Hallo alle zusammen!
So, nachdem ich hier schon ne Weile still mitlese, wollt ich mich und meine Becken erst mal vorstellen... bevor ich euch mit Fragen zu meinem neuen Becken nerve
Angefangen hatts bei mir als ich 12 war. Da wir als Kinder keine anderen Haustiere durften, hab ich ein kleines Aquarium bekommen mit Guppys und Welsen.
Jetzt bin ich 20 Jahre älter und wir haben nen Hund, zwei Katzen und zwei Aquarien.
Mein 250 Liter Juwel Rio läuft seit knapp zwei Jahren, Besatz sind Apfelschnecken, Dornaugen, Otocinclus, Zwergbuntbarsche, Platys, Keilfleckbärblinge und Amanogarnelen.
Das kleine 54 Liter Becken ist mit Sakura Garnelen, Deep Blue OE, Moskitobärblingen und kleinen Posthornschnecken besetzt.
Bei Gelegenheit stell ich noch mal ein paar Bilder meiner Becken rein.
Liebe Grüße, Cathrin.
So, nachdem ich hier schon ne Weile still mitlese, wollt ich mich und meine Becken erst mal vorstellen... bevor ich euch mit Fragen zu meinem neuen Becken nerve

Angefangen hatts bei mir als ich 12 war. Da wir als Kinder keine anderen Haustiere durften, hab ich ein kleines Aquarium bekommen mit Guppys und Welsen.
Jetzt bin ich 20 Jahre älter und wir haben nen Hund, zwei Katzen und zwei Aquarien.
Mein 250 Liter Juwel Rio läuft seit knapp zwei Jahren, Besatz sind Apfelschnecken, Dornaugen, Otocinclus, Zwergbuntbarsche, Platys, Keilfleckbärblinge und Amanogarnelen.
Das kleine 54 Liter Becken ist mit Sakura Garnelen, Deep Blue OE, Moskitobärblingen und kleinen Posthornschnecken besetzt.
Bei Gelegenheit stell ich noch mal ein paar Bilder meiner Becken rein.
Liebe Grüße, Cathrin.