ich momentan einige völlig verschiedene Projekte plane ( unter anderem Bee / Schneckenbuba / Krebs -Becken ) und jedes dieser Aquarien andere Wasserwerte beherbergen soll, wollte ich mir nun ein okay auf folgende Überlegung holen *g*

      Kann ich Osmose Wasser ( /Destiliertes Wasser ) mit SaltyShrimp - Bee Shrimp Mineral GH+ ODER Equilibrium ( eins von beiden ) und Natriumhydrogencarbonat ( aus der Apotheke/Supermarkt ) so hochpantschen, bis ich meine Wunschwerte in jedem Becken auf seine eigene Weise erreiche, oder hat die Sache einen Haken und/oder müssen evtl noch andere Mittelchen ins Wasser bevor dieses bewohnbar wird?

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------

      SaltyShrimp - Bee Shrimp Mineral GH+ / Equilibrium zur Erhöhung der GH
      und
      Natriumhydrogencarbonat um pH und KH hoch zu treiben.

      ---------------------------------------------------------------------------------------------------

      Was mich auch interessieren würde ist, ob das eben besagte SaltyShrimp - Bee Shrimp Mineral GH+ auch fürs Barschbecken geignet wäre, was die enthaltenen Spurenelemente anbelangt?
      Und was genau macht Equilibrium eigentlich so besonders, da man es ständig in den Mündern der Leute hört?
      Gruß Stephan
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hallo,
      für die Bee's und Krebse ist das Bee Shrimp Mineral GH+ völlig ausreichend weil bei diesen Tierchen KH-0-1 bestens ist.
      Bei den Schneckenbuntbarschen kann man gut mit Korallen-oder Muschelbruch arbeiten,im Filter oder Bodengrund,hebt GH und KH.
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hallo Peter,
      Danke für deine Antwort!

      Wäre denn das ganze auch ohne Muschelbruch/Gestein/etc beim Barschbecken möglich, so wie in meiner obigen Fragestellung?
      Ich würde dies gerne über Mischung des Wassers umsetzen, da ich dadurch sehr genau und sehr einfach die Wasserwerte regeln könnte ( theoretisch ). Nun die Frage ob dies auch in der Praxis so umzusetzen möglich ist?
      Gruß Stephan
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Kommt eben drauf an wie gut oder schlecht dein Leitungswasser ist.(leider ist heutzutage sauberes Leitungswasser Mangelware)
      Wenn es sich bei Aquaristisch relevanten Werten in Grenzen hält kannst du natürlich mit Leitungswasser verschneiden um die KH damit anzuheben.
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Huhu,

      wieso Leitungswasser ...? Er will doch Natron zugeben?
      Wenn du etwas KH willst, kannst du auch mit dem Sulawesisalz 7,5 arbeiten - ich halte darin Tiger und Blue Bees (will in den Becken KH wegen der Schnecken).
      Aber am besten fragst du mal bei Roy direkt nach, er hat das Salz ja entwickelt und kann dir am ehesten sagen, was da sinnvoll und was kontraproduktiv wäre ...

      Cheers
      Ulli
      "Dunkel die andere Seite ist ..." - "Yoda, halt die Klappe und iss endlich deinen Toast!"
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hey Ulli,

      "Ulli Bauer" schrieb:


      wieso Leitungswasser ...? Er will doch Natron zugeben?


      Richtig. Ich möchte nur auf Basis von Osmosewasser arbeiten, ohne zutun von Leitungswasser.

      Das mit dem Sulawisalz wäre vlt eine Lösung, die Gründe warum ich aber Natron verwenden möchte sind aber folgende:

      - Beliebiges und exaktes anheben der KH / pH
      - Sehr einfache Handhabung. Wird ins Wasser gemischt und ist direkt Einsatzberreit. Beim Sulawisalz z.B. muss es erst ins Wasser "eingearbeitet" werden.
      - Und zu guter letzt der Preis. Natron ist genau 6x günstiger.
      Gruß Stephan
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hi,

      um mal direkt die Frage zu beantworten: Ja das geht.

      Du kannst im Flowgrow Forum dazu suchen - die Pflanzenaquariener härten das Wasser teilweise mit selbstgebauten Aufhärtsalzen auf. Mit Gips und Bittersalz für die GH kann man das ganze dann noch komplettieren, um Ma und Ca auch zuzugeben. Theoretisch braucht man dann kein anderes Aufhärtsalz mehr, aber das selbstgebaute Aufhärtmittelchen haben so eine Schwierigkeiten (Löslichkeit und fehlende Spurenelemente). Gibt auch diverse Alternativen für die genannten Inhaltsstoffe. Zum Beispiel kann man im Pflanzenaquarium auch anderes Carbonat zuführen, um mit dem Mineralien gleichzeitig Nährstoffe für die Pflanzen einzubringen.
      Viele Grüße, Anni
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hey Anni,
      Na dann werd ich mich mal in der Wasserpantscherrei versuchen :saint:

      Die einzige sorge habe ich im barschbecken. Das Bee Shrimp Mineral beherbergt ja nun alle inhaltsstoffe wie sie für die garnelenhaltung nötig sind.
      Wie aber schauts bei den barschen aus ?
      Vlt sollte man so eine frage nicht unbedingt in einem wirbellosen forum stellen *g* aber nehmen fische die für sie nötigen mineralien auch zu teilen durchs wasser auf wie garnelen ( bei garnelen wird es ja glaube ich auch nur vermutet?! ) , oder reicht eine ausgewogene ernährung da völlig aus?

      Weil falls ja, schnapp ich mir das natron umd das bee salz und verwende es auch im barschbecken.
      Gruß Stephan
    • Re: Mit Bee Shrimp Mineral + Natron zum Traumwasser?

      Hi,

      ich denke nicht, dass das Bee Salz für die Barsche schlecht ist. Eher sehr luxeriös ;) - Für die könntest du vermutlich jedes X-Beliebige Aufhärtsalz verwenden, bei dem KH und GH beides schon zugeführt wird. Hauptsache die endgültigen Wasserwerte stimmen dann.
      Viele Grüße, Anni
    • Benutzer online 1

      1 Besucher